Fotogalerie

Thusis - Surses - Hinterrhein



Tschappina - Oberurmein (Oktober 2005 - Dezember 2011)

Kleines Skigebiet oberhalb von Thusis mit drei Schleppliften von Garaventa und Oehler sowie einer Vielzahl an interessanten Abfahrtsvarianten.
Letzte Aktualisierung am 18.01.2012,
Album 3455 mal aufgerufen

Tschappina - Oberurmein (Dezember 2024) Neu

Kleines Skigebiet oberhalb von Thusis mit drei Schleppliften von Garaventa und Oehler sowie einer Vielzahl an interessanten Abfahrtsvarianten.
Letzte Aktualisierung am 09.01.2025,
Album 178 mal aufgerufen

Avers (April 2015)

Ursprüngliches Gebiet mit einem steilen Brändle-Schlepplift und einer Garaventa-Übungsanlage in wilder, grösstenteils unberührter Landschaft mit reizvollen, naturbelassenen Pisten.
Letzte Aktualisierung am 18.04.2015,
Album 2695 mal aufgerufen

Splügen (Dezember 2009)

Kleines Familienskigebiet im Hinterrheintal mit einer Kabinenbahn und einer Sesselbahn von Garaventa sowie einigen Städeli-Skiliften.
Letzte Aktualisierung am 27.12.2009,
Album 5087 mal aufgerufen

Splügen (Dezember 2023)

Zwei Kabinenbahnen, zwei Sesselbahnen und ein nostalgischer Kurzbügel-Schlepplift erschliessen die Pisten rund um die Tanatzhöhi und die Tamboalp oberhalb von Splügen.
Letzte Aktualisierung am 02.01.2024,
Album 3587 mal aufgerufen

Sarn - Heinzenberg (Dezember 2012)

Eine Sesselbahn von Garaventa und ein Schlepplift von Städeli erschliessen eine Vielzahl an schön coupierten Hängen oberhalb von Sarn mit herrlicher Aussicht auf das Domleschg.
Letzte Aktualisierung am 01.01.2013,
Album 5742 mal aufgerufen

Sarn - Heinzenberg (Dezember 2024) Neu

Eine Sesselbahn von Garaventa und ein Schlepplift von Städeli erschliessen eine Vielzahl an schön coupierten Hängen oberhalb von Sarn mit herrlicher Aussicht auf das Domleschg.
Letzte Aktualisierung am 09.01.2025,
Album 267 mal aufgerufen

Feldis (August 2012)

Bergfahrt mit der Pendelbahn Rhäzüns-Feldis und mit der Sesselbahn Feldis-Mutta, anschliessende Wanderung auf den Dreibündenstein.
Letzte Aktualisierung am 13.08.2012,
Album 3298 mal aufgerufen

Feldis (August 2021)

Bergfahrt mit der Pendelbahn Rhäzüns-Feldis und mit der Sesselbahn Feldis-Mutta, anschliessende Wanderung auf den Dreibündenstein.
Letzte Aktualisierung am 26.10.2021,
Album 545 mal aufgerufen

Bergün (Dezember 2007)

Uriges Skigebiet am Fusse des Albulapasses mit Bühleranlagen und einer Sesselbahn von Doppelmayr.
Letzte Aktualisierung am 25.12.2007,
Album 3408 mal aufgerufen

Bergün (Oktober 2020)

Herbstausflug in das kleine Skigebiet von Bergün mit der ursprünglich von Bühler erbauten und von Bartholet sanierten steilen Zubringer-Sesselbahn Darlux.
Letzte Aktualisierung am 20.11.2020,
Album 1240 mal aufgerufen

Bergün (Dezember 2023)

Skifahren in Bergün an den drei Sektionen Seilbahn am Piz Darlux mit zwei Sesselbahnen und einem Schlepplift sowie im Gebiet Tect-Zinols mit zwei weiteren Schleppliften.
Letzte Aktualisierung am 02.01.2024,
Album 2677 mal aufgerufen

Savognin (Dezember 2006)

Weitläufiges Gebiet mit vielen kuppelbaren Garaventa-Sesselbahnen und Städeli-Skiliften.
Letzte Aktualisierung am 25.12.2006,
Album 3673 mal aufgerufen

Savognin (September 2012)

Wanderung von Savognin nach Tigignas zur Dokumentation des Baufortschritts an der zweiten 10er Kabinenbahn der Schweiz von Tigignas nach Somtgant.
Letzte Aktualisierung am 11.10.2012,
Album 2872 mal aufgerufen

Savognin (März 2013)

Aufnahmen der Sesselbahn Savognin-Tigignas und der neuen Kabinenbahn Tigignas-Somtgant. Die restlichen Anlagen waren leider wegen eines Föhnsturms geschlossen.
Letzte Aktualisierung am 07.04.2013,
Album 2380 mal aufgerufen

Savognin (März 2019)

Abschiedsbesuch bei der Sesselbahn Tigignas und Dokumentation der zahlreichen Schlepplifte von Garaventa und Städeli, die die weitläufigen Savogniner Pisten erschliessen.
Letzte Aktualisierung am 30.03.2019,
Album 5513 mal aufgerufen

Savognin (Januar 2024)

Bilderserie der Kabinenbahnen von Savognin nach Tigignas, dem neuen Zubringer in das Skigebiet.
Letzte Aktualisierung am 15.01.2024,
Album 1613 mal aufgerufen

Bivio (Februar 2007)

Drei Schlepplifte erschliessen ein weitläufiges Pistenareal oberhalb der Ortschaft Bivio. Darunter der mit Baujahr 1958 älteste Schlepplift des Kantons Graubünden.
Letzte Aktualisierung am 24.03.2007,
Album 2205 mal aufgerufen

Bivio (Dezember 2013)

Drei Schlepplifte erschliessen ein weitläufiges Pistenareal oberhalb der Ortschaft Bivio. Darunter der mit Baujahr 1958 älteste Schlepplift des Kantons Graubünden.
Letzte Aktualisierung am 24.12.2013,
Album 2776 mal aufgerufen

Bivio (Februar 2021)

Drei Schlepplifte erschliessen ein weitläufiges Pistenareal oberhalb der Ortschaft Bivio. Darunter der mit Baujahr 1958 älteste Schlepplift des Kantons Graubünden.
Letzte Aktualisierung am 21.03.2021,
Album 1609 mal aufgerufen