Garaventa

Der Name Garaventa ist heute in vierlei Hinsicht ein Synonym für den Schweizer Seilbahnbau. Die Doppelmayr-Garaventa-Gruppe ist seit der Fusion der beiden Unternehmen kurz nach der Jahrtausendwende der grösste Seilbahnhersteller der Welt. Doch wie so häufig beginnt die Unternehmensgeschichte von Garaventa in bescheidenen Verhältnissen. 1928 erstellt der Landwirt Karl Garaventa unweit seines Heimatortes im Kanton Schwyz eine Materialseilbahn für den Holztransport. Zuvor hat Garaventa bereits bei der Firma Niederberger in Dallenwil ausgeholfen, ihres Zeichens Pionier auf dem Gebiet der kleinen Luftseilbahnen für Material- und Personentransporte. Inspiriert von diesen Erfahrungen beginnt Karl Garaventa, seine Ideen für den Holztransport auch auf andere Materialien zu erweitern. Die 1943 als Materialseilbahn eröffnete Anlage Brunni-Holzegg in der Mythenregion baut er drei Jahre später für den Transport von zwei Personen um. Es ist die erste Personenseilbahn aus dem Hause Garaventa. Weitere Anlagen folgen daraufhin in Brunnen und in Rickenbach.

Auch die beiden Söhne Karl jr. und Willy steigen früh in den Seilbahnbau ein und übernehmen schliesslich ab 1957 gemeinsam den Betrieb des Vaters. Noch im selben Jahr realisieren sie einen ersten Auftrag mit dem Umbau der Seilbahn zur Seebodenalp unter Beteiligung der Firma Küpfer. Weitere Bauanfragen lassen nicht lange auf sich warten, sodass die Werkstatt des noch jungen Unternehmens in Immensee alsbald zu klein wird und Garaventa daraufhin eine neue Heimat in Goldau findet. In der Folge übernimmt Garaventa neben dem Bau kleinerer Seilbahnen für den Personentransport auch immer wieder Aufträge für temporäre Bauseilbahnen, die der Konstruktion grösserer Personenseilbahnen anderer namhafter Hersteller dienen.

Die erste eigene grössere Luftseilbahn für den Personentransport nimmt 1964 am Kronberg im Appenzell den Betrieb auf. Bereits Mitte der 1930er Jahre entsteht auf dem Gipfel ein Berggasthaus, das wegen des beginnenden Zweiten Weltkriegs aber schnell wieder seine Pforten schliesst. Über zwei Jahrzehnte später findet sich mit Karl Garaventa jr. ein Käufer für die mittlerweile vom Zahn der Zeit gezeichneten Anlagen. Bestandteil des Komplexes ist auch eine Materialseilbahn zum Gasthaus, die in der Folge als Bauseilbahn für die neue Pendelbahn dient. Für Garaventa bedeutet die Kronberg-Seilbahn den Durchbruch, hat das Unternehmen doch nun ein prestigeträchtiges Exemplar vorzuweisen, das ihm weitere Aufträge beschert. So kann sich Garaventa 1967 in Zermatt und 1968 bei der Seilbahn von Weggis nach Rigi Kaltbad gegen die nationale Konkurrenz von Habegger und Von Roll durchsetzen, im gleichen Jahr gelingt mit dem Bau der Seilbahn Squaw Valley auch der internationale Durchbruch. 1970 erhält Garaventa auch den Auftrag zur Erschliessung des neuen Skigebiets Hoch-Ybrig, unter anderem mit einer Pendelbahn mit zwei 125-plätzigen Kabinen, die den damaligen Schweizer Rekord aus Laax egalisieren.


Die erste grosse Luftseilbahn von Garaventa entsteht 1964 am Kronberg im Appenzell.

Vier Jahre später sichert sich Garaventa einen prestigeträchtigen Auftrag zur Erschliessung der Rigi von Weggis am Vierwaldstättersee.

1974 konstruiert Garaventa eine Luftseilbahn mit zwei 100-plätzigen Kabinen von der Schwägalp zum Säntis.


Die Luftseilbahn auf das Eggishorn in Fiesch ist 1968 eine der höchstgelegenen von Garaventa erstellten Luftseilbahnen.

Mitte der 1980er Jahre saniert Garaventa die Luftseilbahn zur Elsigenalp in Frutigen.

Typische Garaventa-Pendelbahn aus den 1970er Jahren in Sils-Maria.


Die Seilbahn zur Diavolezza zählt in den 1980er Jahren zu den grössten Luftseilbahnen von Garaventa.

In den 1990er Jahren kann Garaventa auch die nahegelegene Pendelbahn zum Piz Lagalb neu konstruieren.

Luftseilbahn mit Pendelbetrieb von Garaventa aus den frühen 1990er Jahren in Arosa.


Der von Garaventa konstruierte Jumbo in Verbier weist bereits 1987 Kabinen für 150 Personen auf und ist damit die damals grösste Luftseilbahn der Schweiz.

Auch im Ausland ist Garaventa zu dieser Zeit im Bau grosser Luftseilbahnen aktiv, wie hier in den Pyrenäen am Pic du Midi.

Die von Garaventa konstruierte Pendelbahn zum Schnalstaler Gletscher ist die erste mit Doppeltragseil in Italien.

Am Hoch-Ybrig kann Garaventa auch eine grössere Zahl an Schleppliften und fix geklemmten Sesselbahnen erstellen. Auch diese Sparte entpuppt sich als lukratives Geschäft. Schon 1959 kann Garaventa einen ersten eigenen Schlepplift in Münster im Goms erstellen, bald darauf kooperiert das Unternehmen aber mit dem Vorarlberger Spezialisten auf diesem Gebiet, der Firma Doppelmayr. Diese tritt in der Folge in der Schweiz während mehr als drei Jahrzehnten nicht mehr unter eigenem Namen in Erscheinung, sondern überlässt die Konstruktion der Schlepplifte Garaventa.


Einer der ältesten Schlepplifte von Garaventa aus den 1960er Jahren mit Doppelmayr-Portalstützen in Unterbäch.

Kurzbügelschlepplift von Garaventa nach Bauweise Doppelmayr aus den 1970er Jahren in Lenzerheide.

Typischer Garaventa-Schlepplift mit Portalstützen von Doppelmayr an der Rigi.


Schlepplift von Garaventa mit Fachwerk-Portalstützen aus den 1970er Jahren in Savognin.

Nachgerüstete Zwirbelkurve an einem Schlepplift von Garaventa in Savognin.

Alter Kurzbügelschlepplift mit Fachwerk-Portalstützen von Garaventa in Leontica.


Spannstation eines Garaventa-Schlepplifts aus den 1960er Jahren in Davos.

Garaventa-Schlepplifte aus den 1990er Jahren mit Fachwerk-T-Stützen in Davos.

Am Vorabgletscher in Laax entstehen 1978 zwei parallele Gletscherschlepplifte von Garaventa mit Fachwerk-Portalstützen.


Typischer Doppelschlepplift mit von Garaventa konstruierter Stütze aus den 1970er Jahren in Champoussin.

Doppelschlepplift von Garaventa an einem Übungshang in Klosters.

Mit Doppelstützen ausgestattete, aber nie auf zwei Schlepplifte erweiterte Anlage in Bivio.


Antriebsstation eines Schlepplifts aus den 1970er Jahren von Garaventa im Skigebiet La Dôle.

Steiler Dreiecksschlepplift von Garaventa in Andermatt.

Viereckschlepplift von Garaventa aus den 1970er Jahren in Davos.


Leichter Übungsschlepplift von Garaventa aus den 1990er Jahren in Alt St. Johann.

Antriebsstation eines Schlepplifts von Garaventa aus den 1980er Jahren in Samnaun.

Moderner Doppelschlepplift von Garaventa an einem Übungshang in Laax.


Typischer moderner Übungsschlepplift von Garaventa in Bruson.

Typischer moderner Übungsschlepplift von Garaventa in Veysonnaz.

Dreiecksschlepplift von Garaventa aus den 1980er Jahren in Klosters.


Fix geklemmte Zweiersesselbahn aus der ersten Baureihe von Garaventa in Crans-Montana.

Fix geklemmte Zweiersesselbahn aus der ersten Baureihe von Garaventa in Sörenberg.

In Bergün wieder aufgestellte Zweiersesselbahn von Garaventa aus den 1970er Jahren.


Die erste fix geklemmte Dreiersesselbahn von Garaventa entsteht 1982 in Splügen.

Fix geklemmte Dreiersesselbahn von Garaventa aus den 1980er Jahren in Disentis.

Kombilift mit Einersesseln von Garaventa aus den 1980er Jahren in Melchsee-Frutt.


In Sarn wieder aufgestellte fix geklemmte Zweiersesselbahn von Garaventa aus den 1980er Jahren.

Fix geklemmte Zweiersesselbahn von Garaventa, ursprünglich aus den 1990er Jahren, in Silvaplana.

Von Garaventa umgebaute fix geklemmte Zweiersesselbahn in Verbier.


Typische fix geklemmte Vierersesselbahn aus den 1980er Jahren von Garaventa in Champoussin.

Garaventa-Sesselbahn aus den 1990er Jahren auf der Belalp.

Fix geklemmte Vierersesselbahn von Garaventa aus den 2000er Jahren in Zinal.

Zu Beginn der 1980er Jahre gelingt Garaventa dann auch der Einstieg in den Markt der kuppelbaren Seilbahnen. Zunächst entstehen ebenfalls in Kooperation mit der Firma Doppelmayr zwei kuppelbare Dreiersesselbahnen in Zermatt und Wildhaus. Zum Einsatz kommt dabei eine in Lizenz genutzte Kuppelklemme, die Doppelmayr gemeinsam mit der Firma Schweiger in Anlehnung an die VR102-Klemme des Berner Seilbahnpioniers Von Roll entwickelt. Bereits zwei Jahre später entwickelt Garaventa mit der AK3 jedoch eine eigene Klemme mit Tellerfedern, die daraufhin in unterschiedlichen Grössen während fast zwei Jahrzehnten bei Sessel- und (in Doppelversion) bei Kabinenbahnen zum Einsatz kommt.


Die ersten kuppelbaren Sesselbahnen von Garaventa entstehen 1982 als Lizenzbauten von Doppelmayr und greifen auf die Schweiger-Klemme zurück, wie hier in Zermatt.

1984 setzt Garaventa in Savognin erstmalig die eigens entwickelte Tellerfederklemme AK3 bei einer kuppelbaren Dreiersesselbahn ein.

1986 folgen in der Schweiz gleich drei weitere solche Anlagen, eine davon auf der Lauchernalp.


Die zweite der 1986 eröffneten kuppelbaren Dreiersesselbahnen von Garaventa nimmt in Flims den Betrieb auf.

Die zweite der 1986 eröffneten kuppelbaren Dreiersesselbahnen von Garaventa nimmt in Flims den Betrieb auf.

Auch auf der Lenzerheide entsteht im selben Jahr eine kuppelbare Dreiersesselbahn von Garaventa.


Die erste Kabinenbahn von Garaventa in der Schweiz nimmt 1987 am Rinerhorn in Davos den Betrieb auf.

In Gryon folgt im Jahr darauf eine Anlage mit vierplätzigen Kabinen.


Für sechsplätzige Kabinenbahnen setzt Garaventa ab Ende der 1980er Jahre auf eine Doppelversion der Totpunktklemme AK, hier am Beispiel Sörenberg.

AK-Doppelklemme für sechsplätzige Kabinenbahnen.

Die letzte Anlage mit diesen Klemmen entsteht 1996 als Fortsetzung einer bestehenden Sektion an der Riederalp.


Ab 1987 stattet Garaventa seine kuppelbaren Sesselbahnen auch mit vierplätzigen Sesseln aus, die ersten beiden entstehen in Engelberg und in Savognin (im Bild).

Kuppelbare Vierersesselbahn von Garaventa aus dem Jahr 1988 in Scuol.

Zu Beginn der 1990er Jahre folgen am Munt da San Murezzan in St. Moritz zwei weitere kuppelbare Sesselbahnen von Garaventa.


Die ersten kuppelbaren Sesselbahnen mit Kompaktstationen aus dem Hause Garaventa nehmen Anfang der 1990er Jahre den Betrieb auf, wie hier am Flumserberg.

Kuppelbare Vierersesselbahn von Garaventa, erbaut Mitte der 1990er Jahre in Les Crosets.

Eine der spektakulärsten und längsten kuppelbaren Vierersesselbahnen erstellt Garaventa Mitte der 1990er Jahre in Samnaun.


Kuppelbare Vierersesselbahn von Garaventa aus dem Jahr 1995 in Scuol.

Noch bis in die zweite Hälfte der 1990er Jahre setzt Garaventa die AK-Klemme bei kuppelbaren Sesselbahnen ein, wie hier 1997 auf der Belalp.

Kuppelbare Vierersesselbahn von Garaventa aus dem Jahr 1998 in Bosco/Gurin.


1995 erstellt Garaventa in Flims eine der beiden ersten kuppelbaren Sechsersesselbahnen der Schweiz in Flims und stattet sie mit einer neu entwickelten Spiralfederklemme aus.

Typische kuppelbare Sechsersesselbahn von Garaventa aus der zweiten Hälfte der 1990er Jahre in Samnaun.

Typische kuppelbare Sechsersesselbahn von Garaventa aus der zweiten Hälfte der 1990er Jahre in Lenzerheide.


Mitte der 1990er Jahre steigt Garaventa mit dem Modell Kompaktexpress auch in den Bau von kuppelbaren Zweiersesselbahnen ein, wie hier am Gotschnagrat in Davos.

1995 nimmt am Jakobshorn noch eine weitere solche Anlage von Garaventa in Davos den Betrieb auf.

Kompaktexpress von Garaventa in Lenzerheide.


1994 entsteht das erste Funitel von Garaventa in Verbier.

1994 entsteht das erste Funitel von Garaventa in Verbier.

Im darauffolgenden Jahr nimmt das zweite Funitel von Garaventa auf Schweizer Boden in Crans-Montana den Betrieb auf. Die Stützen werden von der Vorgänger-Pendelbahn übernommen.


1995 erstellt Garaventa in Splügen die erste Kabinenbahn mit achtplätzigen Kabinen und einer neu entwickelten Spiralfederklemme.

Drei Jahre später kann Garaventa eine Vielzahl derartiger Anlagen eröffnen, darunter eine in Tortin.

Eine weitere achtplätzige Kabinenbahn nimmt im selben Jahr in Crans-Montana den Betrieb auf.


Auch im Feld der Kabinenbahnen mit Stehkabinen wird Garaventa Mitte der 1990er Jahre aktiv. Die Seilbahn zur Moosfluh auf der Riederalp wird mit einer Doppelversion der Spiralfederklemme ausgestattet.

Am Betelberg kann Garaventa 1996 eine sechsplätzige Kabinenbahn mit den neuen Spiralfederklemmen eröffnen.

Der Arenaexpress in Flims zählt mit drei Sektionen, darunter einer über vier Kilometer langen, zu den beeindruckendsten Kabinenbahnen von Garaventa und nimmt 1997 den Betrieb auf.


1998 ist das von Garaventa neu entwickelte MCS-System marktreif. Der Prototyp nimmt im selben Jahr in Grindelwald den Betrieb auf.

Im Jahr darauf folgen die ersten Haubensesselbahnen aus der Baureihe MCS, wie hier in Lenzerheide.

MCS-Sesselbahn der ersten Generation von Garaventa mit nachgerüsteten Haubensesseln in Scuol.


Ab dem Jahr 2000 werden auch kuppelbare Sechsersesselbahnen von Garaventa in die Baureihe MCS integriert. Die erste nimmt in Samnaun den Betrieb auf.

Eine Weiterentwicklung mit neuen Sesseln und Veränderungen an den Stationen mündet in eine zweite Generation des MCS-Systems, wie hier bei einer Sechsersesselbahn in Champéry.

Kuppelbare Vierersesselbahn aus der zweiten MCS-Generation von Garaventa in Ovronnaz.


Kabinenbahn von Garaventa aus der Baureihe MCS mit vierplätzigen Kabinen in Le Châble.

Die erste moderne Kombibahn der Schweiz kann Garaventa mit dem hauseigenen MCS-System 2003 in Alt St. Johann dem Betrieb übergeben.


Bergstation einer MCS-Sesselbahn der zweiten Generation mit Hauben in Arosa.

Kuppelbare Vierersesselbahn von Garaventa in Grindelwald.

Eine der letzten kuppelbaren Sechsersesselbahnen mit MCS-Technik nimmt 2003 in Samnaun den Betrieb auf.


Die klassische Totpunktklemme AK4, wie sie bei kuppelbaren Sesselbahnen von Garaventa während mehr als einem Jahrzehnt zum Einsatz kommt.

Kleinere Variante AK2 für den Einsatz bei kuppelbaren Zweiersesselbahnen.

Die monostabile MCS-Klemme mit offen liegenden Spiralfedern für den Einsatz bei vier- bis sechsplätzigen Fahrzeugen.

Parallel dazu entstehen vorwiegend in den Alpen und in Nordamerika zahlreiche weitere grosse Pendelbahn-Anlagen von Garaventa. Nach einem Management-Buy-Out zu Beginn der 1990er Jahre treibt Garaventa die Entwicklung der eigenen Systeme weiter voran. So entstehen Mitte des Jahrzehnts die beiden ersten Funitel-Anlagen in der Schweiz in Verbier und Crans-Montana, eine dritte nimmt 1998 in Squaw Valley den Betrieb auf. Weitere beeindruckende Pendelbahnen mit Drehkabinen am Titlis oder doppelstöckigen Kabinen in Samnaun unterstreichen die Innovationskultur des Unternehmens. Im Zentrum der Entwicklungen steht aber auch immer mehr eine Vereinfachung der Kuppelsysteme, sodass Garaventa als einer der letzten grossen Hersteller mit seinem Modular Compact System (MCS) 1998 ein eigenes Baukastensystem für kuppelbare Bahnen auf den Markt bringt. Eine neue Spiralfederklemme löst die alte Kuppelklemme aus den 1980er Jahren fortan Stück für Stück ab.


Eines der grössten Pendelbahn-Projekte von Garaventa in der Schweiz ist zu Beginn der 1980er Jahre die Erschliessung des Mont Fort im Skigebiet Quatre Vallées.

1987 entsteht in Champéry eine mit 125-plätzigen Kabinen ausgestattete Luftseilbahn von Garaventa.

Auch Umbauten von bestehenden Pendelbahnen zur Kapazitätssteigerung führt Garaventa in den 1980er Jahren immer wieder durch, wie hier bei einer von Habegger erstellten Anlage in Lenzerheide.


Zu Beginn der 1990er Jahre saniert Garaventa die beiden Sektionen der Gemsstock-Seilbahn in Andermatt.

Ab 1987 erschliesst eine Luftseilbahn von Garaventa das Jakobshorn in Davos und greift dabei auf Komponenten des Vorgängers von Heckel zurück.

Auch auf der Ebenalp saniert Garaventa zu Beginn der 1990er Jahre eine Luftseilbahn von Habegger.


Die Titlis Rotair ist 1992 eine Sonderanfertigung von Garaventa, bei der sich der Kabinenboden während der Fahrt dreht, wodurch die Fahrgäste ein 360°-Panorama geniessen können.

1995 weiht Garaventa in Samnaun die erste Luftseilbahn mit doppelstöckigen Kabinen für insgesamt je 180 Personen ein.

Je 150 Personen fassen die Kabinen der 1996 eröffneten Rothornbahn in Zermatt von Garaventa.

In dieser Zeit baut Garaventa seine Marktposition aber auch durch die Übernahme von Konkurrenten stetig aus. 1986 übernimmt man die Firma Küpfer, fünf Jahre später auch das Traditionsunternehmen Städeli und 1992 CTEC in den USA. Auch in Österreich kann Garaventa kurz darauf durch den Kauf der Firma Girak seine Position im international umkämpften Seilbahnmarkt ausbauen. 2002 vollzieht das Unternehmen dann die Fusion mit dem stärksten verbliebenen Konkurrenten Doppelmayr. Dieser baut nach langjähriger Abstinenz auf dem Schweizer Seilbahnmarkt durch die Übernahme der Seilbahnsparte des Von-Roll-Konzerns Mitte der 1990er Jahre sein Produktportfolio deutlich aus. Durch die Fusion der beiden Giganten im Seilbahnbau werden die Kompetenzen fortan neu verteilt. Die Garaventa-eigene Technik bei Umlaufbahnen verschwindet daher in den Jahren nach der Fusion, sodass sich die bestehenden Standorte in der Schweiz heute vorwiegend mit der Konstruktion von Standseilbahnen und Luftseilbahnen mit Pendelbetrieb beschäftigen. Die Vermarktung dieser Anlagen erfolgt aber auch im Ausland bis heute noch häufig unter dem Namen Garaventa.


Fix geklemmte Vierersesselbahn von Garaventa nach Bauweise Doppelmayr in Champoussin.

Fix geklemmte Vierersesselbahn von Garaventa nach Bauweise Doppelmayr in Ovronnaz.

Garaventa-Sesselbahn mit kindersicheren Schliessbügeln in Celerina.


Moderne Kabinenbahn von Garaventa aus der Baureihe UNI-G von Doppelmayr in Bruson.

Moderne Kabinenbahn von Garaventa aus der Baureihe D-Line von Doppelmayr in Verbier.

Eine der ersten Kabinenbahnen unter dem Namen Garaventa nach Bauart Doppelmayr entsteht mit Drehkabinen 2005 in Sattel.


Moderne kuppelbare Vierersesselbahn von Garaventa aus der Baureihe UNI-G von Doppelmayr in Siviez.

Moderne kuppelbare Sechsersesselbahn von Garaventa aus der Baureihe UNI-G von Doppelmayr in Morgins.

Auch die zweite Achtersesselbahn der Schweiz in Les Crosets entsteht unter dem Namen Garaventa nach Bauweise Doppelmayr.


2006 erstellt Garaventa am Flumserberg die erste Achtersesselbahn der Schweiz und greift dabei auf die Technik von Doppelmayr zurück.

Moderne kuppelbare Achtersesselbahn von Garaventa aus der Baureihe D-Line von Doppelmayr in Samnaun.

Die erste kuppelbare Sesselbahn aus der Baureihe D-Line in der Schweiz nimmt 2017 in Davos den Betrieb auf.


Die Seilbahn Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen überwindet mit rund 2000 Metern die grösste Höhendifferenz in einer einzigen Sektion und wird 2017 von Garaventa erbaut.

Moderne Luftseilbahn mit Pendelbetrieb von Garaventa am Jakobshorn in Davos.

Eine stützenlose Pendelbahn von Garaventa erschliesst seit 2017 den Mont Gélé in Verbier.


Mit dem Eiger-Express nimmt in Grindelwald die erste Zweiseilumlaufbahn nach dem System 3S von Doppelmayr unter dem Namen Garaventa den Betrieb auf.

Patente im Zusammenhang mit Garaventa

Garaventa 1972 Schleppliftbügelgeber CH559123A5
Garaventa 1992 Bergebahn Funitel CH689115A5
Garaventa 1993 Klemme CH681288A5
Garaventa 1994 Bergebahn Funitel CH693091A5
Garaventa 1995 Funitel-Seilführung CA2143504A1
Garaventa 1995 Haubensessel DE29517263U1
Garaventa 1997 Klemme AT405388B
Garaventa 1997 Klemme CH692733A5
Garaventa 1997 Stichgleisgarage AT3529U1
Garaventa 1997 Takteinrichtung Stationsgleis AT2593U1
Garaventa 1998 Stationsgaragierung AT3425U1
Garaventa 1999 Kabinen-Dämpfung AT3805U1
Garaventa 2000 Kindersicherung Sessel DE10051170A1
Garaventa 2001 Haubensessel US2002043829A1

Seilbahnen von Garaventa in Deutschland und der Schweiz

OrtNameTyp Optionen
Giornico Giornico-Catto8-LPB   
Alpthal Brunni-Holzegg2-LPB   
Goldau Bergsturz-Unter Spitzibühl4-LPB   
Rickenbach Rickenbach-Huserenberg4-LPB   
Brunnen Brunnen-Urmiberg4-LPB   
Alpthal Brunni-Holzegg4-LPB   
Münster Feld2-SLE   
Rigi Oberschwend-Rigi Burggeist8-LPB   
Rüegig-Biel Biel-Oberalp 12-SLE   
Locarno Alpe Vegnasca2-SLE   
Arvigo Arvigo-Braggio8-LPB   
Arvigo Selma-Landarenca4-LPB   
Celerina Marguns-Plateau Piz Nair2-SLE   
Jakobsbad Verbindungslift Kronberg1-SLE   
Ebnat-Kappel Dicken-Himmelstörli2-SLE   
Unteriberg Unteriberg-Hochgütsch2-SLE   
Lungern Hohe Gumme2-SLE   
Stoos Holibrig2-SLE   
Morschach Fronalphof2-SLE   
Zermatt Triftji-Rote Nase2-SLE   
Jakobsbad Jakobsbad-Kronberg40-LPB   
Ennenda Ennenda-Äugsten4-LPB   
Ibergeregg Stägleren-Rothenfluh2-SLE   
Rigi Grat-Rigi Kaltbad2-SLE   
Rigi Rigi Rotstock2-SLE   
Rigi Rigi Ständli2-SLE   
Locarno Alpe Cardada2-SLE   
Klosters Glatteggen2-SLE   
Ebnat-Kappel Buchen-Girlen2-SLE   
Zermatt Patrullarve-Blauherd2-SLE   
Brülisau Schlepfer-Leugangen2-SLE   
Wildhaus Kollersweid-Klegersweid2-SLE   
Oberegg Oberegg-St. Anton2-SLE   
Mosnang Hochwacht2-SLE   
Dallenwil Dallenwil-Niederrickenbach25-LPB   
Davos Totalp-Totalpsee2-SLE   
Locarno Cimetta2-SLE   
Seewis Flensa2-SLE   
Jakobsbad Studen-Kronberg2-SLE   
Fiescheralp Fiesch-Fiescheralp 136-LPB   
Euthal Euthal2-SLE   
Küssnacht am Rigi Seebodenalp2-SLE   
Leontica Cancorì-Lagunc2-SLE   
Zermatt Blauherd-Unterrothorn60-LPB   
Obersaxen Meierhof-Miraniga2-SLE   
Fiescheralp Fiescheralp-Flesch2-SLE   
Unterbäch Übungslift Unterbäch1-SLE   
Davos Flüelameder2-SLE   
Davos Mitteltälli 12-SLE   
Bad Ragaz Schwamm-Pardiel2-SLE   
Celerina Glüna-Fuorcla Glüna2-SLE   
Gryon Les Fracherets-Les Chaux2-SLE   
Rothenthurm Boden-Mäderen2-SLE   
Appenzell Appenzell-Sollegg2-SLE   
Fiescheralp Fiescheralp-Eggishorn45-LPB   
Alpthal Brunni2-SLE   
Oberiberg Hesisbohl2-SLE   
Rigi Weggis-Rigi Kaltbad80-LPB   
Muotathal Wil2-SLE   
Les Hauts-Geneveys Le Serment2-SLE   
Mörlialp Alpoglen-Alpoglerberg2-SLE   
Rietbad Familienlift Rietbad2-SLE   
Ibergeregg Grossenboden-Brünnelistock2-SLE   
Ibergeregg Handgruobi-Grossenboden2-SLE   
Oberiberg Seebli-Chli Sternen2-SLE   
Klosters Schwarzseealp-Gotschnagrat2-SBF   
Alpthal Holzegg2-SLE   
Mörlialp Mörlialp 12-SLE   
Jakobsbad Jakobsbad-Lauftegg2-SLE   
Gähwil St. Iddaburg2-SLE   
Bergen Bergen-Bründling70-LPB   
Bennau Moos-Bennau2-SLE   
Ibergeregg Alp Rothenfluh2-SLE   
Ebnat-Kappel Buchen-Färch2-SBF   
Oberiberg Weglosen-Sebli125-LPB   
Oberiberg Fuederegg1-SLE   
Finsterwald Finsterwald-Gfellen2-SLE   
Bernina Diavolezzagletscher-Sass Queder 22-SLE   
Oberiberg Seebli-Chli Sternen2-SBF   
Oberiberg Seebli-Spirstock2-SBF   
Davos Dorftäli-Weissfluhjoch2-SLE   
Disentis Disentis-Caischavedra80-LPB   
Ebnat-Kappel Girlen-Regelstein2-SLE   
Seedorf Seedorf-Gitschenberg4-LPB   
Zermatt Gant-Platte2-SLE   
Bergen Bründling-Hochfelln45-LPB   
Unterägeri Nollen2-SLE   
Tschappina Lüsch2-SLE   
Alpthal Brunni-Holzegg15-LPB   
Davos Strelagrat2-SLE   
Davos Hauptertälli2-SLE   
Davos Parsennfurka 22-SLE   
Davos Meierhofertälli-Wasserscheide2-SLE   
Sils Sils Maria-Prasüra80-LPB   
Lenzerheide Piz Gertrud2-SLE   
Lenzerheide Pedra Grossa-Alp Nova2-SLE   
Lenzerheide Alp Lavoz-Steinhaus 12-SLE   
Lenzerheide Alp Lavoz-Steinhaus 22-SLE   
Lenzerheide Val Schameala-Cumascheals2-SLE   
Davos Wasserscheide2-SLE   
Oberiberg Chüeband2-SLE   
Bivio Camon (Tua)2-SLE   
Bad Ragaz Prodboden-Pardiel2-SLE   
Wangs Übungslift Furt1-SLE   
Davos Parsennfurka 12-SLE   
Sörenberg Eisee-Brienzer Rothorn2-SBF   
Bernina Li Cüni2-SLE   
Flühli Thorbach-Blasenegg2-SLE   
Flumserberg Seeben2-SLE   
Dallenwil Chaeserstad - Haldigrat2-SLE   
Davos Pischa-Mittelgrat2-SLE   
Sörenberg Schönisei2-SLE   
Mörlialp Mörlialp 21-SLE   
Disentis Lai Alv-Piz Ault 22-SLE   
Jaun Oberbach2-SLE   
Säntis Schwägalp-Säntis100-LPB   
Fiescheralp Fiesch-Fiescheralp 2100-LPB   
Fiescheralp Elsenlücke2-SLE   
Alpthal Brunniweid2-SLE   
Alpthal Nätschberg2-SLE   
Andermatt Lutersee2-SLE   
Lenzerheide Crestas2-SLE   
Obersaxen Chummenbühl2-SLE   
Savognin Mot Laritg-Martegnas2-SLE   
Stans Kälti-Stanserhorn40-LPB   
Savognin Radons 22-SLE   
Savognin Piz Cartas 22-SLE   
Vorderthal Sattelgrat2-SLE   
Klosters Albeina 11-SLE   
Klosters Albeina 22-SLE   
Silvaplana Cristins1-SLE   
Obersaxen Misanenga-Untermatt2-SLE   
Urnäsch Sölzer-Osteregg2-SLE   
Klosters Schaffürggli2-SLE   
Klosters Parsennmäder2-SLE   
Crans-Montana Cabane de Bois2-SBF   
Saint-Cergue Tabagnoz 12-SLE   
Lenzerheide Fastatsch2-SLE   
Fideris Heuberg-Marlargis2-SLE   
Ibergeregg Zwäcken-Brünnelistock2-SLE   
Engelberg Untertrübsee2-SLE   
Laax Vorabgletscher 12-SLE   
Laax Vorabgletscher 22-SLE   
Lenzerheide Wasserböden2-SLE   
Savognin Somtgant-Colms da Parsonz2-SLE   
Tschappina Oberurmein2-SLE   
Samnaun Samnaun-Alptrider Sattel 180-LPB   
Samnaun Möser-Alptrider Sattel2-SLE   
Samnaun Alp Trida-Visnitz2-SLE   
Samnaun Alp Trida-Viderjoch 12-SLE   
Crans-Montana Pas du Loup-Cry d'Er2-SBF   
Klosters Madrisa2-SLE   
Silvaplana Curtinellas2-SLE   
Obersaxen Wali-Piz Sezner2-SLE   
Locarno Pian di Üsei2-SLE   
Bernina Bernina-Diavolezza125-LPB   
Mörlialp Mörlialp-Mörliegg2-SLE   
Disentis Caischavedra1-SLE   
Crans-Montana Pépinet-Prabé2-SBF   
Fiescheralp Laxeralp 12-SLE   
Fiescheralp Laxeralp 22-SLE   
Samnaun Planer Salaas-Blais Gronda2-SLE   
Samnaun Alp Bella-Muller2-SLE   
Samnaun Alp Trida-Viderjoch 22-SLE   
Flumserberg Grueb-Leist2-SBF   
Les Loges Crêt Meuron2-SLE   
Andermatt Dürstelen-Stöckli2-SLE   
Champoussin Le Sepaya 12-SLE   
Champoussin Le Sepaya 21-SLE   
Unterwasser Ruggschopf-Chäserrugg2-SLE   
Gstaad Rütti-Bodmen2-SLE   
Oberiberg Grüt-Laucherenstöckli2-SLE   
Oberiberg Oberiberg-Steinboden2-SBF   
Tortin Tortin-Col des Gentianes125-LPB   
Stoos Morschach-Stoos15-LPB   
Davos Kreuzweg2-SLE   
Andermatt Gurschengrat2-SBF   
Andermatt Nätschen-Stöckli2-SLE   
Klosters Zügenhüttli2-SLE   
Zermatt Kumme-Unterrothorn3-SBK   
Melchsee-Frutt Vogelbüel2-SLE   
Lenzerheide Stätz Damiez-Stätzerhorn 12-SLE   
Lenzerheide Stätz Damiez-Stätzerhorn 22-SLE   
Wildhaus Oberdorf-Gamsalp3-SBK   
Splügen Tamboalp-Tanatzhöhi3-SBF   
Alpthal Holzegg2-SLE   
Château-d'Oex Bois Chenau-La Montagnette2-SLE   
Davos Totalpsee-Weissfluhjoch60-LPB   
Davos Seetälli2-SLE   
Spiringen Ratzi-Gisleralp2-SLE   
Andermatt Andermatt-Nätschen2-SBF   
Klosters Doggiloch-Selfranga2-SLE   
Pfäfers St. Margretenberg2-SLE   
Crans-Montana La Chaux-Bella Lui2-SLE   
Silvaplana Mandras2-SLE   
Lenzerheide Fadail 12-SLE   
Kriens Fräkmüntegg-Pilatus Kulm40-LPB   
Savognin Stanegn2-SBF   
Tortin Col des Gentianes-Mont Fort45-LPB   
Illgau Illgau-Steinweid6-LPB   
Silvaplana Murtèl2-SLE   
Crans-Montana Pépinet-Cry d'Er3-SBF   
Crans-Montana Arnouvaz-Cry d'Er2-SLE   
Engelberg Trübsee Hopper2-SLE   
Savognin Tigignas-Somtgant3-SBK   
Amden Bärenfall2-SLE   
Château-d'Oex Gérignoz-Tête des Mourriaux2-SBF   
Davos Ischalp-Jakobshorn60-LPB   
Nendaz Les Fontaines-Plan du Fou60-LPB   
Unteriberg Alt Plangg2-SLE   
Samedan Muottas Muragl 12-SLE   
Sörenberg Schwarzenegg 12-SLE   
Sörenberg Schwarzenegg 22-SLE   
Sörenberg Hundsknubel2-SLE   
Melchsee-Frutt Stöckalp2-SLE   
Champéry Planachaux-Croix de Culet3-SBF   
Schönried Hornbergkessel-Hühnerspiel1-SLE   
Novaggio Bedeia2-SLE   
Ibergeregg Alpstubli2-SLE   
Samnaun Milo1-SLE   
Frutigen Elsigbach-Elsigenalp40-LPB   
Gryon La Gryonne2-SLE   
Klosters Schaffürggli 12-SLE   
Klosters Schaffürggli 22-SLE   
Sörenberg Rossweid 12-SLE   
Sörenberg Rossweid 22-SLE   
Crans-Montana Le Merignou-Cry d'Er1-SLE   
Sils Margun1-SLE   
Flims Flims-Foppa3-SBK/B   
Engelberg Rotegg2-SLE   
Lenzerheide Tgantieni-Piz Scalottas3-SBK   
Jakobsbad Alpsteinblick 21-SLE   
Lenzerheide Dieschen2-SLE   
Lauchernalp Stafel-Gandegg3-SBK   
Starkenbach Starkenbach-Alp Selun4-LPB   
Rigi Staffel1-SLE   
Oberrickenbach Unterstaffel-Nätschboden2-SLE   
Beatenberg Beatenberg-Boden1-SLE   
Bosco/Gurin Laarch-Grossalp2-SLE   
Bosco/Gurin Bosco/Gurin-Laarch2-SLE   
Luzern Hotel Montana15-SPB   
Les Giettes La Chindonne-La Dent de Valerette1-SLE   
Champéry Champéry-Croix de Culet125-LPB   
Disentis Puozas-Parlets3-SBF   
Mürren Stechelberg-Mürren50-LPB   
Engelberg Rotstöckli-Kleintitlis1-SLE   
Engelberg Trübsee-Jochpass4-SBK   
Flims Startgels-Nagens3-SBF   
Savognin Savognin-Tigignas4-SBK   
Klosters Mura-Alpenrösli2-SLE   
Riederalp Ried-Riederalp6-KBK   
Lauterbrunnen Sandweidli-Isenfluh8-LPB   
Fiescheralp Trainerlift 12-SLE   
Fiescheralp Trainerlift 22-SLE   
Verbier La Chaux-Col des Gentianes150-LPB   
Adelboden Geils-Laveygrat3-SBK   
Davos Glaris-Jatzmeder6-KBK   
Lenk Roszun-Leiterli2-SLE   
Davos Parsennhütte-Weissfluhjoch80-LPB   
Gryon Barboleusaz-Les Chaux4-KBK   
Sörenberg Brunnenboden2-SLE   
Sedrun Val Val-Cuolm Val4-SBF   
Sedrun Val Val-Calmut4-SBF   
Silvaplana Margun Vegl-Gian d'Alva2-SBF   
Melchsee-Frutt Distelboden-Balmeregghorn2-SLE / 1-SBF   
Engelberg Trübsee-Stand 180-LPB   
Lenzerheide Val Sporz-Tgantieni3-SBK   
Champoussin Champoussin-Aiguille des Champeys4-SBF   
Lenzerheide Scharmoin-Parpaner Rothorn60-LPB   
Saint-George Le Devens2-SLE   
Scuol Prui-Schlivera 12-SLE   
Davos Ischalp-Brämabüel2-SLE   
Scuol Prui-Schlivera 22-SLE   
Scuol Jonvrai-Salaniva4-SBK   
Zermatt Patrullarve-Blauherd4-SBK   
Gstaad Chalberhöni-Vordereggli2-SBF   
Adelboden Dossen 22-SLE   
Andermatt Gurschen-Gemsstock80-LPB   
Sörenberg Sörenberg-Rossweid6-KBK   
Bernina Diavolezzagletscher-Sass Queder4-SBF   
Crans-Montana Chetseron-Cry d'Er 11-SLE   
Davos Clavadeler Alp-Jatzhorn2-SLE   
Grindelwald Bärgelegg2-SLE   
Grindelwald Hohwald2-SLE   
Lenzerheide Pedra Grossa-Alp Nova4-SBK   
Engelberg Engelberg-Ristis45-LPB   
Wasserauen Wasserauen-Ebenalp40-LPB   
Nendaz Prarion-Tracouet4-SBF   
Brunnen Brunnen-Urmiberg6-LPB   
Andermatt Andermatt-Gurschen60-LPB   
St. Moritz Olympiaschanze1-SLE   
Kandersteg Kandersteg-Sunnbüel43-LPB   
Gstaad Schopfe-Eggli2-SLE   
Avers Cavetta2-SLE   
Ibergeregg Handgruobi-Grossenboden2-SLE   
Samnaun Alp Bella-Muller4-SBF   
Samnaun Alp Trida-Alptrider Eck2-SLE   
St. Moritz Signal-Munt da San Murezzan4-SBK/B   
Wangs Furt-Gaffia4-SBK   
Wangs Gaffia-Pizolhütte4-SBK   
Meiringen Mägisalp-Hääggen4-SBK   
Meiringen Hääggen-Glogghüs4-SBF   
Sörenberg Alp Eisee2-SLE   
Silvaplana Alp Surlej-Murtèl4-SBK/B   
Arosa Arosa-Mittlere Hütte100-LPB   
Arosa Mittlere Hütte-Weisshorn125-LPB   
Crans-Montana La Barmaz-Cabane des Violettes4-SBF   
Basel Münster-Rheinweg (Schwebetram)25-LPB   
Engelberg Stand-Kleintitlis80-LPB   
Wengen Wengen-Männlichen80-LPB   
Schwarzsee Schwarzsee-Riggisalp2-SBK   
Flumserberg Tannenboden-Chrüz4-SBK   
Davos Geissloch2-SLE   
Flumserberg Arve-Maschgenkamm4-SBK   
Oberrickenbach Post-Haldiwald6-LPB   
Stoos Charrenstöckli-Fronalpstock2-SLE   
Oberrickenbach Chrüzhütte-Nätschboden2-SLE   
Davos Clavadeler Alp-Jakobshorn2-SLE   
Mürren Muttleren2-SBF   
Mürren Kandahar2-SBF   
Schwarzsee Riggisalpboden2-SLE   
St-Luc-Chandolin St-Luc-Tignousa80-SPB   
Rougemont Rublo-Les Gouilles2-SBF   
San Bernardino Alpe Fracch-Confin Basso6-KBK   
Château-d'Oex Château-d'Oex-Praz Perron35-LPB   
Château-d'Oex Pra Perron-La Montagnette2-SBK/B   
Fiescheralp Fiescheralp-Flesch4-SBK   
Verbier Les Attelas-Mont Gelé40-LPB   
Davos Mitteltälli 22-SLE   
St. Moritz Munt da San Murezzan2-SLE   
Andermatt Nätschen-Stöckli 14-SBK   
Andermatt Grossboden2-SLE   
Bernina Bernina-Piz Lagalb80-LPB   
Sedrun Dieni-Milez4-SBK   
Arosa Schönboden-Hörnli4-SBK   
Grindelwald First-Oberjoch4-SBK   
Les Rasses Les Rasses 11-SLE   
Les Rasses Les Rasses 32-SLE   
Lenzerheide Fadail 22-SLE   
Les Crosets Les Crosets-Pointe des Mossettes4-SBK   
Lenzerheide Motta-Parpaner Schwarzhorn2-SBK   
Tschappina Lüsch 12-SLE   
Tschappina Lüsch 22-SLE   
Sattel Herrenboden-Hochstuckli2-SLE   
Samnaun Alp Trida-Visnitz4-SBK   
Samnaun Alp Trida-Flimsattel4-SBK/B   
Verbier Croix des Ruinettes-Les Attelas30-KBK   
Lenk Metsch-Metschberg4-SBK   
Les Diablerets Les Vioz-Les Mazots4-SBK/B   
St. Moritz Salastrains-Munt da San Murezzan4-SBK/B   
Illgau Ried-Illgau6-LPB   
Klosters Gruobenalp-Gotschnagrat4-SBK   
Klosters Schwarzseealp-Gotschnagrat2-SBK   
Crans-Montana Cabane des Violettes-Pointe de la Plaine Morte30-KBK   
Riemenstalden Twärrüti-Buggialp2-LPB   
Disentis Gendusas-Lai Alv4-SBK   
Engelberg Gerschnialp-Trübsee77-LPB   
Laax Plaun-Crap Sogn Gion6-SBK/B   
Falera Falera-Curnius4-SBK   
Obersaxen Meierhof-Miraniga-Kartitscha4-SBK   
Riederalp Riederalp-Moosfluh12-KBK   
Splügen Splügen-Blacktenboden8-KBK   
Splügen Blacktenboden-Tanatzhöhi8-KBK   
Ibergeregg Kulm2-SLE   
Verbier Les Esserts1-SLE   
Samnaun Samnaun-Alptrider Sattel 2180-LPB   
Davos Davos-Carjöl-Fuxägufer2-SBK   
Scuol Jonvrai-Mot da Ri4-SBK   
Flumserberg Chrüz-Stelli4-SBK   
Bürchen Moosalp2-SLE   
Wolfenschiessen Geissmattli-Büelen4-LPB   
Saas Grund Hohsaas2-SLE   
Habkern Habkern-Sattelegg2-SLE   
Meiringen Twing-Lischen-Käserstatt6-KBK   
Silvaplana Surlej-Murtèl125-LPB   
Zermatt Blauherd-Unterrothorn150-LPB   
Disentis Caischavedra-Gendusas2-SLE   
Disentis Caischavedra-Gendusas4-SBK   
Zürich Polybahn50-SPB   
Kriens Kriens-Krienseregg4-KBK   
Kriens Krienseregg-Fräkmüntegg4-KBK   
Riederalp Mörel-Ried6-KBK   
Verbier Le Taillay-Tête de Creusis4-SBK   
Verbier Combe de la Tournelle-Tête des Savoleyres2-SBF   
Samnaun Alp Bella-Grivalea4-SBK   
Adelboden Geils-Luegli4-SBK   
Leysin Chaux de Mont2-SBF   
Lenk Lenk-Stoss6-KBK   
Lenk Stoss-Betelberg6-KBK   
Les Diablerets Perche-Conche2-SBF   
Frutigen Elsighorn2-SLE   
Frutigen Metschegga1-SLE   
Davos Meierhofertälli-Wasserscheide4-SBK   
Frutigen Widerhubel2-SLE   
Les Diablerets Reusch-Oldenegg40-LPB   
Davos Bünda2-SLE   
Melchsee-Frutt Stöckalp-Cheselenfirst2-SBK/B   
Melchsee-Frutt Cheselenfirst-Bettenalp2-SBK/B   
Flims Flims-Plaun8-KBK   
Flims Plaun-Scansinas8-KBK   
Flims Scansinas-Nagens8-KBK   
Blatten Schönbiel4-SBK   
Blatten Bruchegg-Schönbiel4-SBF   
Gstaad Oberi Bodmen1-SLE   
Sierre Sierre-Montana120-SPB   
Lenk Brenggenmäder2-SLE   
Meiringen Mägisalp-Planplatten8-KBK   
Bosco/Gurin Bosco/Gurin-Grossalp4-SBK   
Bosco/Gurin Grossalp-Rossboda4-SBK   
Crans-Montana Crans-Cry d'Er8-KBK   
Arosa Prätschli2-SLE   
Zermatt Gant-Hohtälli125-LPB   
Grindelwald Unterläger-Schreckfeld4-SBK   
St. Niklaus St. Niklaus-Jungen4-LPB   
Charmey Charmey-Ganet d'Avau-Vounetse8-KBK   
Savognin Somtgant-Martegnas6-SBK/B   
Liddes La Vardette1-SLE   
Liddes La Chaux de Bavon2-SLE   
Bourg-Saint-Pierre Lorette1-SLE   
Fideris Gams2-SLE   
Verbier Chablotays-Les Etablons de Riddes2-SBF   
Samnaun Planer Salaas-Greitspitz6-SBK/B   
Tortin Tortin-Col de Chassoure8-KBK   
Muotathal Sahliboden-Glattalp8-LPB   
Davos Totalp-Weissfluhjoch4-SBK/B   
Lungern Lungern-Turren55-LPB   
Lungern Turren-Schönbüel4-SBK/B   
Meiringen Winterhalde2-SLE   
Bosco/Gurin Stafla1-SLE   
Wengen Wengen-Männlichen80-LPB   
Lenzerheide Val Schameala-Cumascheals4-SBK/B   
Engelberg Rotstöckli-Kleintitlis6-SBK/B   
Isenthal Grosstal-Horlachen2-LPB   
Lenzerheide Scharmoin-Stivetta Weisshorn6-SBK/B   
Alt St. Johann Alp Selamatt-Ruestel4-SBK   
Alt St. Johann Selamatt1-SLE   
Gstaad Bisse-Wasserngrat4-SBK/B   
Obersaxen Wali-Piz Sezner6-SBK/B   
Savognin Naladas2-SLE   
Sarn Lescha-Dultschegnas2-SBF   
Scuol Jonvrai-Clünas4-SBK   
Visperterminen Visperterminen-Giw2-SBK   
Lenk Balmen-Stoss2-SLE   
Unteriberg Unteriberg-Hochgütsch2-SBF   
Unteriberg Alt Plangg2-SLE   
Bernina Diavolezzafirn-Sass Queder4-SBK/B   
Arosa Arosa-Carmenna4-SBK/B   
Bettmeralp Alpmatten8-SPB   
Engelberg Trübsee Hopper4-SBF   
Fiescheralp Heimatt-Kühböden4-SBK   
Samnaun Möser-Alptrider Sattel6-SBK/B   
Stoos Stoos-Mettlen4-SBK/B   
Stoos Mettlen-Fronalpstock4-SBK/B   
Stoos Mäggisweid2-SLE   
Bad Ragaz Verbindungslift Pizol1-SLE   
Davos Dorftäli-Weissfluhjoch6-SBK/B   
Carì Carì-Brusada2-SBK   
Melchsee-Frutt Bettenalp-Bonistock4-SBK/B   
Amden Sell1-SLE   
Grimentz Bendolla-Grands Plans4-SBK   
Ovronnaz Jorasse-Col de la Forcle4-SBK   
Adelboden Tschentenegg4-SBK/B   
Verbier Le Châble-Verbier4-KBK   
Verbier Verbier-Croix des Ruinettes 24-KBK   
Leysin Leysin-Tête d'Aï4-SBK   
Marbach Marbach-Marbachegg4-KBK   
Neuchâtel Université-Gare100-SPB   
Wengen Wixi-Fallboden2-SBF   
Arosa Plattenhorn4-SBK/B   
Grindelwald Schilt4-SBK/B   
Engelberg Jochpass-Jochstock6-SBK/B   
Zinal La Corne de Sorebois4-SBF   
Les Diablerets Mi Ruvine-Meilleret4-SBK   
St. Moritz Corviglia-Piz Nair100-LPB   
Carì Brusada-Lago di Carì4-SBK   
Saint-Imier Saint-Imier-Mont Soleil54-SPB   
Alt St. Johann Alt St. Johann-Alp Selamatt4-SBK / 4-KBK   
Lauchernalp Gandegg-Hockenhorngrat15-KBK   
Wildhaus Oberdorf-Gamsalp4-SBK/B   
Bettmeralp Wurzenbord4-SBK/B   
Samnaun Alp Trida-Blais Gronda6-SBK/B   
Dallenwil Dallenwil-Wirzweli22-GPB   
Crans-Montana La Toula4-SBK   
Champéry Grand Paradis-Culet6-SBK/B   
Champéry Culet-Croix de Culet6-SBK   
Melchsee-Frutt Distelboden-Erzegg4-SBK/B   
Ligerz Ligerz-Prêles50-SPB   
Lenzerheide Heimberg4-SBK   
Schwarzsee Gypsera2-SLE   
Gurtnellen Gurtnellen-Geissberg6-LPB   
Feldis Feldis-Mutta2-SBF   
Grimentz Mont de Marais-La Tsarvaz6-SBK   
Vals Vals-Gadenstatt8-KBK   
Zinal Chiesso-Sorebois4-SBK   
St. Gallen Mühleggbahn38-SPB   
Samnaun Planer Salaas-Idjoch6-SBK/B   
Arvigo Selma-Landarenca4-LPB   
Lenk Metschmaad-Metschstand6-SBK/B   
Beatenberg Beatenbucht-Beatenberg90-SPB   
Meiringen Reuti-Bidmi8-KBK   
Meiringen Bidmi-Mägisalp8-KBK   
Klosters Klosters-Madrisa4-KBK   
Sörenberg Hintere Schwarzenegg4-SBK/B   
Saas Fee Längfluh4-SBF   
Attinghausen Waldnacht-Brusti3-LPB   
Zermatt Sunnegga-Blauherd6-SBK / 8-KBK   
Engelberg Trübsee-Jochpass4-SBK/B   
Flims Scansinas-Mutta Rodunda6-SBK/B   
St. Stephan Lengebrand-Parwengesattel4-SBK   
Vella Vella-Triel4-SBK   
Gstaad Chalberhöni-Les Gouilles4-SBK   
Sattel Sattel-Mostelberg8-KBK   
Adelboden Chüenisbärgli4-SBK/B   
Flumserberg Unterterzen-Oberterzen8-KBK   
Flumserberg Oberterzen-Tannenbodenalp8-KBK   
Veysonnaz Siviez-Combartseline4-SBK   
Veysonnaz Veysonnaz-Thyon8-KBK   
Beckenried Staffelbüel-Chälen4-SBK   
Saas Grund Kreuzboden-Hohsaas8-KBK   
Celerina Tschainas4-SBF   
Axalp Hüttboden2-SLE   
Vorderthal Vorderthal-Dorlaui2-SLE   
Saas Fee Morenia6-SBK/B   
Reigoldswil Reigoldswil-Wasserfallen6-KBK   
Sedrun Mulinatsch-Cuolm Val6-SBK   
Saint-Cergue Cuvaloup-Signal de la Dôle4-SBK   
Zermatt Furi-Schweigmatten-Riffelberg8-KBK   
Bristen Bristen-Golzern8-LPB   
Mürren Lauterbrunnen-Grütschalp100-LPB   
Nendaz Plan Désert-Tracouet30-LPB   
Blatten Sparrhorn6-SBK/B   
Lenk Haslerberg2-SLE   
Verbier Combe à Médran-Tête des Vaux6-SBK/B   
Flumserberg Prodalp-Prodkamm8-SBK/B   
Lenk Bühlberg-Hahnenmoos6-SBK/B   
Zuoz Chastlatsch4-SBF   
Davos Davos-Schatzalp75-SPB   
Zermatt Stockhorn1-SLE   
Adelboden Geils-Laveygrat4-SBK/B   
Diemtigen Riedli-Nüegg6-SBK   
Grindelwald Bustiglen-Honegg6-SBK/B   
Emmetten Emmetten-Stockhütte6-KBK   
Verbier La Tzoumaz-Savoleyres8-KBK   
Bad Ragaz Bad Ragaz Matells-Pardiel8-KBK   
Braunwald Braunwald-Kleiner Gumen2-SBK / 4-KBK   
Disentis Disentis-Caischavedra90-LPB   
Bad Ragaz Prodboden-Pardiel2-SLE   
Les Bugnenets Les Pointes2-SLE   
Tortin Col des Gentianes1-SLE   
Stoos Klingenstock6-SBK/B   
Kiental Kiental-Ramslauen2-SBF   
Adliswil Adliswil-Felsenegg30-LPB   
Les Crosets Les Crosets8-SBK   
Leukerbad Schwalbennest6-SBK   
Veysonnaz Les Collons-L'Etherolla4-SBK   
Schönried Chaltebrunne-Saanerslochgrat4-SBK   
Schönried Chaltebrunne-Parwengesattel4-SBK   
Kandersteg Kandersteg-Oeschinen8-KBK   
Engelberg Engelberg-Ristis65-LPB   
Sils Rabgiusa-Curtinellas2-SBF   
Laax Ils Plauns 11-SLE   
Laax Ils Plauns 21-SLE   
Ovronnaz Bougnone4-SBF   
Mürren Allmiboden-Allmendhubel2-SBF   
Mürren Winteregg-Maulerhubel4-SBK/B   
Riederalp Riederalp-Hohfluh4-SBK/B   
Bellwald Richinen-Furgglti4-SBK   
Grindelwald Arvengarten-Eigergletscher6-SBK/B   
Scuol Scuol-Motta Naluns8-KBK   
Zermatt Schwarzsee-Furgg-Trockener Steg8-KBK   
Riddes Riddes-Isérables25-LPB   
Linthal Tierfehd-Kalktrittli 240-LPB   
Nendaz Alpage1-SLE   
Bruson Moay1-SLE   
Gstaad Zückerli1-SLE   
Mutten Obermutten1-SLE   
Davos Höhenweg-Weissfluhjoch110-SPB   
Rougemont Rougemont-La Videmanette8-KBK   
Scuol Ftan-Natèas4-SBK/B   
Lenzerheide Canols-Scharmoin8-KBK   
Sörenberg Sörenberg Platz4-SBK   
Bettmeralp Bettmeralp-Schönboden4-SBK/B   
Bettmeralp Schönboden-Blausee4-SBK/B   
Samnaun Alp Bella-Muller6-SBK/B   
Splügen Bodmenstafel6-SBK   
Linthal Ochsenstäfeli-Muttenalp40-LPB   
Gstaad Chalberhöni-Vordereggli4-SBK/B   
Bad Wildbad Bad Wildbad-Sommerberg75-SPB   
Schwarzsee Geissalp4-SBK   
Jaun Schattenhalb-Gastlosen4-SBK   
Charmey Vounetse4-SBK   
Binn Heiligkreuz-Chummibort30-LPB   
Grächen Grächen-Hannigalp8-KBK   
Les Crosets Les Crosets-Grande Conche6-SBK   
Verbier Le Mayentzet-Combe à Médran6-SBK/B   
Davos Ischalp-Brämabüel4-SBK/B   
Anzère Grillesse4-SBK   
Anzère Pas de Maimbré 11-SLE   
Morgins Les Bochasses6-SBK   
Melchsee-Frutt Stöckalp-Melchsee-Frutt15-KBK   
Les Marécottes Le Vélard4-SBK   
Les Marécottes Luisin1-SLE   
Vercorin Vercorin-Siegeroula10-KBK   
Vercorin Siegeroula-Crêt du Midi10-KBK   
Wengen Wixi-Lauberhornschulter6-SBK/B   
Stans Kälti-Stanserhorn60-LPB   
Les Crosets Cuboré-Grande Conche1-SLE   
Crans-Montana Golf 31-SLE   
Champoussin En l'Eau-Pointe de l'Au4-SBF   
Bruson Le Châble-Mayens de Bruson8-KBK   
Tortin Siviez-Plan du Fou8-KBK   
Veysonnaz Les Masses-Les Collons4-SBK   
Zermatt Zermatt-Sunnegga200-SPB   
Blatten Blatten-Belalp Chiematte8-KBK   
Adelboden Geils-Hahnenmoos6-SBK/B / 8-KBK   
Meiringen Bidmi-Käserstatt6-SBK/B   
Flumserberg Panüöl-Maschgenkamm6-SBK   
Flumserberg Plattis-Panüöl1-SLE   
Lenzerheide Heimberg-Motta6-SBK/B   
Lenzerheide Motta-Urdenfürggli6-SBK/B   
Linthal Tierfehd-Maschinenkaverne PSW Limmern30-SPB   
Les Bugnenets Plan Marmet2-SLE   
Grimentz Grimentz-La Vouarda125-LPB   
Oberdorf Oberdorf-Nesselboden6-KBK   
Oberdorf Nesselboden-Weissenstein6-KBK   
Crans-Montana Cabane de Bois6-SBK   
Mürren Allmendhubel1-SLE   
Mürren Gimmeln-Schiltgrat2-SLE   
Oberiberg Gleit-Laucherenstöckli4-SBK   
Rickenbach Rickenbach-Rotenflue8-KBK   
Flumserberg Grueb-Leist6-SBK/B   
Davos Davos-Ischalp100-LPB   
Zuoz Albanas4-SBK/B   
Finhaut Le Châtelard-Les Montuires61-SPB   
Kriens Fräkmüntegg-Pilatus Kulm55-LPB   
Adelboden Bergläger-Höchsthorn4-SBK/B   
Andermatt Gurschengrat6-SBK/B   
Engelberg Engelberg-Trübsee8-KBK   
Engelberg Trübsee-Stand 28-KBK   
Riederalp Blausee-Moosfluh6-SBK/B / 8-KBK   
Riederalp Riederalp-Blausee6-SBK/B / 8-KBK   
Scuol Prui-Clünas6-SBK/B   
Unterwasser Espel-Stöfeli10-KBK   
Unterwasser Stöfeli-Chäserrugg10-KBK   
La Fouly Les Arpalles2-SLE   
Le Chenit Le Brassus1-SLE   
Gstaad Huble1-SLE   
Eriz Schwändi1-SLE   
Passo del Lucomagno Alp Vatgira-Scopi15-LPB   
Crans-Montana Montana-Signal10-KBK   
Crans-Montana Signal-Cry d'Er6-SBK/B   
Klosters Schaffürggli6-SBK/B   
Le Chenit L'Orient-Les Esserts1-SLE   
Les Diablerets Conche-Mi Laouissalet4-SBK   
Lugano Città-Stazione100-SPB   
Saas Fee Saas Fee-Biffig10-KBK   
Saas Fee Biffig-Spielboden10-KBK   
Verbier La Chaux-Col Brunet6-SBK   
Veysonnaz L'Inalpe1-SLE   
Veysonnaz Mayens de l'Hôpital-Mayens de l'Ours10-KBK   
Veysonnaz Mayens de l'Ours-Thyon10-KBK   
Vicosoprano Pranzaira-Albigna8-LPB   
Zermatt Gant-Blauherd6-SBK   
Andermatt Unter Stafel-Gütsch6-SBK/B   
Garmisch-Partenkirchen Eibsee-Zugspitze120-LPB   
Andermatt Andermatt-Nätschen8-KBK   
Andermatt Nätschen-Stöckli 28-KBK   
Andermatt Hinter Bördli-Strahlgand6-SBK/B   
Davos Gruobenalp-Parsennfurka6-SBK/B   
Eischoll Eischoll-Striggen4-SBF   
Grächen Plattja-Seetalhorn4-SBK   
Stoos Schlattli-Stoos136-SPB   
Leysin Brion-Mayen-Tête d'Aï4-SBK   
Leysin Brion-Le Fer4-SBK   
Obersaxen Misanenga-Untermatt4-SBK   
Rigi Kräbel-Rigi Scheidegg15-LPB   
Stans Kehrsiten-Bürgenstock56-SPB   
Sörenberg Eisee-Brienzer Rothorn4-SBF   
Vercorin Chardons1-SLE   
Veysonnaz La Muraz2-SLE   
Verbier Les Attelas-Mont Gelé45-LPB   
Klosters Heid1-SLE   
Grindelwald Männlichen1-SLE   
Küssnacht am Rigi Küssnacht am Rigi-Seebodenalp15-LPB   
Les Bugnenets Petit Marmet1-SLE   
Nendaz Tracouet1-SLE   
Obersaxen Untermatt-Stein6-SBK/B   
Saas Fee Mittelallalin 42-SLE   
Schönried Kleiner Saanenwald-Saanerslochgrat10-KBK   
Schönried Saanenmöser-Kleiner Saanenwald10-KBK   
Sörenberg Schönenboden-Ober Habchegg2-SLE   
Blonay Café de la Veveyse-La Châ1-SLE   
Disentis Salins-Cungieri-Cuolm da Vi70-LPB   
Disentis Cuolm da Vi-Parlets1-SLE   
Engelberg Engstlensee-Jochpass6-SBK/B   
Fiescheralp Fiesch-Fiescheralp10-KBK   
Grimentz Bendolla-Col du Pouce6-SBK/B   
Grindelwald Grindelwald-Holenstein10-KBK   
Grindelwald Holenstein-Männlichen10-KBK   
Nendaz Prarion-Plan du Fou8-KBK   
Samnaun Alp Trida-Visnitz8-SBK/B   
Blonay La Châ1-SLE   
Anzère Les Luis-Pas de Maimbré4-SBK   
Grächen Furggen 12-SLE   
Grindelwald Grindelwald-Eigergletscher26-KBK   
Wildhaus Oberdorf-Freienalp6-SBK/B   
Wildhaus Übungslift Oberdorf1-SLE   
Zermatt Tuftern-Kumme10-KBK   
Zermatt Kumme-Unterrothorn10-KBK   
Zinal Zinal-Sorebois10-KBK   
Zinal Sorebois-La Vouarda10-KBK   
Grenchen Unterberg1-SLE   
Bruson Le Grand Tsay1-SLE   
Cossonay Cossonay Gare-Cossonay Ville60-SPB   
Verbier Verbier-Croix des Ruinettes 110-KBK   
Vercorin Tracuit-Mont Major4-SBK   
Leysin Choulet-Le Fer4-SBK   
L'Abbaye Le Communal1-SLE   
Bellwald Bellwald-Richinen6-SBK/B   
Oberiberg Fuederegg1-SLE   
Ovronnaz Petit Pré4-SBK   
Sierre Sierre-Montana120-SPB   
St. Moritz Suvretta-Randolins2-SBF   
Villars Lac Noir-Chaux Ronde8-SBK   
Zermatt Zermatt-Furi100-LPB   
Morgins Morgins-La Foilleuse10-KBK   
Moléson Les Joux-Plan Francey4-SBK   
Sörenberg Sörenberg-Brienzer Rothorn 80-LPB