Heuss

Das in den 1950er Jahren von Hermann Heuss gegründete gleichnamige Unternehmen steigt zu Beginn des nachfolgenden Jahrzehnts in den Bau von Schleppliften und Sesselbahnen ein. Lange Jahre zählt Heuss in Deutschland daraufhin zu den absatzstärksten Herstellern.


Doppelschlepplift von Heuss am Bocksberg in Hahnenklee.

Doppelschlepplift von Heuss am Bocksberg in Hahnenklee.

Doppelschlepplift von Heuss am Bocksberg in Hahnenklee.


Älterer Schlepplift von Heuss in Mittenwald am Kranzberg.

Älterer Schlepplift von Heuss in Mittenwald am Kranzberg.

Die erste Einersesselbahn entsteht 1960 in Gunzesried am Ofterschwanger Horn, eine weitere Anlage drei Jahre später in Nesselwang. Während Jahren ist das in Geretsried ansässige Unternehmen in der Folge vor allem in den bayerischen Alpen, zunehmend aber auch im restlichen süddeutschen Raum tätig. Nach anfänglichem Einsatz von klassischen Portalstützen zählt Heuss zu den ersten Herstellern, der bei Schleppliften nach Vorbild des österreichischen Pioniers Doppelmayr konsequent auf die günstigeren Schräg-T-Stützen setzt.


Schlepplift von Heuss in Braunshausen.

Schlepplift von Heuss in Braunshausen.

Schlepplift von Heuss in Braunshausen.

Zu Beginn der 1970er Jahre erwirbt Heuss eine Lizenz des Schweizer Unternehmens Baco für den Einsatz von deren patentierter Kurve für Schlepplifte. Mit der Baco-Kurve stattet Heuss in der Folge zahlreiche Schlepplifte in Bayern aus, darunter gleich mehrere Exemplare bei der Erschliessung des Wank-Gebiets oberhalb von Garmisch-Partenkirchen für den Skisport im Jahr 1972. Ebenfalls in Garmisch-Partenkirchen kommt die Baco-Kurve 1977 bei einer Zweiersesselbahn am Kreuzjoch zum Einsatz. Vier Jahre später setzt Heuss bei der in Kooperation mit dem Kärntner Seilbahnhersteller de Pretis konstruierten Seetalbahn am Goldeck in Spittal an der Drau das Prinzip erneut bei einer Sesselbahn ein.


Deutschlands letzter Kombilift am Ruhestein bei Baiersbronn ist eine Konstruktion von Heuss.

Deutschlands letzter Kombilift am Ruhestein bei Baiersbronn ist eine Konstruktion von Heuss.

Deutschlands letzter Kombilift am Ruhestein bei Baiersbronn ist eine Konstruktion von Heuss.

Ab Ende der 1980er Jahre sieht sich Heuss jedoch mit stetig sinkenden Absatzzahlen im Seilbahnbau konfrontiert. Mitte des folgenden Jahrzehnts erhält das Unternehmen im sächsischen Oberwiesenthal einen letzten grösseren Auftrag mit drei Schleppliften, darunter erneut einer mit Baco-Kurve. In Oberwiesenthal ist Heuss 1999 auch am Bau einer von Girak-Garaventa konstruierten kuppelbaren Vierersesselbahn beteiligt. Kurz darauf beendet das Unternehmen jedoch sein Engagement im Seilbahnbau endgültig.


Doppelschlepplift von Heuss aus den 1990er Jahren in Oberwiesenthal.

Doppelschlepplift von Heuss aus den 1990er Jahren in Oberwiesenthal.

Baco-Kurve an einem Schlepplift von Heuss in Oberwiesenthal.

Seilbahnen von Heuss in Deutschland und der Schweiz

OrtNameTyp Optionen
Wieden Heidstein2-SLE   
Bernau Hofeck2-SLE   
Bad Heilbrunn Stallauer Weiher2-SLE   
Waldkirchen Oberfrauenwald2-SLE   
Peiting Schnaidberg 12-SLE   
Warmensteinach Eisenberg2-SLE   
Pfronten Sonnenhang2-SLE   
Warmensteinach Königsheide2-SLE   
Pfronten Mittag2-SLE   
Pfronten Standard2-SLE   
Fröhnd Horn2-SLE   
Furtwangen im Schwarzwald Scherzinger2-SLE   
Furtwangen im Schwarzwald Stollenwald2-SLE   
Reit im Winkl Entfeldener 12-SLE   
Herrenschwand Hochgescheid2-SLE   
Kochel am See Pessenbach 12-SLE   
Kochel am See Pessenbach 22-SLE   
Krün Hirzeneck2-SLE   
Langfurth Brotjacklriegel2-SLE   
Hohenstadt Hohenstadt2-SLE   
Benediktbeuren Straßberg 22-SLE   
Münstertal Gießhübel2-SLE   
Neuglashütten Bärhalde2-SLE   
Hahnenklee Bocksberg 12-SLE   
Hahnenklee Bocksberg 22-SLE   
Steinach Steinach 32-SLE   
Schopfheim Schlechtbach2-SLE   
Garmisch-Partenkirchen Gudiberg2-SLE   
St. Johann Beiwald 12-SLE   
St. Johann Beiwald 22-SLE   
Seefeld Griesberg2-SLE   
St. Englmar Hochpröller2-SLE   
St. Englmar Pröller 22-SLE   
Sundern Schulte2-SLE   
Buching Hasen2-SLE   
Gunzesried Gunzesried-Alpe Eck1-SBF   
Nesselwang Nesselwang-Stellenbichl1-SBF   
Burgberg im Allgäu Köpfle2-SLE   
Rettenberg-Kranzegg Breitenstein 12-SLE   
Steingaden Ilgen2-SLE   
Bühl Sand2-SLE   
Haidmühle Dreisessel2-SLE   
Missen Wiederhofen-Thaler Höhe2-SLE   
Nesselwang Stellenbichl-Alpspitze1-SBF   
St. Englmar Pröller 1a2-SLE   
Füssen Tegelberggipfel2-SLE   
Lenggries Milchhäusl2-SLE   
Lenggries Zuckerhütl2-SLE   
Bolsterlang Weiherkopf2-SLE   
Oberstdorf Schrattenwang2-SLE   
Burladingen Salmendingen2-SLE   
Rettenberg-Kranzegg Kammeregg 12-SLE   
Rettenberg-Kranzegg Kammeregg 22-SLE   
Lenggries Lenggrieser Hang2-SLE   
Mittenwald Kranzberg2-SLE   
Vöhrenbach Kalte Herberge 22-SLE   
Habach Leiten2-SLE   
Kassel Hohes Gras2-SLE   
Rettenberg-Kranzegg Adelharz2-SLE   
Rettenberg-Kranzegg Breitenstein 22-SLE   
Lenggries Kapellenhang2-SLE   
Bolsterlang Dorflift Bolsterlang2-SLE   
Schliersee Brecherspitz2-SLE   
Schliersee Freudenreich2-SLE   
Bühl Mehliskopf 12-SLE   
Bühl Mehliskopf 22-SLE   
Immenstadt Gschwender Berg-Gschwender Horn2-SLE   
Immenstadt Gschwend-Gschwender Berg2-SLE   
Baiersbronn Ruhestein 22-SLE / 1-SBF   
Missen Wiederhofen2-SLE   
Mittenwald Korbinian2-SLE   
Garmisch-Partenkirchen Trögl2-SLE   
Garmisch-Partenkirchen Sonnenhang2-SLE   
Hirzenhain Eiershäuser Hang2-SLE   
Bühl Mehliskopf 32-SLE   
Garmisch-Partenkirchen Olympia2-SLE   
Oberammergau Kolbenalm2-SLE   
Garmisch-Partenkirchen Adamswiese2-SLE   
Garmisch-Partenkirchen Hausberg-Kreuzwankl 22-SLE   
Wieden Neuhof2-SLE   
Garmisch-Partenkirchen Gletschersee 12-SLE   
Garmisch-Partenkirchen Gletschersee 22-SLE   
Garmisch-Partenkirchen Kandahar-Kreuzjoch2-SBF   
Garmisch-Partenkirchen Esterberg2-SLE   
Garmisch-Partenkirchen Wank-Gipfel2-SLE   
Garmisch-Partenkirchen Rosswank2-SLE   
Bühl Mehliskopf 42-SLE   
Garmisch-Partenkirchen Gschwand2-SLE   
Bad Endbach Schönscheid2-SLE   
Braunshausen Peterberg2-SLE   
Pfronten Familienlift2-SLE   
Mittenwald Wildensee2-SLE   
Bolsterlang Stuibeneck 12-SBF   
Bolsterlang Stuibeneck 22-SBF   
St. Englmar Pröller 1b2-SLE   
Oberjoch Wiedhag 12-SLE   
Oberjoch Wiedhag 22-SLE   
Bayrischzell Rosengasse2-SLE   
Schliersee Sutten-Stümpfling2-SBF   
Bayrischzell Oswald2-SLE   
Rottach-Egern Setzberg2-SLE   
Oberwiesenthal Himmelsleiter2-SLE   
Oberwiesenthal Kleiner Fichtelberg2-SLE   
Oberwiesenthal Übungshang2-SLE   
Erlbach Kegelberg2-SLE