Leitner

Die Ursprünge des heute weltweit tätigen Seilbahnherstellers Leitner gehen zurück auf die Gründung einer Produktionsstätte für landwirtschaftliche Maschinen durch Gabriel Leitner im Jahr 1888. Im Rahmen seiner Tätigkeit entwickelt Leitner zu dieser Zeit für die Landwirtschaft auch kleinere seilgezogene Transportanlagen. Die ersten Berührungspunkte mit Seilbahnen für den Personentransport hat das Unternehmen aus Sterzing zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Bei der Sanierung der ersten Kohlern-Seilbahn in Bozen ist Leitner neben anderen Herstellern involviert.

Doch erst nach Ende des Zweiten Weltkriegs kann sich Leitner im hart umkämpften Seilbahnmarkt einen Namen machen. Gemeinsam mit dem Seilbahnpionier Karl Hölzl gelingt es Leitner 1947 in Corvara, eine der ersten Einersesselbahnen Italiens dem Betrieb zu übergeben. Es soll die vorerst einzige Beteiligung an einem solchen Projekt bleiben, denn Leitner konzentriert sich ab den 1950er Jahren zunächst auf die Erstellung von Schleppliften. Das eigens erstellte und weitgehend standardisierte Modell „Ski-Kuli“ findet ab 1952 zunächst in Südtirol, bald darauf aber auch in vielen anderen Regionen Italiens zahlreiche Abnehmer. Innert kürzester Zeit lässt Leitner die nationale Konkurrenz von Nascivera und Marchisio zahlenmässig weit hinter sich. Rund 50 Anlagen erstellt Leitner allein in Italien bis Ende des Jahrzehnts.


Früher Leitner-Schlepplift vom Typ Ski-Kuli in Spiazzi.

Früher Leitner-Schlepplift vom Typ Ski-Kuli in Spiazzi.

Typische Antriebsstation eines älteren Leitner-Schlepplifts in Sella Nevea.


Antriebsstation von Leitner an einem älteren Schlepplift aus den 1960er Jahren in Dallenwil.

Typische Einzugsapparate und Tellergehänge von Leitner.

Antriebsstation eines alten Leitner-Schlepplifts am Sellajoch.


Alter Leitner-Schlepplift mit Portalstützen in Bad Kohlgrub.

Schlepplift von Leitner in Nax.

Schlepplift von Leitner in Nax.


Gletscherschlepplift von Leitner am Stilfser Joch.

Gletscherschlepplift von Leitner am Stilfser Joch.

Gletscherschlepplift von Leitner am Stilfser Joch.


Gletscherschlepplift von Leitner am Pitztaler Gletscher.

Gletscherschlepplift von Leitner am Pitztaler Gletscher.

Gletscherschlepplift von Leitner am Pitztaler Gletscher.

Zu Beginn der darauffolgenden Dekade widmet sich Leitner neben dem Schleppliftbau auch wieder den fix geklemmten Sesselbahnen. 1961 entsteht in St. Cassian das erste moderne Modell, im Jahr darauf nimmt in St. Vigil die erste Stehkabinenbahn des Unternehmens den Betrieb auf. Dieses in Italien beliebte Transportmodell zählt auch während der folgenden Jahre zu den meistverkauften Produkten von Leitner. Die vielleicht beeindruckendste Anlage dieser Art entsteht 1968 in der Cristalloscharte in Cortina d’Ampezzo bis in knapp 2900 Meter über dem Meer als Ersatz für einen Korblift. Zum Zeitpunkt ihrer Stilllegung im Jahr 2016 ist die Kabinenbahn die älteste ihrer Art in Italien.


Fix geklemmte Kabinenbahn von Leitner mit Stehkabinen in Cortina d'Ampezzo.

Fix geklemmte Kabinenbahn von Leitner mit Stehkabinen in Cortina d'Ampezzo.

Fix geklemmte Kabinenbahn von Leitner mit Stehkabinen in Cortina d'Ampezzo.


Einersesselbahn von Leitner in Meran.

Mit Ende der 1960er Jahre nimmt die Nachfrage nach Stehkabinen auch in Italien rapide ab und der Transport mit Sesseln setzt sich durch. Leitner kann 1969 in Ladurns sein erstes Exemplar mit zweiplätzigen Fahrzeugen eröffnen, woraufhin sich das Modell schnell zum Standard entwickelt.


Typische fix geklemmte Zweiersesselbahn von Leitner aus den 1970er Jahren in Scopello.

Typische fix geklemmte Zweiersesselbahn von Leitner aus den 1970er Jahren in Scopello.

Typische fix geklemmte Zweiersesselbahn von Leitner aus den 1970er Jahren in Scopello.


Antriebsstation einer fix geklemmten Zweiersesselbahn von Leitner aus den 1990er Jahren in Unterbäch.

Fix geklemmte Zweiersesselbahn von Leitner in Unterbäch.

Antriebsstation einer fix geklemmten Zweiersesselbahn von Leitner aus den 1990er Jahren in La Fouly.


Fix geklemmte Vierersesselbahn von Leitner in Megève.

Fix geklemmte Vierersesselbahn von Leitner in Tschiertschen.

Fix geklemmte Vierersesselbahn von Leitner in Tschiertschen.

Noch bevor Leitner den Schritt hin zu dreiplätzigen Sesseln bei fix geklemmten Anlagen wagt, betritt der Südtiroler Hersteller den Markt der kuppelbaren Seilbahnen. 1978 entsteht in St. Vigil die erste kuppelbare Dreiersesselbahn Italiens. Es handelt sich bei der Anlage jedoch nicht um eine von Leitner entwickelte Konstruktion, sondern um einen Lizenzbau mit Technik des französischen Herstellers Poma. Dieser ist mit seinen automatischen Kabinenbahnen schon in den 1960er Jahren Vorreiter auf dem Gebiet der kuppelbaren Bahnen und überträgt diese Idee ab 1972 auch auf Sesselbahnen. 1982 kommt es zu einer weiteren Kooperation, als Leitner seine erste kuppelbare Kabinenbahn in Meransen dem Betrieb übergeben kann, erneut mit Kuppeltechnik von Poma. Auch die bei Poma-Anlagen typischen Kabinen, bei denen die Fahrgäste Rücken an Rücken sitzen, übernimmt Leitner. Die prototypische Anlage wird 2008 an einem neuen Standort im bulgarischen Bodrost wieder in Betrieb genommen.

Inspiriert von den gemachten Erfahrungen und dem aufstrebenden Markt der Kuppeltechnik entwickelt Leitner daraufhin ein eigenes Klemmenmodell. 1985 kann die erste Anlage mit der neuen Spiralfederklemme in Obereggen eröffnet werden. Die kuppelbare Vierersesselbahn ist gleichzeitig die erste in Italien. Das Modell mit standardisierten Stationen ist schon bald darauf im ganzen Land gefragt, wodurch Leitner sich den kuppelbaren Markt weitgehend exklusiv mit der Konkurrenz aus dem Hause Agamatic aufteilt.

Zu Beginn der 1990er Jahre gerät der weiterhin familiengeführte Betrieb wie viele andere Hersteller zu jener Zeit aber in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Mit Michael Seeber, einem Bauunternehmer aus der Region, findet sich 1993 ein Investor, der kurze Zeit später auch die Leitung des Unternehmens übernimmt. Unter dem neuen Eigentümer entwickelt Leitner nicht nur sein Produktportfolio weiter, sondern baut durch die Übernahme mehrerer anderer Unternehmen seine Position auch auf dem internationalen Markt weiter aus. Bis Anfang der 1990er Jahre entstehen Leitner-Anlagen nur vergleichsweise selten im Ausland, mit der Übernahme des Standseilbahn- und Pendelbahn-Spezialisten Waagner Biró in Österreich 1999 und der Integration des französischen Seilbahnriesen Poma in die Unternehmensgruppe von Seeber nach der Jahrtausendwende wächst Leitner zu einem der international bedeutendsten Seilbahnhersteller heran.


Die kuppelbare Zweiersesselbahn Engstligenalp in Engelberg von Leitner verwendet Teile des Vorgängers von Habegger weiter.

Kompakte Bergstation einer kuppelbaren Zweiersesselbahn von Leitner in Zweisimmen.

Kuppelbare Zweiersesselbahn von Leitner in Leontica mit Stützenschäften des Vorgängers von Städeli.


Kuppelbare Vierersesselbahn von Leitner aus den 1990er Jahren in Lenzerheide.

Kompakte Bergstation einer kuppelbaren Vierersesselbahn von Leitner aus den 1990er Jahren in St. Moritz.

Kuppelbare Vierersesselbahn von Leitner aus den 1990er Jahren in St. Christoph am Arlberg.


Kuppelbare Sechsersesselbahn von Leitner in Châtel.

Kuppelbare Sechsersesselbahn von Leitner in Serre-Chevalier.

Moderne kuppelbare Sechsersesselbahn von Leitner in Megève.


Bergstation einer kuppelbaren Sechsersesselbahn mit Haubensesseln von Leitner in Scuol.

Bergstation einer kuppelbaren Sechsersesselbahn mit Haubensesseln von Leitner in Scuol.

Kuppelbare Sechsersesselbahn von Leitner in Laax.


Kuppelbare Vierersesselbahn von Leitner aus den 1990er Jahren in Verbier.

Kuppelbare Vierersesselbahn von Leitner aus den 2000er Jahren in Tschiertschen.

Kuppelbare Vierersesselbahn von Leitner aus den 2000er Jahren in Waltensburg.


Kabinenbahn von Leitner mit Stehkabinen in Gressoney.

Kabinenbahn von Leitner mit Stehkabinen in Gressoney.

Kabinenbahn von Leitner mit Stehkabinen in Gressoney.


Typische Kabinenbahn von Leitner aus den 1990er Jahren in Saas-Grund.

Typische Kabinenbahn von Leitner aus den 1990er Jahren in Saas-Grund.

1992 liefert Leitner die erste kuppelbare Kabinenbahn der Schweiz mit achtplätzigen Kabinen nach Grüsch.


Kombibahn von Leitner in Verbier.

Kombibahn von Leitner in Verbier.

Kuppelbare Sechsersesselbahn von Leitner in St. Moritz.


Weltweit anzutreffende Kuppelklemme von Leitner aus den 1990er Jahren mit offen liegenden Spiralfedern.

Moderne Kuppelklemme von Leitner für Einseilumlaufbahnen.

Das Unternehmen ist seither als Vollausstatter auf dem Seilbahnmarkt aktiv und kann zahlreiche beeindruckende Bahnen rund um den Globus eröffnen. Dazu zählen 2006 die Konstruktion einer fast sechs Kilometer langen Zweiseilumlaufbahn in Hong Kong sowie die erste Anlage vom Typ 3S 2009 in Bozen. 2018 und 2023 entstehen am Klein Matterhorn in Zermatt zwei weitere Bahnen des gleichen Typs, die die höchstgelegene Alpenüberquerung per Seilbahn in über 3800 Metern über dem Meer ermöglichen.


Moderne kuppelbare Sechsersesselbahn von Leitner in Andermatt.

Moderne kuppelbare Sechsersesselbahn von Leitner in Andermatt.

Moderne kuppelbare Sechsersesselbahn von Leitner in Andermatt.


Moderne kuppelbare Kabinenbahn von Leitner am Passo del Tonale.

Moderne kuppelbare Kabinenbahn von Leitner am Passo del Tonale.

Moderne kuppelbare Kabinenbahn von Leitner am Oberalppass.


Moderne kuppelbare Kabinenbahn von Leitner in Flims.

Moderne kuppelbare Kabinenbahn von Leitner in Flims.

Moderne kuppelbare Kabinenbahn von Leitner in Schönau am Königssee.


Moderne kuppelbare Kabinenbahn von Leitner in Oberstdorf.

Moderne kuppelbare Kabinenbahn von Leitner in Oberstdorf.

Moderne kuppelbare Kabinenbahn von Leitner in Oberstdorf.


Die erste grosse Pendelbahn der Schweiz von Leitner entsteht 2008 am Corvatsch in Silvaplana.

Die 2003 von Leitner konstruierte Luftseilbahn Marmolada führt in drei Sektionen in über 3000 Meter über dem Meer.

Antrieb von Leitner bei einer Luftseilbahn mit Pendelbetrieb in Zell am See.


Zweiseilumlaufbahn von Leitner mit einem Tragseil am Passo del Tonale.

Zweiseilumlaufbahn von Leitner mit einem Tragseil am Passo del Tonale.

Laufwerk von Leitner für Zweiseilumlaufbahnen mit einem Tragseil.


Moderne Zweiseilumlaufbahn von Leitner am Nebelhorn in Oberstdorf.

Moderne Zweiseilumlaufbahn von Leitner am Nebelhorn in Oberstdorf.

Moderne Zweiseilumlaufbahn von Leitner am Nebelhorn in Oberstdorf.


Die Seilbahn von Bozen nach Oberbozen ist 2009 die erste Zweiseilumlaufbahn von Leitner mit zwei Tragseilen je Fahrspur.

Die Seilbahn von Bozen nach Oberbozen ist 2009 die erste Zweiseilumlaufbahn von Leitner mit zwei Tragseilen je Fahrspur.

Zweiseilumlaufbahn vom Typ 3S von Leitner am Stubaier Gletscher.


Die 2018 eröffnete Luftseilbahn zum Klein Matterhorn ist die höchstgelegene der Alpen und wird von Leitner als Zweiseilumlaufbahn mit zwei Tragseilen je Fahrspur konstruiert.

Die 2018 eröffnete Luftseilbahn zum Klein Matterhorn ist die höchstgelegene der Alpen und wird von Leitner als Zweiseilumlaufbahn mit zwei Tragseilen je Fahrspur konstruiert.

Laufwerk von Leitner für Zweiseilumlaufbahnen mit zwei Tragseilen.

Patente im Zusammenhang mit Leitner

Leitner 1984 Einzugsapparat EP0135239A2
Leitner 1988 Kurve EP0281205A2
Leitner 1989 Klemme SU1466643A3
Leitner 1990 Klemme IT1244238B
Leitner 2000 Laufwerk DE20006725U1
Leitner 2001 Laufwerk AT4286U1
Leitner 2011 Laufwerk US2013319280A1
Leitner 2011 Laufwerk WO2009130239A1
Leitner 2013 MiniMetro EP2749469A1
Leitner 2016 Klemme EP2979950A1
Leitner 2017 MiniMetro CA3035486A1
Leitner 2019 Hybrides Seilbahn-Schienen-System EP3552916A1
Leitner 2019 Kabine IT201900016751A1
Leitner 2020 Sessel-Fahrradaufhängung EP3984866A1

Seilbahnen von Leitner in Deutschland und der Schweiz

OrtNameTyp Optionen
Winterberg Flutlichthang2-SLE   
Winterberg Große Büre-Bremberg2-SLE   
Winterberg Kleine Büre-Siebener 2-SLE   
Anger Sonnenhang1-SLE   
Furth im Wald Voithenberg 12-SLE   
Winterberg Poppenberg 12-SLE   
Unterwössen Balsberg 21-SLE   
Partenstein Partenstein1-SLE   
Winterberg Homberg 12-SLE   
Winterberg Homberg 22-SLE   
Grattersdorf Kerschbaum1-SLE   
Winterberg Homberg 32-SLE   
Weiler-Simmerberg Schanze am Goißebuckel1-SLE   
Enzklösterle Übungslift Hirschkopf2-SLE   
Immenreuth Tannenberg2-SLE   
Altenberg Altenberg2-SLE   
Gersfeld Paradiso2-SLE   
Reit im Winkl Eckpoint 22-SLE   
Grebenhain Herchenhain2-SLE   
Reit im Winkl Entfeldener 22-SLE   
Hilders Buchschirm1-SLE   
Kirchensittenbach Hohenstein 12-SLE   
Kirchensittenbach Hohenstein 22-SLE   
Schotten Breungeshainer Hang2-SLE   
Langfurth Steinberg2-SLE   
Schotten Rennwiese2-SLE   
Schotten Taufstein2-SLE   
Zermatt Plateau Rosa 31-SLE   
Zermatt Testa Grigia 31-SLE   
Altenau Rose2-SLE   
Betzenstein Spies2-SLE   
Sachrang Mitterleiten2-SLE   
Bischofsgrün Gehren2-SLE   
Bad Sachsa Ravensberggipfel2-SLE   
Bad Sachsa Kleiner Ravensberg1-SLE   
Bischofsgrün Latta2-SLE   
Marktschellenberg Amerosen2-SLE   
Burbach Weidekamp2-SLE   
Eckenhagen Eckenhagen-Blockhaus2-SLE   
Schnaittenbach Sitzambuch2-SLE   
Halberbracht Halberbracht2-SLE   
Hunau Hunau 22-SLE   
Kirchhundem Rodelhang Fichtenflitzer2-SLE   
Medebach Schlossberg2-SLE   
Monschau Rohren2-SLE   
Schmallenberg Schmallenberger Höhe2-SLE   
Steibis Hörmoosalpe2-SLE   
Triberg Geutsche2-SLE   
Winterberg Rodelhang2-SLE   
Eschach Schwärzen 12-SLE   
Zermatt Plateau Rosa 21-SLE   
Zermatt Plateau Rosa 11-SLE   
Zermatt Testa Grigia 21-SLE   
Gersfeld Simmelsberg 12-SLE   
Bad Herrenalb Gaistal1-SLE   
Bad Kohlgrub Stockhang2-SLE   
Weiler-Simmerberg Simmerberg 12-SLE   
Zermatt Testa Grigia 11-SLE   
Thalkirchdorf Grat2-SLE   
Grasgehren Grasgehren2-SLE   
St. Andreasberg Großer Sonnenberg2-SLE   
Bestwig Fortfun Winterwelt2-SLE   
Wertach Bichl2-SLE   
Eube Guckaisee2-SLE   
Kirchhundem Rhein-Weser-Turm1-SLE   
Schönsee Lindauer Hang2-SLE   
Schmallenberg Schanze2-SLE   
Grasgehren Bolgengrat2-SLE   
Biedenkopf Sackpfeife2-SLE   
Sonnenbühl Genkingen 12-SLE   
Hunau Hunau 12-SLE   
Oberaudorf Finken1-SLE   
Steibis Auwinkel2-SLE   
Winterberg Osthang 12-SLE   
Winterberg Westhang2-SLE   
Wiggensbach Egg1-SLE   
Hausen an der Lauchert Hausen2-SLE   
Obernhausen Zuckerfeld2-SLE   
St. Andreasberg Sonnenhang2-SLE   
Winterberg Sonnenhang2-SLE   
Brannenburg St. Margarethen 12-SLE   
Etzelwang Brennberg2-SLE   
Winterberg Bremberg2-SLE   
Winterberg Parallelhang2-SLE   
Grasgehren Grasgehren-Hörnle 12-SLE   
Grasgehren Grasgehren-Hörnle 22-SLE   
Rehau Großer Kornberg2-SLE   
Reit im Winkl Illmauer2-SLE   
Oberkalbach Frauenstein1-SLE   
Bidingen Bidingen1-SLE   
Bestwig Stüppel2-SBF   
Marienheide Müllenbach2-SLE   
Winterberg Schanzenhang2-SLE   
Gunzesried Säge-Birkach2-SLE   
Willingen Iberg2-SLE   
Hellenthal Hollerath2-SLE   
Hellenthal Weißer Stein2-SLE   
Brannenburg St. Margarethen 22-SLE   
Ludwigsstadt Wetzel2-SLE   
Enzklösterle Hirschkopf2-SLE   
Enzklösterle Poppelmühle2-SLE   
Bolsterlang Anger2-SLE   
Sonnenbühl Genkingen 21-SLE   
Winterberg Poppenberg 22-SLE   
Gersfeld Panorama2-SLE   
Nax Lavachet-Cabane Mont Noble1-SLE   
Hunau Hunau 32-SLE   
Pleinfeld Pleinfeld2-SLE   
Reit im Winkl Benzeck 21-SLE   
Neuenstein Eisenberg2-SLE   
Gersfeld Märchenwiese2-SLE   
Zwiesel Glasberg2-SLE   
Torgon Conches 20002-SLE   
Torgon Djeu des Têtes2-SLE   
Rommersberg Kippelbach2-SLE   
Le Chenit Les Mollards2-SLE   
Bischofsgrün Bischofsgrün-Ochsenkopf2-SBK/B   
Torgon Les Fignards1-SLE   
Grüsch Grüsch-Cavadura8-KBK   
Grüsch Cavadura-Schwänzelegg8-KBK   
Engelberg Ristis-Brunni3-SBF   
Ernstthal am Rennsteig Pappenheimer Berg2-SLE   
Unterbäch Brandalp-Breitensteig2-SBF   
Prato Prato-Dalpe2-SLE   
Crans-Montana La Tsa-Grand Bonvin4-SBK   
Engelberg Engstlensee-Jochpass2-SBK   
La Fouly La Fouly-Les Arpalles2-SBF   
Grüsch Bünda2-SLE   
St. Moritz Randolins-Munt da San Murezzan4-SBK/B   
Celerina Lej da la Pêsch-Fuorcla Grischa4-SBK/B   
Leontica Leontica-Cancorì2-SBK/B   
Lenzerheide Rungg-Stätzertäli4-SBK/B   
Engelberg Rindertitlis2-SBF   
Oberstdorf Scheidtobel2-SBF   
Oberstdorf Höfatsblick-Koblat4-SBF   
Engelberg Laubersgrat4-SBK/B   
Kirchhundem Panorama2-SBF/B   
Grächen Bärgji-Hannigalp4-SBK   
Beckenried Junior 11-SLE   
Beckenried Junior 22-SLE   
Warmensteinach Ochsenkopf Süd2-SBK/B   
Zweisimmen Oeschseite-Büelti2-SBK   
Zweisimmen Oeschseite-Chübeli2-SBK   
Ludwigsstadt Höfen2-SLE   
Garmisch-Partenkirchen Hausberg-Kreuzwankl6-SBK/B   
Grächen Stafel-Tosso-Seetalhorn4-SBK/B   
Saas Grund Saas Grund-Kreuzboden8-KBK   
Mürren Mürren-Schiltgrat4-SBK   
Villars Col de Bretaye-Chamossaire6-SBK   
Lenzerheide Churwalden-Alp Pradaschier4-SBK   
Adelboden Aebi-Sillerenbühl6-SBK/B   
Verbier Lac des Vaux-Les Attelas4-SBK   
Buching Buching-Buchenberg2-SBF   
Oberstdorf Bierenwang-Möser6-SBK/B   
Hannover EXPO-Gelände 18-KBK   
Hannover EXPO-Gelände 28-KBK   
Meiringen Käserstatt-Hohsträss6-SBK/B   
Tschiertschen Tschiertschen-Waldstafel4-SBK   
Tschiertschen Spiezman-Hühnerchöpf4-SBF   
Mürren Maulerhubel2-SBF   
Schönau Untermulten-Belchen8-KBK   
Oberstdorf Bierenwang-Zwerenalp4-SBF   
Balderschwang Balderschwang-Schelpen4-SBK   
Verbier Savoleyres Nord6-SBK   
St. Moritz Corviglia-Plateau Nair6-SBK/B   
Oberstdorf See-Eck6-SBK/B   
Zermatt Riffelberg-Gifthittli6-SBK/B   
Scuol Motta Naluns-Schlivera6-SBK/B   
Pfronten Hochalpe4-SBF   
Wengen Innerwengen-Allmend4-SBK   
Montreux Combe de Jaman1-SLE   
St-Luc-Chandolin Chandolin-La Remointse4-SBK   
Thale Rosstrappe2-SBF/B   
Verbier Croix des Ruinettes-Fontanet-La Chaux6-SBK / 8-KBK   
Waltensburg Waltensburg-Alp Dado4-SBK   
Mürren Riggli4-SBK   
Schöneck Hohe Reuth4-SBF   
Nesselwang Nesselwang-Stellenbichl 11-SBF   
Oberstdorf Faistenoy-Höfle-Schlappold8-KBK   
Zermatt Sunnegga-Findeln-Breitboden4-SBK   
Crans-Montana Les Marolires-Pépinet-Cry d'Er6-SBK   
Silvaplana Murtèl-Corvatsch100-LPB   
Waltensburg Alp Dado-Fil da Rubi4-SBK   
Flumserberg Seeben6-SBK   
Wangs Wangs-Maienberg-Furt8-KBK   
Garmisch-Partenkirchen Kandahar-Kreuzjoch4-SBK/B   
Fiescheralp Fiescheralp-Talegga6-SBK/B   
Winterberg Große Büre-Bremberg6-SBK   
Laax Alp Dado-Crest la Siala6-SBK/B   
Winterberg Landal-Sürenberg2-SLE   
Winterberg Sürenberg 8-SBK   
Laax Treis Palas-Crap Masegn6-SBK/B   
Savognin Tigignas-Somtgant10-KBK   
Frankfurt The Squaire Metro50-SPB   
Reit im Winkl Scheibelberg6-SBK/B   
Braunlage Hexenritt-Wurmbergalm4-SBF   
Schönau am Königssee Krautkaser-Jennerwiesen4-SBK/B   
Lenggries Milchhäusl6-SBK/B   
Lenk Lenk-Rothenbach-Metsch10-KBK   
Lenk Metsch-Metschstand10-KBK   
Winterberg Poppenberg8-SBK   
Flims Sogn Martin-La Siala10-KBK   
Zermatt Hörnli6-SBK/B   
Todtnau Zeiger6-SBK/B   
Oberstdorf Bierenwang-Fellhorn6-SBK/B   
Berlin Hellersdorf-Wolkenhain-Blumberger Damm10-KBK   
Andermatt Oberalppass-Platten-Schneehühnerstock10-KBK   
Schönau am Königssee Untere Jennerwiesen6-SBK/B   
Zermatt Trockener Steg-Klein Matterhorn 228-KBK   
Schönau am Königssee Schönau am Königssee-Jennerwiesen8-KBK   
Andermatt Vordere Felli-Schneehüenerstock6-SBK/B   
Savognin Savognin-Tigignas10-KBK   
Lenggries Finstermünz-Schrödelstein6-SBK/B   
Oberstdorf Schrattenwang6-SBK/B   
Schönau am Königssee Jennerwiesen-Jenner10-KBK   
Schönau am Königssee Mitterkaser6-SBK/B   
Oberstdorf Kornau-Söllereck10-KBK   
Unterbreitenau Geißkopf6-SBK/B   
Oberstdorf Oberstdorf-Seealp10-KBK   
Oberstdorf Seealp-Höfatsblick10-KBK   
Bischofsgrün Bischofsgrün-Ochsenkopf10-KBK   
Zermatt Testa Grigia-Klein Matterhorn28-KBK   
Lenzerheide Rungg-Stätzertäli4-SBK/B   
Warmensteinach Ochsenkopf Süd10-KBK