Murray-Latta

In den 1960er und 1970er Jahren erstellt die Stahl- und Maschinenfabrik Murray-Latta fix geklemmte Sesselbahnen in den USA und in Kanada. Als kanadischer Hersteller erhält Murray-Latta zu jener Zeit insbesondere von den regierungseigenen Skigebieten in British Columbia häufig den Zuschlag für den Bau von Sesselbahnen und kann sich daraufhin schnell auf dem Markt etablieren. Die überwiegende Zahl der Sesselbahnen entsteht in der Provinz British Columbia, wenige Exemplare schaffen es aber auch in andere Regionen Kanadas und in die USA. Charakteristikum vieler Sesselbahnen von Murray-Latta sind seinerzeit ungewöhnlich lange Spannfeder zwischen den Stützen, die beeindruckend grosse Höhendifferenzen zwischen beladenem Bergseil und leerem Talseil zur Folge haben.

Auch nach dem Engagement im Bau neuer Seilbahnanlagen bleibt Murray-Latta während Jahrzehnten dem Seilbahnmarkt treu, konzentriert sich aber auf die Herstellung von Ersatzteilen. Mittlerweile scheint sich das Unternehmen aber vollständig aus der Branche zurückgezogen zu haben.