Tratrapoma & Tatralift

Das im slowakischen Kežmarok ansässige Unternehmen Tatralift ist ein Konstrukteur von Schleppliften und Luftseilbahnen in Osteuropa. Die Anfänge der Firma im Seilbahnbau gehen zurück auf eine 1975 zwischen der damaligen Tschechoslowakei und dem französischen Seilbahnriesen Poma unterzeichnete Kooperation. Letzterer liefert seine Expertise auf dem Gebiet der Schlepplifte und Einseilumlaufbahnen, die das in der Tschechoslowakei beheimatete Unternehmen TPMP Kežmarok aber eigenständig produziert. In Anlehnung an die Herkunft der Seilbahntechnik werden die Anlagen unter dem Namen Tatrapoma vermarktet.

Durch die Kooperation erhält Tatrapoma Zugriff auf die gesamte Produktpalette des französischen Seilbahnherstellers und ist der lokalen Konkurrenz in den sozialistischen Ländern Osteuropas meilenweit voraus. Insbesondere die im Westen verbreitete und weit fortgeschrittene Kuppeltechnik ermöglicht Tatrapoma eine schnelle Etablierung auf den Gebieten des heutigen Tschechien, der Slowakei und Polen, aber auch in Südosteuropa finden sich in der Folge immer häufiger Anlagen von Tatrapoma. Bis 1993 entstehen unter der Marke über 600 Aufstiegshilfen, der überwiegende Teil davon Schlepplifte.


Ältere fix geklemmte Zweiersesselbahn von Tatrapoma in Tatranská Lomnica.

Ältere fix geklemmte Zweiersesselbahn von Tatrapoma in Jasná.

Fix geklemmte Zweiersesselbahn von Tatrapoma in Karpacz.


Fix geklemmte Dreiersesselbahn von Tatrapoma mit typischer Talstation von Poma aus der Baureihe Delta.

Fix geklemmte Dreiersesselbahn von Tatrapoma in Pec pod Sněžkou.

Fix geklemmte Dreiersesselbahn von Tatrapoma in Pec pod Sněžkou.

Zu Beginn der 1990er Jahre läuft die Kooperation zwischen Poma und TPMP Kežmarok aus. Durch die Liberalisierung der Märkte in Osteuropa kann Poma fortan eigenständig seine Technologie vertreiben und ist nicht mehr auf einen lokalen Lizenznehmer angewiesen. Tatrapoma bleibt dem Seilbahnbau aber als unabhängiger Hersteller erhalten und entwickelt in der Folge unter anderem ein eigenes Modell für fix geklemmte Sesselbahnen.


Kuppelbare Vierersesselbahn von Tatrapoma in Jasná.

Kuppelbare Vierersesselbahn von Tatrapoma in Jasná.

Bergstation einer fix geklemmten Vierersesselbahn von Tatrapoma in Jasná.

2010 erfolgt schliesslich zur Vermeidung von Verwechslungen die Umfirmierung in Tatralift. Das Unternehmen ist auch heute noch im Seilbahnbau aktiv und besitzt speziell in Osteuropa nach wie vor einen beträchtlichen Marktanteil. Auch ein eigens entwickeltes Modell für kuppelbare Anlagen hat Tatralift mittlerweile im Portfolio.