Könnte es evtl. sein, dass die Carlevaro&Savio Klemme eine ähnliche Verriegelungseinrichtung hat?! Oder die Sacmi-Klemme? Weil an sich haben die Klemmen zwei Ausgangslagen, überschreiten aber keinen Totpunkt.
Übrigends herausragender Klemmenbericht! Dankeschön
Diskussionsforum
Die Suche ergab 8 Treffer
- Do, 10.01.2019, 16:20
- Forum: Technik & Historie
- Thema: Kuppel-Historie von 1873 bis heute
- Antworten: 57
- Zugriffe: 106041
- Mi, 05.12.2018, 19:40
- Forum: Technik & Historie
- Thema: Kuppel-Historie von 1873 bis heute
- Antworten: 57
- Zugriffe: 106041
Re: Kuppel-Historie von 1873 bis heute
Wo befinden sich denn noch Schwaiger Klemmen in Betrieb? Planai - Schladming habe ich bisher nur rausgefunden, falls die nocht steht. Ich denke, ich schreibe die frech mal einfach an. Fragen ist gratis. Ein ganzer Haufen, aber leider nicht an der Planai. In Uttendorf, Kitzbühel und St. Anton sind a...
- Mi, 05.12.2018, 19:30
- Forum: Technik & Historie
- Thema: Kuppel-Historie von 1873 bis heute
- Antworten: 57
- Zugriffe: 106041
Re: Kuppel-Historie von 1873 bis heute
Nein, das ist ja klar, dass die vr102 eine Federklemme ist. Es geht ja um den Clue der Modifikation. Aber schau dir mal folgendes Bild an: https://www.seilbahntechnik.net/lift-fotos/A/kirchberg/fleckalmbahn-18.jpg Die Klemme ist nicht komplett horizontal. Die muss nach unten hin flexibel sein. Da st...
- Mi, 05.12.2018, 18:17
- Forum: Technik & Historie
- Thema: Kuppel-Historie von 1873 bis heute
- Antworten: 57
- Zugriffe: 106041
Re: Kuppel-Historie von 1873 bis heute
:idea: :idea: :idea: So würde sich doch auch klären, warum in Uttendorf am Weißseegletscher sich eine Klemme geöffnet hat und es die Kabine herunterkatapultiert hat: die Gravitationskomponente hat wohl durch den extremen Wind abrupt den Totpunkt überschritten, sodass die Klemme sofort komplett aufgi...
- Mi, 05.12.2018, 17:42
- Forum: Technik & Historie
- Thema: Kuppel-Historie von 1873 bis heute
- Antworten: 57
- Zugriffe: 106041
Re: Kuppel-Historie von 1873 bis heute
Doppelmayr GmbH: "Schwaiger-Klemme", bistabile Kniehebelklemme mit Tellerfeder (1977) [Verwendet von: Doppelmayr] Bereits in den 70er Jahren griff die Firma Doppelmayr auf eine Lizenz der Von Rollschen VR102-Klemme zurück und erstellte mit ihr zahlreiche Kabinenbahnen. Ab Anfang der 80er ...
- Mi, 21.11.2018, 11:40
- Forum: Technik & Historie
- Thema: Schrägaufzüge
- Antworten: 12
- Zugriffe: 24004
Re: Schrägaufzüge
Hallo Leute, zu dem Thema hab ich mir auch Gedanken gemacht, weil ich es spannend finde. Vor kurzem hat ja Steurer eine Bahn gebaut, die von einem Hotel in Arosa bis zur Piste an der 4 KBK von BMF(/Städeli) führt. Ich glaub die heißt jetzt Tschuggen Express. Lange Rede, kurzer Sinn: die hat auch ein...
- So, 15.07.2018, 18:36
- Forum: Technik & Historie
- Thema: Kuppel-Historie von 1873 bis heute
- Antworten: 57
- Zugriffe: 106041
Re: Kuppel-Historie von 1873 bis heute
Kuppel-Historie Wopfner, Felix: "Wopfner-Klemme", bistabile Klemme mit freiliegenden Schraubenfedern (1989) [Verwendet von: Felix Wopfner, Loipolder, Bartholet] https://www.bergbahnen.org/images/klemmen/wopfner.jpg Die von Felix Wopfner entworfene und heute von den Firmen Loipolder und Ba...
- Sa, 02.06.2018, 17:59
- Forum: Technik & Historie
- Thema: Kuppel-Historie von 1873 bis heute
- Antworten: 57
- Zugriffe: 106041
Re: Kuppel-Historie von 1873 bis heute
An alle, Schaut euch bitte das Video von Felix zur Saarbrücker Seilbahn an. Dort seht ihr zwar, dass die Klemme wider Erwarten in der Station durchwegs geöffnet ist, obwohl man von einer monostabilen Klemme ausgeht, ihr seht aber auch warum sie immer geöffnet ist: Eine Schiene sorgt über den FBM's f...