Die Suche ergab 87 Treffer
- Di, 09.06.2020, 23:53
- Forum: Aktuelles & Zukünftiges
- Thema: Neues in der Grimselregion
- Antworten: 1
- Zugriffe: 607
Re: Neues in der Grimselregion
Es hat ja auch nur fast 20 Jahre gedauert. ;) Allerdings mache ich mir bezüglich der Kapazität schon ein wenig Gedanken. Sicherlich, das Gebiet dort oben wird sicherlich nicht ganz so viele Gäste anziehen wie andere KWO-Bahnen, trotzdem sind 8 Personen auf eine Fahrzeit von 15 Minuten halt schon nic...
- Mo, 19.08.2019, 15:16
- Forum: Restliche Welt
- Thema: 50 Jahre Seilbahnruine von Bray
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1009
Re: 50 Jahre Seilbahnruine von Bray
Danke für den interessanten Bericht!
- Di, 23.10.2018, 14:02
- Forum: Aktuelles & Zukünftiges
- Thema: Schliessung Luftseilbahn Sedrun - Tgom
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3649
Re: Schliessung Luftseilbahn Sedrun - Tgom
Und dann wird es nicht lange dauern bis man sich wieder über ausbleibende Gäste beklagt... Eine Region die den Tourismus zwingend braucht, tut m.E. nicht gut daran Angebote zu streichen. Aber man wird wohl wissen was man tut... Die neuen Anlagen werden bestimmt helfen Gäste in die Region zu bringen....
- Di, 02.05.2017, 11:15
- Forum: Aktuelles & Zukünftiges
- Thema: Aktuelles Gstaad-Saanenland
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14220
Re: Aktuelles Gstaad-Saanenland
Vielleicht ist es halt nicht nur der Winterbetrieb der Gäste in die Region bringt. Siehe Graubünden, wo man inzwischen wenigstens teilweise gemerkt hat dass es durchaus auch im Sommer Gäste gibt die dann mitunter auch im Winter wiederkommen. Was in Gstaad derzeit läuft, ist ein Trauerspiel sondergle...
- Mi, 15.03.2017, 17:24
- Forum: Rate-Forum
- Thema: 4 Seilbahnen auf 4 Bildern an einem Tag - 18.05.2013
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3412
Re: 4 Seilbahnen auf 4 Bildern an einem Tag - 18.05.2013
Oh, uralt. 
Bild 2 dürfte die Bahn zum Fisetengrat sein.

Bild 2 dürfte die Bahn zum Fisetengrat sein.
- So, 26.02.2017, 19:02
- Forum: Aktuelles & Zukünftiges
- Thema: [Archiv] Seilbahnprojekte Schweiz 2017
- Antworten: 49
- Zugriffe: 18457
Re: Seilbahnprojekte Schweiz ab 2017
@salvi11: Das sind ja an und für sich gute Neuigkeiten. Mich persönlich würde es auf jeden Fall freuen wenn diese beiden doch sehr interessanten Anlagen beide noch ein wenig stehen bleiben würden. Die am Eggli weil es eine Müllerbahn ist, die aber mit modernen Komponenten aufwartet, die am Saanerslo...
- So, 12.02.2017, 16:37
- Forum: Aktuelles & Zukünftiges
- Thema: [Archiv] Seilbahnprojekte Schweiz 2017
- Antworten: 49
- Zugriffe: 18457
Re: Seilbahnprojekte Schweiz ab 2017
Am Saanersloch könnte es mit dem Neubau noch etwas länger dauern. Vor Ort geht man davon aus dass die Bahn auch nächsten Winter noch fährt.
- Mi, 04.05.2016, 18:11
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kabine einer Gondelbahn / 22.04.16
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1785
Re: Kabine einer Gondelbahn / 22.04.16
Für mich sieht dies mehr wie ein Straßenbahnwagen aus. Wenn es sich um eine Seilbahnkabine handeln sollte, so wäre sie sehr stark umgebaut worden. Das würde sich aber m.E. kaum lohnen.
- Do, 31.12.2015, 11:21
- Forum: Graubünden
- Thema: Baustelle Portal & Seilbahnen Churwalden-Lenzerheide
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4544
Re: Baustelle Portal & Seilbahnen Churwalden-Lenzerheide
Über Design lässt sich streiten. Mir persönlich gefallen die Kabinen außerordentlich gut. Sie heben sich vom CWA-Einheitsbrei ab und bieten endlich wieder einmal etwas fürs Auge, während das CWA-Standardmodell m. E. nicht viel mehr ist als jede Menge gebogenes Glas mit etwas buntem Metall was das ga...
- Do, 22.10.2015, 00:17
- Forum: Aktuelles & Zukünftiges
- Thema: Aktuelles Gstaad-Saanenland
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14220
Re: Aktuelles Gstaad-Saanenland
Bleibt zu hoffen dass das am Rellerli nicht der erwartete Endspurt ist. Gemäss Medienberichten soll ja die Bahn verkauft worden sein weil man statt einer Erneuerung den Berg lieber in ein Luxusresort verwandeln möchte. Angeblich soll die Bahn noch bis 2018 fahren. Wie es scheint wurde der Deal sowoh...
- So, 11.10.2015, 19:30
- Forum: Zentralschweiz
- Thema: 100-ST Schlattli - Stoos
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3275
100-ST Schlattli - Stoos
Die Muotathaler Wetterfrösche sind mit ihren Jahreswetterprognosen jedem gestandenen Schweizer Bürger ein Begriff. Weniger bekannt ist das autofreie Dorf Stoos, welches oberhalb des Muotathals auf einem sonnigen Plateau liegt. Bereits Mitte des 18 Jahrhundert wurde auf der Hochebene unter dem Namen ...
- So, 27.09.2015, 04:21
- Forum: Bern
- Thema: 100-PB Lauterbrunnen - Grütschalp
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4271
100-PB Lauterbrunnen - Grütschalp
100-PB Lauterbrunnen - Grütschalp 80-ST Lauterbrunnen - Grütschalp (ersetzt) Bereits im Frühjahr 1887 kamen Pläne auf, das auf einer Geländeterrasse gelegene Bergdorf Mürren mit einer Bahn von Lauterbrunnen aus zu erschliessen. Die lokale Bevölkerung konnte anfänglich jedoch an dem Bahnprojekt nich...
- So, 27.09.2015, 01:16
- Forum: Bern
- Thema: 80-PB/100-PB Stechelberg - Mürren - Birg - Schilthorn
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3997
80-PB/100-PB Stechelberg - Mürren - Birg - Schilthorn
80-PB/100-PB Stechelberg - Gimmelwald - Mürren - Birg - Schilthorn Der Tourist aus Asien besucht das bekannte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau, der Kenner fährt mit der Seilbahn auf das Schilthorn. So lässt sich wohl die Kundschaft der Schilthornbahn grob umschreiben. Im Gegensatz zur Zahnradb...
- Mo, 27.04.2015, 16:23
- Forum: Webseite & Forum
- Thema: Fehler in der Datenbank
- Antworten: 401
- Zugriffe: 91459
Re: Fehler in der Datenbank
Etwas weiter links lässt sich in nördlicher Richtung abgehend so etwas wie Gleise erkennen.
- So, 08.03.2015, 03:40
- Forum: Bern
- Thema: 30-ST Marzili - Bern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1513
30-ST Marzili - Bern
30-ST Marzili - Bern Jeder Schweizer kennt die Aareschleife in Bern, welche die Altstadt der Schweizer Hauptstadt halbinselförmig umfliesst. Über Jahrtausende hat sich die Aare dort einen tiefen Einschnitt geschaffen. Während die eigentliche Stadt oben auf der Ebene liegt, haben sich am Aareufer ve...
- Mo, 02.03.2015, 18:30
- Forum: Aktuelles & Zukünftiges
- Thema: Aktuelles in Davos
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11462
Re: Aktuelles in Davos
Der nächste Schritt wird dann wohl sein dass man mit dem Argument der enorm hohen Kosten im Vergleich zu den Besucherzahlen auch die Pendelbahn einstellt weil dort kein Geld mehr vom Gast zu holen ist. Oder etwas direkter: Wenn man ein Gebiet sterben lassen will ohne dass der Kunde diesen Willen als...
- Fr, 26.12.2014, 04:58
- Forum: Bern
- Thema: 8-PB Grimselnollen - Hausenegg
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2856
8-PB Grimselnollen - Hausenegg
8-PB Grimselnollen - Hausenegg 4-PB Grimselnollen - Hausenegg (ersetzt) In den Jahren 1952 bis 1954 bauten die Kraftwerke Oberhasli (KWO) das unterirdische Kraftwerk Grimsel 1, welches über zwei Maschinengruppen verfügt. Während die eine das Wasser aus dem nur wenige Meter über dem Kraftwerk gelege...
- Fr, 26.12.2014, 01:45
- Forum: Westschweiz & Wallis
- Thema: 6-KBK Oberdorf-Weissenstein am Eröffnungstag
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3747
Re: 6-KBK Oberdorf-Weissenstein am Eröffnungstag
Das Verschwinden der alten Bahn ist freilich unumkehrbar und auch ich bin der Meinung dass dies, auch hinsichtlich des Marketing, ein Fehlgriff war, der sich vermutlich mittelfristig vor allem in der Finanzsituation zeigen wird. Rein vom optischen Eindruck her vermag die neue Bahn mich aber zu überz...
- So, 13.07.2014, 14:00
- Forum: Aktuelles & Zukünftiges
- Thema: [Archiv] Seilbahnprojekte Schweiz 2014
- Antworten: 60
- Zugriffe: 28463
Re: Seilbahnprojekte Schweiz ab 2014
Das ist jetzt aber schon ziemlich interessant, wollte man die Bahn mit Eröffnung des neuen Zugangsstollens zur Gerstenegg abbrechen. Sieht fast so aus als hätte man sich das doch noch einmal überlegt. Erfreulich wäre es auf jeden Fall. 

- Do, 01.05.2014, 21:31
- Forum: Zentralschweiz
- Thema: 15-PB Stoos - Fronalpstock
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4095
15-PB Stoos - Fronalpstock
15-PB Stoos - Fronalpstock Das autofreie und durch eine Standseilbahn - ab 2016 nach einem Neubau die steilste der Welt - erschlossene Dorf Stoos liegt oberhalb des Muotatals auf einem Hochplateau. Oberhalb des urchigen Dorfes erhebt sich der markante Fronalpstock. Vom Gipfel aus geniesst man einen...