Die Suche ergab 85 Treffer
- So, 14.05.2017, 20:32
- Forum: Webseite & Forum
- Thema: Fehler in der Datenbank
- Antworten: 401
- Zugriffe: 91462
Re: Fehler in der Datenbank
Es fehlen 2 Seilbahen in der Datenbank 1. Ich habe durch einen Mitarbeiter erfahren das ein Skilift auf der Ahornalp existiert hat. Habe ihn auf Swisstopo gefunden scheint das er nur ca 10 jahre stand. Wurde vermutich anfangs 70er gebaut.. https://api3.geo.admin.ch/luftbilder/viewer.html?lang=de&wid...
- Di, 23.06.2015, 22:00
- Forum: Ostschweiz
- Thema: Gommiswald • 2011 & 2013 • Das verlorene Organ
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9337
Re: Gommiswald • 2011 & 2013 • Das verlorene Organ
Ist leider so. Schade
Vieleicht kauft ja einer von euch oder ich mal nen alten Skilift dan könnte man ja einen Cup gründen. Denke das wäre auch realistischer und im Finaziellen auch.
Vieleicht kauft ja einer von euch oder ich mal nen alten Skilift dan könnte man ja einen Cup gründen. Denke das wäre auch realistischer und im Finaziellen auch.
- Di, 23.06.2015, 21:56
- Forum: Herstellerfirmen
- Thema: Rowema | Dübendorf [Comeback in der Schweiz?]
- Antworten: 39
- Zugriffe: 14778
- Mi, 17.06.2015, 21:36
- Forum: Ostschweiz
- Thema: Gommiswald • 2011 & 2013 • Das verlorene Organ
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9337
Re: Gommiswald • 2011 & 2013 • Das verlorene Organ
Danke für den link Jedenfalls haben wir keine Wahl als zu zusehen wie alle dieser schönen Wertbauten und Schmukstücke verschwinden und durch 0815 Wegwerfschrott ersetzt wird. Ich frage mich immer wieder warum das Land der Seilbahnen keine grosse Fangemeide hat bzw wie die Eisenbahnfans wo hätte was ...
- Mo, 13.04.2015, 20:59
- Forum: Westschweiz & Wallis
- Thema: Jeizinen-Feselalp - am 8. März 2015
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2195
Re: Jeizinen-Feselalp - am 8. März 2015
Hey salvi schöne fotos
eine schande das ich nicht mit kommen konnte.
eine schande das ich nicht mit kommen konnte.
- Do, 06.03.2014, 17:31
- Forum: Technik & Betrieb
- Thema: Die letzten Lattensesselbahnen in der Schweiz
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10516
Re: Die letzten Lattensesselbahnen in der Schweiz
Finde es auch schade das es immer Weniger werden. na ja was will man dagegen machen?
- Do, 23.01.2014, 20:38
- Forum: Graubünden
- Thema: Arosa-Lenzerheide • 22.01.2014
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2354
Re: Arosa-Lenzerheide • 22.01.2014
Danke für den Bericht.
Jedoch muss ich sagen das diese stationen am Urdenfürggli wüst geraten sind.
(eigentich finde ich alle Komaktstationen einfach nur Billig)
Jedoch muss ich sagen das diese stationen am Urdenfürggli wüst geraten sind.
(eigentich finde ich alle Komaktstationen einfach nur Billig)
- Mi, 25.12.2013, 19:42
- Forum: Bern
- Thema: Silleren und Hahnenmoos - der 23. Dezember 2013
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3662
Re: Silleren und Hahnenmoos - der 23. Dezember 2013
Die Neue Hanenmoss Bahn find ich nicht schlecht. Leider mussten sie auch noch mit einer hässlichen Abdeckung übersehen!
- So, 15.12.2013, 20:04
- Forum: Bern
- Thema: Rossberg bei Oberwil im Simmental - der 14. Dezember 2013
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1655
Re: Rossberg bei Oberwil im Simmental - der 14. Dezember 201
Danke für den Schönen Bericht
- So, 15.12.2013, 12:21
- Forum: Westschweiz & Wallis
- Thema: 4-KBK Col des Mosses - Pic Chaussy
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5811
Re: 4-KBK Col des Mosses - Pic Chaussy
Wo heutzutage fast überall schlichte Rundrohrstützen zum Einsatz kommen, setze man früher auf filigranes Fachwerk. Interessant: Auf der oberen Hälfte der ersten Sektion beliess man die Kommunikationsseile an ihrem Platz, während man sie auf dem unteren Teil entfernte. Kurioser weise Baute zb. Garav...
- Mi, 11.12.2013, 22:39
- Forum: Aktuelles & Zukünftiges
- Thema: Weniger strenge EU-Auflagen für alte Bergbahnen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1614
Weniger strenge EU-Auflagen für alte Bergbahnen
Mir ist der Artikel per Alpinforum in die Finger gekommen. http://www.htr.ch/politik/weniger-strenge-eu-auflagen-fuer-alte-bergbahnen-37742.html Es freut mich sowas zu hören wiederum bringt es mich zu weissglut wenn ich denke wenn man mit dem nur ein Jahr früher gekommen wäre....... :evil: Könnt ihr...
- Mi, 11.12.2013, 22:29
- Forum: Bern
- Thema: Kl. Scheidegg in Grindelwald-Wengen - der 7. Dezember 2013
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3107
Re: Kl. Scheidegg in Grindelwald-Wengen - der 7. Dezember 20
Vielen Dank das du den Bericht gemacht hast. :D Das Skigebiet fand ich toll nur blöd war das die 2er Sesselbahn und Skilift Plumps nicht betrieb war. Mir hat hat die Alte Habbergondelbahn und Skilift am besten gefallen. Nicht gefallen hat mir das Die Sesselbahn Honegg den Geist aufgegeben hat nun ja...
- Mi, 04.12.2013, 22:12
- Forum: Graubünden
- Thema: Samnaun/Ischgl • 1.12.2013 • Saisonstart in Perfektion!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1861
Re: Samnaun/Ischgl • 1.12.2013 • Saisonstart in Perfekt
Einzig die Gampen Bahn hat schöne Stationen Ich weiss auch nicht was an diesen Futurdinger so toll ist. Das Restaurand gefällt mir sieht l neu aus macht einen HeimeligModernen eindruck wo man sich willkommen fühlt. Draussen istman wieder in Future World. :lol: Ich war im jahr 2000 dort mit den Elter...
- Do, 21.11.2013, 22:00
- Forum: Graubünden
- Thema: Davos Parsenn • 16.11.2013 • Davos glänzt zum Saisonauftakt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4129
Re: Davos Parsenn • 16.11.2013 • Davos glänzt zum Saisonauf
Schön wenn man schon aud den Ski war. Ich dachte das Gebiet macht nicht so früh auf. Zum Schluss nochmals die Standseilbahn, die Werbung müsse nicht sein. Es wird noch Schlimmer kommen scon die ersten Flachbildschirme sind auf den Pisten unterwegs. http://www.20min.ch/winterspecial/snowsports/story/...
- Do, 21.11.2013, 21:48
- Forum: Zentralschweiz
- Thema: 15-PB Huserenberg - Rotenfluh
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2579
Re: 15-PB Huserenberg - Rotenfluh
Schöne Fotos
Schade das die Bahn einer 0815 Godelbahn weichen musste. weigstens kommt man direkt nach oben und muss nicht mehr umsteigen.
Schade das die Bahn einer 0815 Godelbahn weichen musste. weigstens kommt man direkt nach oben und muss nicht mehr umsteigen.
- Do, 21.11.2013, 21:45
- Forum: Restliche Welt
- Thema: Südtirol im Oktober 2013 • Von der Skipiste zum Korblift
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6564
Re: Südtirol im Oktober 2013 • Von der Skipiste zum Korblift
Sehr schöner Bericht. ich weiss nicht wiso es scheint im Aussland scheint man mehr Nostalische Anlagen zu schätzen. In der Schweiz sind öffntliche Einersesselifte schon längst ausgestorben und sonstige intersannte Anlagen wegen irgenwelchen Sicherheitshirngespinsten und langsamer Förderleistung vert...
- So, 10.11.2013, 12:58
- Forum: Westschweiz & Wallis
- Thema: LSAP tour Goms Auf den Spuren der vergessen Skigebiete
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3847
Re: LSAP tour Goms Auf den Spuren der vergessen Skigebiete
Zu Nächsten Dorf Lift in Ulrichen gib es nicht viel zu sagen. Er war mehr oder weniger allen bekannt. Er stand auf der anderen Flussseite von Ulrichen und Kreutzte die Nufenen Passstrasse. Der Lift stand lange vor sich hin bis er um ca. 2008 Komplett abgebaut wurde. Datenbank: https://www.bergbahnen...
- So, 10.11.2013, 12:20
- Forum: Westschweiz & Wallis
- Thema: LSAP tour Goms Auf den Spuren der vergessen Skigebiete
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3847
Re: LSAP tour Goms Auf den Spuren der vergessen Skigebiete
Könnte zufall sein da der Skilift abspannung und Antrieb im Tal befanden
- Do, 31.10.2013, 11:46
- Forum: Aktuelles & Zukünftiges
- Thema: Seilbahn Weissenstein
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8010
Re: Seilbahn Weissenstein
Wenn ich mal so frech anfragen darf, ist es möglich das du mir eine Klemme ergattern kannst?
- Di, 29.10.2013, 20:06
- Forum: Westschweiz & Wallis
- Thema: LSAP tour Goms Auf den Spuren der vergessen Skigebiete
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3847
Re: LSAP tour Goms Auf den Spuren der vergessen Skigebiete
Es geht weiter mit der Tour. Nächster Halt ist Obergesteln südlich von Oberwald. Auch dieses Dorf hatte früher einen eigenen Dorfskilift, welcher etwas abseits vom Dorf gestanden hat. Der Skilift wurde 1969 von der Firma Bühler erbaut. Ich vermute, dass dieser gegen die Jahrhundertwende wieder abget...