Mit dem Saisonauftakt in Davos bin ich nun auch mit dem lang ersehnten ersten Skitag in die Wintersaison gestartet. Geöffnet waren die Abfahrten an den Sesselbahnen Rapid & Totalp sowie am Doppelskilift Furka. Ist zu dem Zeitpunkt sicher das beste Angebot, welches Graubünden zu bieten hat. Die traumhaften Pistenverhältnisse überzeugten und das wolkenlose Wetter machte den Saisonstart perfekt!
^^ Doppelskilift Furka
^^ Die Abfahrt am Doppelskilift Furka war ein Traum.
^^ Sesselbahn Totalp und Luftseilbahn Parsennhütte-Weissfluhjoch, welche auch geöffnet hatte.
^^ Sesselbahn Rapid mit Abfahrt. Hier spürte man, dass mit Kunstschnee nachgeholfen wurde.
^^ Blick von der Bergstation Skilift Furka, das Unterland liegt unter einer dicken Nebeldecke.
^^ Standseilbahn 2. Sektion Höhenweg - Joch
^^ Skilift Furka und Parsennhüttenbahn.
^^ Sesselbahn Rapid
^^ Standseilbahn 2. Sektion Höhenweg - Joch
^^ Abfahrt an der Sesselbahn Totalp.
^^ Es ist Winter!
^^ Sesselbahn Totalp
^^ Sesselbahn Totalp mit Speichersee.
^^ Blick in den noch geschlossenen Sektor Meierhoftäli.
^^ Am Nachmittag wurde das Skigebiet wieder spürbar leerer.
^^ Sektor Parsennhütte
^^ Sesselbahn Totalp im Sonnenschein.
^^ Zum Schluss nochmals die Standseilbahn, die Werbung müsse nicht sein.
Davos wäre im Nachhinein wohl auch die bessere Lösung gewesen. War aber am 16. in Zermatt, und da hatte es definitiv mehr Leute. Nach 30 Minuten wurde ich an der Kasse bedient, oben ging es noch mit der Menschenmenge, aber immer noch deutlich mehr als bei euch. Aber auch im Wallis waren die Pisten top, super Schneeverhältnisse für Mitte November.
P.S. Am Abend durfte ich noch eine halbe Stunde im defekten MEX ausharren, ehe das Problem behoben werden konnte.
Winter 14/15: 8 Skitage: je 4x Zermatt und Saas Fee
Letzten Freitag habe ich auf Parsenn auch meine (Nicht-Gletscher)-Skisaison eröffnet. Ähnlich wie bei ProfiSuisse waren die Verhältnisse sowohl beim Wetter als auch beim Schnee exzellent. Neben Dorftäli, Totalp und Furka öffnete an diesem Tag auch die Sesselbahn Gruobenalp ihre Pforten, womit das Angebot nochmals schön erweitert werden konnte. Leider öffneten die Schiferbahn bis ins Obersäss und der Skilift Hauptertäli erst am Tag danach, das wäre dann absolut perfekt gewesen. Aber auch so war's ein schöner Auftakt, wenn es so weiter geht, bin ich zufrieden .
Ich bin so frei und hänge noch ein paar bewegte Bilder an den schönen Bericht an, allzu viel hat sich ja seither nicht verändert. Ein paar Fotos gibt's von mir in der Fotogalerie.