GELÖST inkl. zwei neuen Bildern: Seilscheiben | 05.04.2009
GELÖST inkl. zwei neuen Bildern: Seilscheiben | 05.04.2009
Ein kleines Rätsel von meiner Seite; WER, WAS, WO?
Zuletzt geändert von silu am Di, 14.07.2009, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5184
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Seilscheiben | Wer, Was, Wo? | 05.04.2009
Kabinenbahn?
Von Roll?
Von Roll?
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
Re: Seilscheiben | Wer, Was, Wo? | 05.04.2009
EUB
vonRoll

vonRoll

- TPD
- Sesselbahn Trais Fluors
- Beiträge: 609
- Registriert: Mo, 22.01.2007, 22:12
- Lieblingsseilbahn: Vallée Blanche, Isenau
- Lieblingshersteller: Giovanola, WSO, Poma
- Wohnort: In der Nähe von Bern
- Kontaktdaten:
Re: Seilscheiben | Wer, Was, Wo? | 05.04.2009
6-EUB ?
Antrieb in der Talstation ?
Antrieb in der Talstation ?
Re: Seilscheiben | Wer, Was, Wo? | 05.04.2009
6er EUB
Antrieb im Tal

Antrieb im Tal

Re: Seilscheiben | Wer, Was, Wo? | 05.04.2009
Ich mache zwar nicht gerne Fremdwerbung für andere Foren, aber hier halte ich es für sinnvoll: Dieses Rätsel wurde im Alpinforum bereits gelöst. Falls ihr noch weiter raten möchtet (was ich auch hoffe
), so meidet bitte das Pendant dieses Rätsel im Alpinforum (denn dort steht die Lösung).

- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5184
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Seilscheiben | Wer, Was, Wo? | 05.04.2009
Berner Oberland?
Adelboden?
Adelboden?
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
Re: Seilscheiben | Wer, Was, Wo? | 05.04.2009
Berner Oberland 
Adelboden

Adelboden

- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5184
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Seilscheiben | Wer, Was, Wo? | 05.04.2009
Grindelwald-First?
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5184
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Seilscheiben | Wer, Was, Wo? | 05.04.2009
Zweisimmen-Rinderberg?
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
Re: Seilscheiben | Wer, Was, Wo? | 05.04.2009
Zweisimmen-Rinderberg 
Was ist auf dem Bild zu sehen?

Was ist auf dem Bild zu sehen?
Re: Seilscheiben | Wer, Was, Wo? | 05.04.2009
Ich löse die letzte Frage noch auf:
Es handelt sich hier um die Gegenscheiben zur Antriebsscheibe der 2. Sektion. Das Seil wird über das Kreuz zum Atrieb geführt, um die Reibungsfläche zwischen Antrieb und Seil zu vergrössern. Hier noch zwei alte Bilder von mir (sorry wegen der miesen Qualität). Die Ausfahrt befindet sich beim ersten Bild am linken Bildrand.
Es handelt sich hier um die Gegenscheiben zur Antriebsscheibe der 2. Sektion. Das Seil wird über das Kreuz zum Atrieb geführt, um die Reibungsfläche zwischen Antrieb und Seil zu vergrössern. Hier noch zwei alte Bilder von mir (sorry wegen der miesen Qualität). Die Ausfahrt befindet sich beim ersten Bild am linken Bildrand.
Zuletzt geändert von silu am Di, 14.07.2009, 19:08, insgesamt 2-mal geändert.
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: GELÖST inkl. zwei neuen Bildern: Seilscheiben | 05.04.2009
Die Bilder gehen nicht 

Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
Re: GELÖST inkl. zwei neuen Bildern: Seilscheiben | 05.04.2009
Jetzt sollten sie sichtbar sein.
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5184
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: GELÖST inkl. zwei neuen Bildern: Seilscheiben | 05.04.2009
Interessant finde ich ja, dass man nicht auf eine doppelte Antriebsscheibe gesetzt hat, sondern die Umlenkscheibe doppelt ausgeführt hat. Andernfalls hätte man sich die komplizierte "über-Kreuz"-Anordnung ja auch sparen können und hätte trotzdem eine viel höhere Reibungsfläche. Aber eventuell musste man hier auch zu einer anderen Konstruktion wegen der Vorgängerbahn zurückgreifen? Soweit ich weiss sind es doch immer noch die gleichen Gebäude?
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
Re: GELÖST inkl. zwei neuen Bildern: Seilscheiben | 05.04.2009
Ja, die Anordnung der Antriebs- und Doppelscheibe ist schon etwas speziell gewählt, denn mit einer angetriebenen Doppelscheibe wäre die Fläche wesentlich grösser. Keine Ahnung wieso das so gemacht wurde.
Die Stationsgebäude wurden nicht von der alten Bahn übernommen, was man auf alten Fotos der Mittelstation gut sehen kann. Ob man aber auf den Fundamenten der alten Mittelstation die heutige Holzkonstruktion errichtet hat entzieht sich meinem Wissen.
Ein Bild der alten Mittelstation findet man hier:
http://www.seilbahn-nostalgie.ch/geschi ... erberg.jpg
Die Stationsgebäude wurden nicht von der alten Bahn übernommen, was man auf alten Fotos der Mittelstation gut sehen kann. Ob man aber auf den Fundamenten der alten Mittelstation die heutige Holzkonstruktion errichtet hat entzieht sich meinem Wissen.
Ein Bild der alten Mittelstation findet man hier:
http://www.seilbahn-nostalgie.ch/geschi ... erberg.jpg