Das Skigebiet
Das Skigebiet Klewenalp Stockhütte befindet sich an der Küste des Vierwaldstättersees zwischen 1279 m.ü.M. (Stockhütte) und 2001 m.ü.M. (Chälenegg). Die Pisten sind mit den Zubringern von Beckenried und Emmetten aus erreichbar. Die Anlagen rund um die Klewenalp zeichnen sich durch kürze und steilheit aus. Die einzigen langen Anlagen sind die Sesselbahn Chälen sowie der Tal-Berg-Tal Skilift Twäregg auf Stockhütte. Die Verbindung zwischen den Gebieten wird durch den vor wenigen Jahren verlängerten Skilift Twäregg sichergestellt. Die Verbindung war bis dahin nur über einen langen Ziehweg möglich, da man mitte 90er den Betrieb der Müllersesselbahn-Choltal einstellte. An Wochenenden sind die Zubringeranlagen häufig überlastet, insbesondere die Pendelbahn nach Beckenried. Da die Ausgangsorte sich nicht auf grosser Höhe befinden, muss man fast immer mit der Bahn ins Tal zurückkehren, was am Abend zu langen Wartezeiten führt.
Zusammenfassung
Wunderschönes Wetter, genug Schnee und zuhause hocken? Das halt ich nicht aus


Reise
An und Rückfahrt mit dem Auto (30 Minuten)
Wetter
blau
Temperatur
Heiss...! 2-12°C
Schneehöhe
40cm-1m
Schneezustand
Firn/Sulz
Anlagen Klewenalp-Stockhütte
- 80-PB Beckenried-Klewenalp [Von Roll] in Betrieb
- 1-SL Klewenboden [Doppelmayr] in Betrieb
- 1-SL Junior 1 [Leitner] in Betrieb
- 2-SL Junior 2 [Leitner] in Betrieb
- 2-SL Erggeln [Von Roll - Habegger] in Betrieb
- 2-SBF Klewenstock [BMF] ausser Betrieb
- 2-SBF Ängi [BMF] in Betrieb
- 4-SBK Chälen [Garaventa] in Betrieb
- 2-SL Twäregg [GMD] in Betrieb
- 2-SL Herti [GMD] ausser Betrieb
- 4-EGK Emmetten-Stockhütte [GMD] in Betrieb
Nicht gefahrende Anlagen
- 2-SBF Klewenstock
- 1-SL Junior 1
- 2-SL Junior 2
- 2-SL Herti
- 80-PB Beckenried-Klewenalp
- 1-SL Klewenboden
Bewertung
++++ Müllergondelbahn
+ Keine Leute
+ gute Firnschneepisten
+ Geniales Wetter
Fazit
7 von 6

Galerie-Link

^^Blick auf die Strecke

^^Gondel auf der Talfahrt kurz vor der Einfahrt in die Talstation

^^Kabine 29 tritt die Bergfahrt an

^^Talstation

^^Gondel Nr. 37 kurz vor der Einfahrt in die Talstation

^^Gondel 24 verlässt die Talstation

^^Gondel 32 nach dem Verlassen der Kuppelstrecke

^^Kabine 29

^^Nummer 18 kurz vor dem Erreichen der Talstation

^^Gondel Nummer 6 in der Talstation

^^Bergfahrt Gondelbahn Emmetten-Stockhütte

^^Kurz nach dem verlassen der Talstation, fotographiert aus der Gondel Nummer 6

^^

^^Stütze 5

^^Stütze 7

^^Fahrt Richtung Stütze 7

^^Müller Schraubklemme in Aktion

^^Zufahrt auf die Bergstation mit Stütze 11

^^Blick zurück - Stützen 8 und 9

^^Garagierte Gondeln

^^Gondel 6 in der Bergstation

^^Blick Richtung Stützen 8 und 9

^^Kuppelstrecke in der Bergstation

^^Blick aus der Bergstation

^^Förderseilablenkung in der Bergstation

^^Blick aus der Bergstation

^^Blick aus der Bergstation

^^Gondel 38 wartet auf die Talfahrt

^^Antriebsstation - der Hersteller kann sich nicht verbergen

^^Materialgondeln - man beachte das silberne Gehänge der ehemaligen Personengondel

^^Skilift Herti

^^Bergstation Skilift Herti

^^Skilift Herti von Müller

^^Talstation Skilift Twäregg

^^Blick auf den Einstieg des Skilift Twäregg

^^Fahrt Skilift Twäregg

^^Blick auf das Teilstück Stockhütte-Twäregg

^^Ausstieg Skilift Twäregg Richtung Stockhütte...

^^... und die verlängerte Seite Richtung Aengi

^^Fahrt mit der Sesselbahn Aengi

^^Talstation Skilift Aengi

^^Fahrt mit der Sesselbahn Aengi

^^Blick auf die Trasse der BMF Sesselbahn Aengi

^^Fahrt mit der Sesselbahn Aengi

^^Blick zum Klewenstock - die Schneelage hätte den Betrieb problemlos zugelassen

^^Aussicht - Links ist die Rigi zu erkennen

^^Blick auf die Klewenalp

^^Fahrt mit der Sesselbahn Aengi

^^Kurve Skilift Ergglen

^^Fahrt Skilift Ergglen

^^Skilift Ergglen - Talstation und Einstieg

^^Einstieg Skilift Ergglen

^^Fahrt Skilift Ergglen

^^Fahrt Skilift Ergglen

^^Sesselbahn Chälen

^^Skilift Ergglen - Blick auf die Kurve

^^Talstation Sesselbahn Chälen

^^Sesselbahn Klewenstock

^^Sesselbahn Chälen

^^Sesselbahn Chälen

^^Sesselbahn Chälen

^^Sesselbahn Chälen - in der Talstation

^^Sesselbahn Chälen - Talstation

^^Sesselbahn Chälen - Bergstation

^^Trasse des alten Skilift Aengi - das war noch ein Skilift!

^^Gondelbahn Emmetten-Stockhütte bei der Bergstation

^^Umlenkstation des Skilift Twäregg auf der Aengi-Seite

^^... und die neue Sesselbahn von BMF

^^Kabine 40

^^Gondel Nummer 6

^^Gondel 6 erreicht kurz vor dem erreichen der Bergstation

^^Gondel Nummer 15 fährt in die Bergstation ein

^^Gondel Nummer 6 auf der Talfahrt

^^Blick auf die Gondelbahn - im Hintergrund der Vierwaldstättersee

^^Gondel Nummer 6 in der Talstation

^^Talfahrt - Vorne fährt gerade die Nummer 6 in die Talstation ein

^^Nummer 6 verlässt die Talstation

^^Fahrt mit der "Aengi-Seite" des Skilift Twäregg - war offiziel geschlossen. Man hätte über den ehemaligen Verbindungsskiweg fahren müssen.