
Reise
mit Postauto und Bahn nach Stöckalp 1h 30min
Wetter
schön
Temperatur
angenehme 0° bis -5°
Schneehöhen
90-170cm
Schneezustand
Meistens griffig, pulver-hart
Pistenzustand
Hervorragend, Piste an der Sesselbahn Jäst aufgrund Lanzenschnee

Anlagen
alle offen
Bewertung
+ Pistenverhältnisse
++ Wetter
++ Pisten
+++Landschaft
+++offener Skilift Bettenalp
- recht viele Leute
Fazit
6 von 6
Mein diesjähriger Saisonstart war zwar sehr spät, dafür umso schöner

Der Wetter-Bericht versprach einen schönen Tag in der Innerschweiz. Also hiess es früh aufstehen. Der Wecker klingelte schon um 6:30, kurze Zeit später sass ich im Postauto Richtung Stans Bahnhof. Auf der Fahrt nach Stöckalp machte ich noch schnell dieses Foto(leider mit Spiegelung).

Auf der Stöckalp angekommen wunderte ich mich wo alle Leute geblieben sind.



Oben angekommen erwartete mich Königswetter

Das Dorf Melchsee Frutt mit knapp 150 Einwohnern. Um 08:00 ist noch recht wenig Los


Die Sesselbahn Erzegg in der Totalen.

Es ist eine sehr flache Anlage, perfekt um den Tag mit ein bisschen Carven zu beginnen.


Frutt Lodge im Zoom

Super Panorama vom Balmeregghorn aus. Auf ca. 2'250 Meter ü. Meer. Der Skilift Balmeregghorn erschliesst super schöne Abfahrten.


Als dann gegen 11:00 viele Leute kamen, wechselten wir zum Bonistock und sahen diese Aussicht


Skilift und Sesselbahn Bonistock. Eigentlich erschliessen die beiden Anlagen die gleichen Pisten, deshalb ist der SL nur bei grossem Andrang in betrieb (so wie heute).

Danach ging es die schwarze Talabfahrt bis nach Stöckalp hinunter und wieder mit der Sesselbahn Jäst hoch. Grauenvoller Lanzenschnee, machte die Piste zu einem Eisfeld


Am Nachmittag fuhr ich noch eine Weile am Bonistock und Cheselen bis die Bahnen nicht mehr liefen



So ich hoffe euch hat mein erster Skibericht gefallen. Verzeiht mir die nicht optimalen Bilder, ich wusste damals noch nicht, dass ich einem so tollen Forum beitreten werde
