Ja, jetzt wo ich mir das nochmal überlegt habe gebe ich dir schon Recht. Deine Bilder repräsentieren die Anlagen eben schon besser als meine Schlechtwetterbilder vom Sommer. Wie gesagt, werde ich wieder ändern!
Dani hat geschrieben:Hier überigens ein Printscreen "historischer Bedeutung":
Mal eine Frage. Ich muss jetzt auf Osteuropäische Zeit einstellen, damit ich die richtige Zeit bekomme. Ist hier irgendwie die Sommerzeit vergessen gegangen oder etwas anderes?
Mirco hat geschrieben:Mal eine Frage. Ich muss jetzt auf Osteuropäische Zeit einstellen, damit ich die richtige Zeit bekomme. Ist hier irgendwie die Sommerzeit vergessen gegangen oder etwas anderes?
Also ich habe nichts derartiges umgestellt, bei mir funktioniert auch alles. Die Sommerzeit kannst du selbst in deinem Profil einstellen.
Wäre es möglich die "URL-Verkürzungsfuktion" zu deaktivieren, bzw. zu demotivieren. Auf RM gibt es diese auch, allerdings ändert die z.B. den URL http://www.beispiel.ch/beispiel/beispiel.html nach dem Absenden in sowas wie
Die Funktion hier im Forum verkürzt den URL einfach irgendwie "intern", wenn man den Beitrag dann editiert dann bleibt einfach der gekürzte URL zurück und wenn man den Beitrag wieder absendet ist dieser "zerstört".
Kann man das irgenwie beheben?
Achja... und du solltest den Attachementmode mal fertig konfigurieren...
Nein, das ist nicht möglich, das zu deaktivieren. Ich habe mal auf phpbb.de geschaut, aber dort nichts gefunden, wie man das abschalten kann - offenbar hat dieses Problem sonst niemand. Tritt der Fehler eigentlich nur hier im Forum auf oder auch in anderen phpBB-Foren?
Irgendwo wird es schon den entsprechenden Code geben, der das verkürzt. Nur um danach zu suchen, fehlt mir momentan einfach die Zeit (ebenso mit der Attachment-Geschichte... aber vergessen hab ich's nicht ).
Jetzt habe ich mehr als zwei Stunden damit verbracht, die Sache mit den URLs und Attachments zu bearbeiten, aber nichts davon funktioniert . Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als die Kollegen von phpbb.de um Rat zu fragen...
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /www/htdocs/w009ce99/news.php on line 185: include(box.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /www/htdocs/w009ce99/news.php on line 185: include(box.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /www/htdocs/w009ce99/news.php on line 185: include() [function.include]: Failed opening 'box.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:..')
Da hab ich wohl vergessen den PHP-Code zu aktualisieren . Ist jetzt korrigiert.
Ich bin derzeit dabei, ein paar Updates im Code zu machen, daher kann es an der einen oder anderen Stelle kurze Zeit mal zu Fehlern kommen.
Ich finde es müsste mal schleunigst eine Anleitung für die Suche hin. Wenn ich sehe, nach was da in der DB gesucht wird, dann wunderts mich nicht wenn viele Leute nicht fündig werden.
Für jedes Eingabefeld müssen die entsprechenden Kürzel angegeben werden. Wenn Felix keine Zeit hat kann ichs ja machen und ihm einfach das Zeug geben damit ers in einen Code umwandeln kann?!
Ich bin dabei, an einer Lösung zu arbeiten. Ich hatte mir das Ganze so vorgestellt, dass man neben dem jeweiligen Feld Vorschläge zur Eingabe bekommt und die Bahntypen oder Kürzel der Kantone auf einer seperaten Seite komplett anschauen kann. So wie es jetzt auch schon auf der FAQ-Seite der Fall ist, nur etwas ausführlicher. Eventuell wäre auch ein Screencast mit verschiedenen Beispielen möglich.
Ich habe die FAQ-Seite neu gestaltet und dabei eine detaillierte Beschreibung hinzugefügt, wie man die Datenbank-Suche richtig benutzt: https://www.bergbahnen.org/faq.php#suche
Darüber hinaus werde ich neben die einzelnen Felder des Suchformulars noch je ein Beispiel anfügen. Dann sollte es kein Problem mehr sein, schnell zum gewünschten Suchergebnis zu kommen.
Endlich habe ich herausgefunden, wie man die Attachments, die in den Beitrag eingefügt werden, umgestaltet werden können. Ab sofort werden diese, wie die anderen Attachments ohne Rahmen angezeigt.
Ausserdem funktioniert nun auch die Link-Verkürzung wieder richtig, sodass die Links bei editieren nicht mehr "kaputt gehen".
Dani hat geschrieben:Wäre es möglich die Suche so zu programmieren, dass ganze Wörter erkannt werden? Also man sucht z.B. nach Titlis und findet dann alle Anlagen die unter "Engelberg (Titlis-Jochpass)" eingetragen sind. Allerdings dürfe das nicht eine reine Volltextsuche sein.
Wenn man dann nämlich in einer Volltextsuche nach dem Skilift "Au" im Skigebiet Atzmännig sucht, dann wird man duzende Einträge finden. Es dürften also nur ganze Wörter erkannt werden.
Dies ist nun auch möglich - mit einem kleinen Trick. Neben dem Feld "Ort" gibt es jetzt zur näheren Bestimmung auch noch ein weiteres Feld, in dem das Skigebiet oder die Region abgespeichert ist. Dies wird hinter dem Ort in Klammern angezeigt. Wenn man nun bei der Suche einen Begriff im Feld "Ort" eingibt, wird dieser sowohl im altbekannten Feld "Ort" gesucht, aber auch bei der Region, die in Klammern angezeigt wird. Somit wird man in Zukunft z. B. sowohl wenn man Dallenwil eingibt, aber auch wenn man Wirzweli eingibt, auf die dortigen Anlagen treffen. Ich hoffe, so wird man in Zukunft schneller und ohne die Meldung, dass keine Einträge gefunden wurden, zum Suchergebnis kommen .
Du bist genial! Was meinst du, bei Sörenberg würde es sich eigentlich auch noch gut machen die Lifte in Rossweid/Dorf bzw. Rothorn einzuteilen.
Edit: Habe mir gerade die Region Pilatus angeschaut. Hier wäre es sinnvoll wenn man alle Anlagen die entlang der Achse der Pilatusbahnen Kriens zuordnen würde, die Lifte an der Alp Gschwänd aber Hergiswil. Und die Sonnenbergbahn könnte man jetzt auch nach Kriens zügeln mit dem Eintrag Kriens (Sonnenberg). Somit würde man wenn man nach Kriens sucht, alle Anlagen die von Kriens aus erreichbar sind finden, wenn man nach Pilatus sucht alle sich am Pilatusmassiv befindenden Anlagen finden.
Ich glaube Felix hat in den letzten Tagen einige Varianten ausprobiert, die hier scheint ein Kompromiss aus allen Varianten zu sein der mir sehr gut gefällt.
Jup, so sieht es aus. Ich wollte den Kopf der Seite etwas ruhiger und weniger überlaufen gestalten, daher die Verkleinerung und Verschiebung der Login-Box.