Diskussionsforum
Neuigkeiten Webseite & Forum
-
- Sesselbahn Haldigrat
- Beiträge: 188
- Registriert: Mi, 17.03.2010, 15:59
- Lieblingsseilbahn: 6EUB Mörel-Ried-Riederalp
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Super, jetzt funktioniert alles!
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Nice, jetzt ists wirklich sehr cool!
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Zum fünfjährigen Jubiläum dieser Seite gibt es wieder einige Neuerungen zu vermelden.
Design-Anpassung
Grösste optische Modifikation ist die leichte Anpassung des Designs, die bereits vor einigen Wochen erfolgte. Hierbei kamen auch einige neue Hintergrundbilder zum Einsatz. Ebenso wurden im Zuge dieser Modifikation die Links zu einzelnen Unterseiten verändert, die ehemaligen Links funktionieren aber nach wie vor parallel dazu. Dies wurde im Zuge einer Suchmaschinenoptimierung nötig, ist aber für die Nutzung der Seite nicht weiter von Bedeutung. Durch den Wegfall der linken Navigationsspalte können im Forum nun Bilder bis 900px Breite dargestellt werden, ohne, dass diese das Fenster ausdehnen. Bei grösseren eingebundenen Fotos dehnt sich der Beitrag automatisch aus, die restlichen Beiträge im jeweiligen Topic bleiben davon unberührt.
Tapatalk & mobile Version der Datenbank
Zur besseren mobilen Nutzung der Webseite gibt es zwei neue Erweiterungen. Für das Forum ist ab sofort das Plugin „Tapatalk“ installiert, mit welchem man über das Smartphone bequem Beiträge lesen und verfassen kann. „Tapatalk“ ist eine kostenpflichtige App, die es für die gängigen Smartphone-Betriebssysteme gibt. Nutzt man die App, so findet man das Forum in der dortigen Suchmaske unter dem Namen „bergbahnen.org“.
Eine zweite Neuerung betrifft die Datenbank, auch für sie gibt es nun eine mobile Version. Diese ist erreichbar unter der Adresse http://m.bergbahnen.org und kann mit jedem Browser aufgerufen werden. So erspare ich mir die aufwendige Programmierung einer betriebssystemabhängigen Applikation für das Smartphone. Die Version ist optimiert für die Handynutzung mit entsprechend schlichtem und einfach aufgebautem (traffic-armem) Design ausgestattet. Auf der Startseite findet sich eine Schnellsuche, mit der mit einem Klick ein Gebiet ausgewählt werden kann; die Datensätze werden daraufhin nach Baujahr sortiert und können wie gewohnt angeklickt werden. Der Sinn dahinter ist, dass man mit möglichst wenig tippen schnell die gesuchte Bahn findet. Für eine genauere Suche steht die normale erweiterte Suche zur Verfügung, ebenso sind eine Anleitung und die Liste mit den Projekten integriert. Klickt man im Datenblatt auf den Link zu „Google Maps“, so wird ein Routenplaner aufgerufen, der bei eingeschaltetem GPS automatisch eine Route vom aktuellen Standort zur ausgewählten Seilbahn berechnet.
Umgestaltung des Datenbank-Verwaltungssystems
Zur schnelleren und einfacheren Aufnahme der gemeldeten Daten und Fotos in die Datenbank wurde das Verwaltungssystem komplett überarbeitet. Dies macht sich nicht nur am übersichtlicheren Design bemerkbar, ab sofort muss für die Änderung von Daten auch eine Quelle angegeben werden (z. B. Literatur, URL, Topic im Forum etc.).
Weitere Neuerungen
Einige weitere Neuerungen, die aber keine neuen Funktionen bieten, sind die Umgestaltung der Seiten „Links“, „Impressum“ und „Neuigkeiten“. Auf letzterer werden in Zukunft wieder aktuelle Informationen publiziert, genauso wie im Facebook-Account bergbahnen.org. Die Nutzung von „Twitter“ hat sich nicht bewährt und wird daher aufgegeben.
Neuauflage & gedruckte Version des Seilbahnlexikons
Nun aber noch zur grössten Neuerung, der neuen Version des Seilbahnlexikons. Vor einem Jahr stellte ich die Seilbahnenzyklopädie mit dem bestehenden Teil „Geschichte und Technik“ sowie dem neu geschriebenen Herstellerverzeichnis und rund 1000 Aufnahmen online. Inzwischen haben sich nicht nur durch aktuelle Ereignisse Dinge geändert, zahlreiche neue Erkenntnisse wurden nun in einer Neuauflage eingearbeitet. Diese neuen Texte werden in den kommenden Wochen auf der Webseite eingepflegt. Das Werk umfasst nun drei Hauptkapitel, darunter den völlig neu gestalteten Teil „Geschichte und Technik“, eine Rubrik „Herausragende Schweizer Seilbahnen“ in Anlehnung an die diesjährige Jahresserie „100 Schweizer Bergbahnen“ mit zahlreichen neuen Abbildungen und Texten sowie das bereits bekannte Herstellerverzeichnis. Auch in diesem sind aber sämtliche Artikel neu verfasst worden und mit neuen Erkenntnissen versehen worden. Sämtliche Inhalte sind mit Quellenangaben (rund 900 Fussnoten) versehen.
Darüber hinaus wird es diesmal aber auch eine gedruckte Version in Form eines Buchs geben, die über das Internet erworben werden kann. Diese Version ist bereits fertig gestellt und wird bis Mitte des Monats September zum Kauf bei Amazon verfügbar sein. Das Buch umfasst insgesamt 450 Seiten (A5) mit 255 Abbildungen in Schwarz-Weiss sowie ein farbiges Softcover (ISBN wird noch bekannt gegeben). Der Preis wird aller Voraussicht nach bei 28 € / 34 CHF + Versand liegen. Der Erlös von knapp 3 € pro Buch kommt der Finanzierung des Webspaces zu Gute.
Für eine Probelektüre sind rund 30 Seiten aus den drei Hauptkapiteln bereits in einem PDF online geschaltet.
Design-Anpassung
Grösste optische Modifikation ist die leichte Anpassung des Designs, die bereits vor einigen Wochen erfolgte. Hierbei kamen auch einige neue Hintergrundbilder zum Einsatz. Ebenso wurden im Zuge dieser Modifikation die Links zu einzelnen Unterseiten verändert, die ehemaligen Links funktionieren aber nach wie vor parallel dazu. Dies wurde im Zuge einer Suchmaschinenoptimierung nötig, ist aber für die Nutzung der Seite nicht weiter von Bedeutung. Durch den Wegfall der linken Navigationsspalte können im Forum nun Bilder bis 900px Breite dargestellt werden, ohne, dass diese das Fenster ausdehnen. Bei grösseren eingebundenen Fotos dehnt sich der Beitrag automatisch aus, die restlichen Beiträge im jeweiligen Topic bleiben davon unberührt.
Tapatalk & mobile Version der Datenbank
Zur besseren mobilen Nutzung der Webseite gibt es zwei neue Erweiterungen. Für das Forum ist ab sofort das Plugin „Tapatalk“ installiert, mit welchem man über das Smartphone bequem Beiträge lesen und verfassen kann. „Tapatalk“ ist eine kostenpflichtige App, die es für die gängigen Smartphone-Betriebssysteme gibt. Nutzt man die App, so findet man das Forum in der dortigen Suchmaske unter dem Namen „bergbahnen.org“.
Eine zweite Neuerung betrifft die Datenbank, auch für sie gibt es nun eine mobile Version. Diese ist erreichbar unter der Adresse http://m.bergbahnen.org und kann mit jedem Browser aufgerufen werden. So erspare ich mir die aufwendige Programmierung einer betriebssystemabhängigen Applikation für das Smartphone. Die Version ist optimiert für die Handynutzung mit entsprechend schlichtem und einfach aufgebautem (traffic-armem) Design ausgestattet. Auf der Startseite findet sich eine Schnellsuche, mit der mit einem Klick ein Gebiet ausgewählt werden kann; die Datensätze werden daraufhin nach Baujahr sortiert und können wie gewohnt angeklickt werden. Der Sinn dahinter ist, dass man mit möglichst wenig tippen schnell die gesuchte Bahn findet. Für eine genauere Suche steht die normale erweiterte Suche zur Verfügung, ebenso sind eine Anleitung und die Liste mit den Projekten integriert. Klickt man im Datenblatt auf den Link zu „Google Maps“, so wird ein Routenplaner aufgerufen, der bei eingeschaltetem GPS automatisch eine Route vom aktuellen Standort zur ausgewählten Seilbahn berechnet.
Umgestaltung des Datenbank-Verwaltungssystems
Zur schnelleren und einfacheren Aufnahme der gemeldeten Daten und Fotos in die Datenbank wurde das Verwaltungssystem komplett überarbeitet. Dies macht sich nicht nur am übersichtlicheren Design bemerkbar, ab sofort muss für die Änderung von Daten auch eine Quelle angegeben werden (z. B. Literatur, URL, Topic im Forum etc.).
Weitere Neuerungen
Einige weitere Neuerungen, die aber keine neuen Funktionen bieten, sind die Umgestaltung der Seiten „Links“, „Impressum“ und „Neuigkeiten“. Auf letzterer werden in Zukunft wieder aktuelle Informationen publiziert, genauso wie im Facebook-Account bergbahnen.org. Die Nutzung von „Twitter“ hat sich nicht bewährt und wird daher aufgegeben.
Neuauflage & gedruckte Version des Seilbahnlexikons
Nun aber noch zur grössten Neuerung, der neuen Version des Seilbahnlexikons. Vor einem Jahr stellte ich die Seilbahnenzyklopädie mit dem bestehenden Teil „Geschichte und Technik“ sowie dem neu geschriebenen Herstellerverzeichnis und rund 1000 Aufnahmen online. Inzwischen haben sich nicht nur durch aktuelle Ereignisse Dinge geändert, zahlreiche neue Erkenntnisse wurden nun in einer Neuauflage eingearbeitet. Diese neuen Texte werden in den kommenden Wochen auf der Webseite eingepflegt. Das Werk umfasst nun drei Hauptkapitel, darunter den völlig neu gestalteten Teil „Geschichte und Technik“, eine Rubrik „Herausragende Schweizer Seilbahnen“ in Anlehnung an die diesjährige Jahresserie „100 Schweizer Bergbahnen“ mit zahlreichen neuen Abbildungen und Texten sowie das bereits bekannte Herstellerverzeichnis. Auch in diesem sind aber sämtliche Artikel neu verfasst worden und mit neuen Erkenntnissen versehen worden. Sämtliche Inhalte sind mit Quellenangaben (rund 900 Fussnoten) versehen.
Darüber hinaus wird es diesmal aber auch eine gedruckte Version in Form eines Buchs geben, die über das Internet erworben werden kann. Diese Version ist bereits fertig gestellt und wird bis Mitte des Monats September zum Kauf bei Amazon verfügbar sein. Das Buch umfasst insgesamt 450 Seiten (A5) mit 255 Abbildungen in Schwarz-Weiss sowie ein farbiges Softcover (ISBN wird noch bekannt gegeben). Der Preis wird aller Voraussicht nach bei 28 € / 34 CHF + Versand liegen. Der Erlös von knapp 3 € pro Buch kommt der Finanzierung des Webspaces zu Gute.
Für eine Probelektüre sind rund 30 Seiten aus den drei Hauptkapiteln bereits in einem PDF online geschaltet.
- Dateianhänge
-
- Schweizer Seilbahnlexikon 2011_07_Demo.pdf
- (836.5 KiB) 351-mal heruntergeladen
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
-
- Sesselbahn Prodkamm
- Beiträge: 946
- Registriert: So, 29.08.2010, 13:54
- Lieblingsseilbahn: Sesselbahn Schwazhorn, Lenzerheide
- Lieblingshersteller: Garaventa, Brändle, Von Roll
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Das ist ja genial!
Das Buch muss ich mir unbedingt kaufen!
Das Buch muss ich mir unbedingt kaufen!
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Mit zwei Wochen Verspätung ist es nun endlich soweit, die gedruckte Version des Seilbahnlexikons ist ab sofort erhältlich
.
Die wichtigsten Daten:
Im selben Zug wurde auch die Version hier auf der Webseite um die neuen Texte erweitert, zudem kamen eine ganze Reihe neuer Fotos hinzu, die ich im vergangenen Jahr aufgenommen hatte.

Die wichtigsten Daten:
- Seilbahnlexikon - Technik, Relikte und Pioniere aus 150 Jahren Seilbahngeschichte
- Softcover | DIN A5 hoch | 452 Seiten s/w | ISBN: 978-3-8442-1062-0 | Deutsch | Altersempfehlung: keine | Erscheinungsdatum: 27.09.2011
- Preis: 33,- € (ca. 40,- CHF) + Versand
Im selben Zug wurde auch die Version hier auf der Webseite um die neuen Texte erweitert, zudem kamen eine ganze Reihe neuer Fotos hinzu, die ich im vergangenen Jahr aufgenommen hatte.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
-
- Kabinenbahn Isenau
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do, 14.01.2010, 14:48
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
WOW!
Das werde ich mir natürlich nicht entgehen lassen! Sieht hochprofessionell aus. Vorab schon mal ein Kompliment. Ist das Deine Lizentitas- oder sogar Doktorarbeit?
Gruss,
intermezzo
Das werde ich mir natürlich nicht entgehen lassen! Sieht hochprofessionell aus. Vorab schon mal ein Kompliment. Ist das Deine Lizentitas- oder sogar Doktorarbeit?
Gruss,
intermezzo
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Nein, weder noch. Es ist einfach eine in der Freizeit entstandene Sammlung von allen Informationen, die ich mir in den letzten Jahren zum Thema Seilbahnen angeeignet habe. Eigentlich war das Ganze ursprünglich auch nur als Lexikon für die Webseite gedacht, aber da ich in meinem Bekanntenkreis schon öfters nach einer gedruckten Version gefragt worden bin, habe ich mich dann dazu entschlossen, die Texte auch in Buchform aufzuarbeiten. Im Buch sind zudem sämtliche Informationen mit Quellenangaben (Fussnoten) versehen.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
-
- Kabinenbahn Isenau
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do, 14.01.2010, 14:48
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Nochmals Kompliment. Das ist unter diesem Gesichtspunkt betrachtet natuerlich noch einiges höher einzustufen. Einfach nur toll. Ich gehe jetzt Ende dieser Woche zuerst in die wohlverdienten Ferien - und komme dann mit hoffentlich schönen Agudio-Bildern vom Aetna auf Sizilien zurück! Dann bestelle ich gleich auch Dein Buch. Die Vorfreude darauf ist gross...
- bündner
- Kabinenbahn Rellerli
- Beiträge: 1515
- Registriert: Sa, 05.06.2010, 16:48
- Lieblingsseilbahn: Alle Bahnen von Hölzl
- Lieblingshersteller: Hölzl
- Wohnort: Chur
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Im Lexikon steht:
Das ist falsch, die erste 8er Kabinenbahn von Garaventa steht in Splügen und wurde 95 gebaut.Diese erste Klemmengeneration war für die immer grösser werdenden Betriebsmittel nicht mehr geeignet. So entwickelte Garaventa eine Klemme mit frei liegenden Schraubenfedern, die 1997 in Flims bei der ersten 8er Kabinenbahn der Firma zum Einsatz kam, genauso wie bereits 1995 bei der ersten 6er Sesselbahn, ebenfalls in Flims, und 1998 bei weiteren Kabinenbahnen in Tortin und Charmey
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Hm, stimmt. Lässt sich jetzt aber leider nicht mehr ändern.spfelsberg hat geschrieben:Das ist falsch, die erste 8er Kabinenbahn von Garaventa steht in Splügen und wurde 95 gebaut.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Königsspitze
- Sesselbahn Trais Fluors
- Beiträge: 650
- Registriert: Do, 11.01.2007, 19:31
- Lieblingsseilbahn: MGD-10 Ried-Gipfel - Kronplatz
- Lieblingshersteller: Leitner
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Kleine Frage; Wieso kann ich meine Beiträge nicht mehr ändern wenn es sich nicht um den letzten handelt?
Falls dies so gewollt ist, erwarte ich eine Erklärung?
Falls dies so gewollt ist, erwarte ich eine Erklärung?

- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Immer mit der RuheKönigsspitze hat geschrieben:Kleine Frage; Wieso kann ich meine Beiträge nicht mehr ändern wenn es sich nicht um den letzten handelt?
Falls dies so gewollt ist, erwarte ich eine Erklärung?

Um welche Beiträge geht es denn genau, denn ansich kann man auch die Beiträge editieren, auf die schon geantwortet wurde.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Königsspitze
- Sesselbahn Trais Fluors
- Beiträge: 650
- Registriert: Do, 11.01.2007, 19:31
- Lieblingsseilbahn: MGD-10 Ried-Gipfel - Kronplatz
- Lieblingshersteller: Leitner
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum

Bei diesem Bericht zum Beispiel: viewtopic.php?f=26&t=1253 (wie eigentlich bei den anderen), hab ich unten nur das "Zitieren" als Wahl aber kein ändern

- salvi11
- Kabinenbahn Isenau
- Beiträge: 1344
- Registriert: Mi, 16.09.2009, 15:11
- Lieblingsseilbahn: alt und klapprig
- Wohnort: Diemtigtal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Das hab ich auch schon bemerkt. Ich sah einen Fehler im Text und wollte ihn korrigieren. Da der Bericht schon ein Jahr alt war, konnte ich den Rechtschreibefehler nicht beheben. Also der Button "ändern" fehlt.
- Königsspitze
- Sesselbahn Trais Fluors
- Beiträge: 650
- Registriert: Do, 11.01.2007, 19:31
- Lieblingsseilbahn: MGD-10 Ried-Gipfel - Kronplatz
- Lieblingshersteller: Leitner
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Danke für deine Unterstützung !salvi11 hat geschrieben:Das hab ich auch schon bemerkt. Ich sah einen Fehler im Text und wollte ihn korrigieren. Da der Bericht schon ein Jahr alt war, konnte ich den Rechtschreibefehler nicht beheben. Also der Button "ändern" fehlt.

- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Hm, ja, bei den Berichten hatte ich das mal so eingestellt, dass man die nach einer bestimmten Zeit nicht mehr editieren kann. Dachte aber eigentlich, das hätte ich wieder abgestellt. Ich schaue mal nach
.

Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- salvi11
- Kabinenbahn Isenau
- Beiträge: 1344
- Registriert: Mi, 16.09.2009, 15:11
- Lieblingsseilbahn: alt und klapprig
- Wohnort: Diemtigtal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Und was hatte ich Heute nichts ahnent unter dem Weihnachtsbaum?Felix hat geschrieben:Mit zwei Wochen Verspätung ist es nun endlich soweit, die gedruckte Version des Seilbahnlexikons ist ab sofort erhältlich.



Das druckte meine Mutter aus und ging mit diesem Papier in den Buchladen.
Als Felix es hier gepostet hat, erwähnte ich es nur kurz meiner Mutter und gab ihr keine Links oder sonst was (vor Weihnachten damals noch keine Spur) Ich war wirklich überrascht, als ich das von ihr bekam!
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Ah, das freut mich sehr!
Hoffe, dass es Dir gefällt!

Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Auch in den letzten Stunden von 2011 gibt es nochmals etwas Neues zu vermelden
.
Zum Start des neuen Jahrs habe ich das Seilbahn-Datenblatt komplett überarbeitet und mit neuen Funktionen erweitert. Neben einer optischen Überarbeitung ist die Anzeige von anderen Bahnen im Skigebiet auf der rechten Seite neu gestaltet, mit zusätzlichen Informationen und - sofern vorhanden - mit Fotos. Ebenfalls ist die veraltete Karte verschwunden und - wie bei der Kartenfunktion der Datenbank auch - durch Google Maps ersetzt. Als Neuheit gibt es für jede Seilbahn jetzt die Möglichkeit, ein YouTube-Video einzubinden, welches dann im Datenblatt angezeigt wird (Beispiel: https://www.bergbahnen.org/seilbahn/2131/de/daten.php).
Jeder kann Videos hinzufügen, indem er die technischen Daten der Seilbahn bearbeitet. Hier findet sich dann im unteren Teil des Bearbeitungsformulars ein Feld für den Video-Link. Wichtig ist, dass hier genau wie beim Forumscode nur die Video-ID eingefügt wird (also der Teil der URL, der hinter watch?v= folgt). Ebenfalls können nur Videos eingebunden werden, bei denen ihr selbst der Urheber seid (betrifft alle Bestandteile des Videos, also auch Hintergrundmusik, Logos etc.).
Mit dieser kleinen Neuerung wünsche ich euch allen ein gutes und erfolgreiches 2012!

Zum Start des neuen Jahrs habe ich das Seilbahn-Datenblatt komplett überarbeitet und mit neuen Funktionen erweitert. Neben einer optischen Überarbeitung ist die Anzeige von anderen Bahnen im Skigebiet auf der rechten Seite neu gestaltet, mit zusätzlichen Informationen und - sofern vorhanden - mit Fotos. Ebenfalls ist die veraltete Karte verschwunden und - wie bei der Kartenfunktion der Datenbank auch - durch Google Maps ersetzt. Als Neuheit gibt es für jede Seilbahn jetzt die Möglichkeit, ein YouTube-Video einzubinden, welches dann im Datenblatt angezeigt wird (Beispiel: https://www.bergbahnen.org/seilbahn/2131/de/daten.php).
Jeder kann Videos hinzufügen, indem er die technischen Daten der Seilbahn bearbeitet. Hier findet sich dann im unteren Teil des Bearbeitungsformulars ein Feld für den Video-Link. Wichtig ist, dass hier genau wie beim Forumscode nur die Video-ID eingefügt wird (also der Teil der URL, der hinter watch?v= folgt). Ebenfalls können nur Videos eingebunden werden, bei denen ihr selbst der Urheber seid (betrifft alle Bestandteile des Videos, also auch Hintergrundmusik, Logos etc.).
Mit dieser kleinen Neuerung wünsche ich euch allen ein gutes und erfolgreiches 2012!

Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
-
- Sesselbahn Prodkamm
- Beiträge: 946
- Registriert: So, 29.08.2010, 13:54
- Lieblingsseilbahn: Sesselbahn Schwazhorn, Lenzerheide
- Lieblingshersteller: Garaventa, Brändle, Von Roll
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Heisst das, wenn ich Musik von einer CD, die ich gekauft habe ins Video einbinde, darf ich es nicht hier einfügen?