Nein, weder noch. Hatte ich oben vergessen hinzuschreiben, das habe ich manuell geändert. Mir ist schon vor längerer Zeit aufgefallen, dass die meisten neuen Videos in 16:9 eingebettet werden und da habe ich gedacht, dass ich den YouTube-Player mal aktualisieren könnte. 4:3 wird aber auch weiterhin angezeigt, ist dann eben rechts und links ein schwarzer Rand.spfelsberg hat geschrieben:Liegt das an der neuen Version oder an Youtube dass die Videos jetzt auch in 16:9 eingebettet werden?Felix hat geschrieben:Forum: Hier wurde die neueste Version eingespielt, die allerdings nur ein paar Sicherheitslücken geschlossen hat und keine neuen Funktionen mit sich bringt.
Diskussionsforum
Neuigkeiten Webseite & Forum
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
-
- Sesselbahn Trais Fluors
- Beiträge: 530
- Registriert: So, 20.05.2007, 16:29
- Lieblingsseilbahn: Betten Tal-Bettmeralp
- Lieblingshersteller: Habegger / Von Roll
- Wohnort: Wabern BE
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Hey, die Projekte haben ja ein neues Design
! Habe ich irgendetwas verpennt?
Jedenfalls finde ich, dass es gut aussieht, nur die grüne Schrift kann ich niht gut lesen.


Jedenfalls finde ich, dass es gut aussieht, nur die grüne Schrift kann ich niht gut lesen.

-
- Sesselbahn Prodkamm
- Beiträge: 946
- Registriert: So, 29.08.2010, 13:54
- Lieblingsseilbahn: Sesselbahn Schwazhorn, Lenzerheide
- Lieblingshersteller: Garaventa, Brändle, Von Roll
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Ist viel übersichtlicher als früher, wirklich toll ...
... die Bilder führen ins Leere, nur so als Hinweis.

... die Bilder führen ins Leere, nur so als Hinweis.

- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
So, jetzt kommt noch die "offizielle" Bestätigung dieser Neuerung
. Genau genommen war es ein Versehen, dass bei den Projekten die neue Version schon online war, während der Rest noch gefehlt hat.
In den letzten Wochen habe ich den gesamten Bereich der Seilbahndatenbank ein wenig umstrukturiert und erweitert, da ich von mancher Seite gehört habe, dass manche Bahnen mit der Suchfunktion nur sehr schwer auffindbar seien und es teilweise lange dauern würde, bis man zum gewünschten Ergebnis kommt. Aus diesem Grund gibt es jetzt eine Art geographische Kategorisierung der Anlagen in der Datenbank, die ein schnelleres Auffinden ermöglichen soll. Man kann ab sofort auf der Startseite der Datenbank-Rubrik einen Kanton auswählen, woraufhin alle Orte aufgelistet werden, in denen es gemäss der Datenbank Seilbahnen gibt. Jeder Ort besitzt dann eine Detailseite mit allen Seilbahnen, passenden Fotos aus der Galerie und einer Google-Maps-Karte. Neu ist hierbei auch, dass man den Anlagenbestand eines jeden Skigebiets zu jedem beliebigen Zeitpunkt mit einem Klick darstellen kann. Zusammengefasst sind es also keine inhaltlichen Neuerungen, aber einfach eine weitere Darstellung mit neuen Möglichkeiten.
Für die Kantone hätte ich übrigens gerne die entsprechenden Wappen statt dem Globus als Symbol verwendet, aber da "die Verwendung von Kantonswappen durch einen im Ausland ansässigen Ausländer gegen die guten Sitten verstösst" (laut Gesetz), habe ich lieber darauf verzichtet ... Nicht, dass ich bei der nächsten Einreise gleich verhaftet werde
.
Die Suchfunktion ist soweit unverändert geblieben, die neue Darstellung der Projekte (und die inhaltliche Aktualisierung) habt ihr ja bereits entdeckt. Bei der Anleitung habe ich auch noch ein wenig an den Formulierungen gefeilt, sodass die Suchfunktion hoffentlich etwas verständlicher erklärt ist.
Die 100 Schweizer Bergbahnen habe ich jetzt aus der Navigation herausgenommen, die Ergebnisse sind aber nach wie vor im entsprechenden Forum abrufbar und bleiben dort auch archiviert.

In den letzten Wochen habe ich den gesamten Bereich der Seilbahndatenbank ein wenig umstrukturiert und erweitert, da ich von mancher Seite gehört habe, dass manche Bahnen mit der Suchfunktion nur sehr schwer auffindbar seien und es teilweise lange dauern würde, bis man zum gewünschten Ergebnis kommt. Aus diesem Grund gibt es jetzt eine Art geographische Kategorisierung der Anlagen in der Datenbank, die ein schnelleres Auffinden ermöglichen soll. Man kann ab sofort auf der Startseite der Datenbank-Rubrik einen Kanton auswählen, woraufhin alle Orte aufgelistet werden, in denen es gemäss der Datenbank Seilbahnen gibt. Jeder Ort besitzt dann eine Detailseite mit allen Seilbahnen, passenden Fotos aus der Galerie und einer Google-Maps-Karte. Neu ist hierbei auch, dass man den Anlagenbestand eines jeden Skigebiets zu jedem beliebigen Zeitpunkt mit einem Klick darstellen kann. Zusammengefasst sind es also keine inhaltlichen Neuerungen, aber einfach eine weitere Darstellung mit neuen Möglichkeiten.
Für die Kantone hätte ich übrigens gerne die entsprechenden Wappen statt dem Globus als Symbol verwendet, aber da "die Verwendung von Kantonswappen durch einen im Ausland ansässigen Ausländer gegen die guten Sitten verstösst" (laut Gesetz), habe ich lieber darauf verzichtet ... Nicht, dass ich bei der nächsten Einreise gleich verhaftet werde

Die Suchfunktion ist soweit unverändert geblieben, die neue Darstellung der Projekte (und die inhaltliche Aktualisierung) habt ihr ja bereits entdeckt. Bei der Anleitung habe ich auch noch ein wenig an den Formulierungen gefeilt, sodass die Suchfunktion hoffentlich etwas verständlicher erklärt ist.
Die 100 Schweizer Bergbahnen habe ich jetzt aus der Navigation herausgenommen, die Ergebnisse sind aber nach wie vor im entsprechenden Forum abrufbar und bleiben dort auch archiviert.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- bündner
- Kabinenbahn Rellerli
- Beiträge: 1515
- Registriert: Sa, 05.06.2010, 16:48
- Lieblingsseilbahn: Alle Bahnen von Hölzl
- Lieblingshersteller: Hölzl
- Wohnort: Chur
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Könntest du es so einstellen dass man sich bei der Karte alle in der Datenbank vorhanden Lifte anzeigen lassen kann? Das wäre noch praktisch. Voraussetzung wäre natürlich dass sich der Browser nicht aufhängt bei den vielen Liften. 
Edit: Ist egal, man kann es ja auch via Suche und dann nur denn Kanton eingeben machen.

Edit: Ist egal, man kann es ja auch via Suche und dann nur denn Kanton eingeben machen.
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Ja, es gibt jetzt auch eine Kinderversion von dem Buch. Ohne Text, dafür mit Bildern zum Ausmalen



Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Mal eine Frage... Bin nicht sicher, ob ich das schon mal geschrieben habe, aber:
Könnte man das so einstellen, dass wenn man Attachements in den Text einfügt, keine Absätze vor und nach dem Attachment bestehen? D.h. dass man einen allfälligen "Abstand" von Text und Bild selber festlegen kann und dieser nicht von vorherein gegeben ist?! So könnte man nämlich eine "Recherche" viel übersichtlicher gestalten (siehe auch mein aktueller Beitrag zum Skilift "Langwasen").
Könnte man das so einstellen, dass wenn man Attachements in den Text einfügt, keine Absätze vor und nach dem Attachment bestehen? D.h. dass man einen allfälligen "Abstand" von Text und Bild selber festlegen kann und dieser nicht von vorherein gegeben ist?! So könnte man nämlich eine "Recherche" viel übersichtlicher gestalten (siehe auch mein aktueller Beitrag zum Skilift "Langwasen").
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Ja, das kann ich gerne so machen. Habe jetzt auf die Schnelle die entsprechende Stelle im Code nicht gefunden, aber das kommt auf die To-do-Liste 

Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
-
- Sesselbahn Prodkamm
- Beiträge: 946
- Registriert: So, 29.08.2010, 13:54
- Lieblingsseilbahn: Sesselbahn Schwazhorn, Lenzerheide
- Lieblingshersteller: Garaventa, Brändle, Von Roll
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag der Webseite:
Wenn ich neue private Nachrichten hier im Forum bekomme, merke ich dies oftmals erst nach einigen Tagen, weil es mir nicht auffällt, dies scheint wohl auch bei anderen Forumsmitgliedern der Fall zu sein
Wie wäre es, wenn man eine neue, ungelesene Nachricht im Posteingang hat, dass oben auf der Forumsseite der Schriftzug "1 neue Nachricht" in rot angezeigt wird? Dann würde das viel schneller ins Auge stechen, und man würde es sofort sehen.
Es wäre toll, wenn man dies so gestallten könnte.
Gruss ProfiSuisse
Wenn ich neue private Nachrichten hier im Forum bekomme, merke ich dies oftmals erst nach einigen Tagen, weil es mir nicht auffällt, dies scheint wohl auch bei anderen Forumsmitgliedern der Fall zu sein

Wie wäre es, wenn man eine neue, ungelesene Nachricht im Posteingang hat, dass oben auf der Forumsseite der Schriftzug "1 neue Nachricht" in rot angezeigt wird? Dann würde das viel schneller ins Auge stechen, und man würde es sofort sehen.
Es wäre toll, wenn man dies so gestallten könnte.
Gruss ProfiSuisse
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Super, merciFelix hat geschrieben:Ja, es gibt jetzt auch eine Kinderversion von dem Buch. Ohne Text, dafür mit Bildern zum Ausmalen![]()

Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Also normalerweise wird es oben angezeigt, Du wirst per E-Mail benachrichtigt und es öffnet sich beim ersten Einloggen nach dem PN-Eingang ein Pop-Up-Fenster. Eines von den dreien sollte doch eigentlich auffallen?ProfiSuisse hat geschrieben:Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag der Webseite:
Wenn ich neue private Nachrichten hier im Forum bekomme, merke ich dies oftmals erst nach einigen Tagen, weil es mir nicht auffällt, dies scheint wohl auch bei anderen Forumsmitgliedern der Fall zu sein

Freut mich, hast Du die Bilder schon ausgemalt? Oder hast Du den falschen Beitrag zitiert?Dani hat geschrieben:Super, merciFelix hat geschrieben:Ja, es gibt jetzt auch eine Kinderversion von dem Buch. Ohne Text, dafür mit Bildern zum Ausmalen![]()

Das mit den Attachments habe ich jedenfalls inzwischen im Code gefunden und entsprechend angepasst: viewtopic.php?p=18753#p18753 (übrigens herzlichen Dank für diese Recherche, hochinteressant das Ganze!)
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- salvi11
- Kabinenbahn Isenau
- Beiträge: 1344
- Registriert: Mi, 16.09.2009, 15:11
- Lieblingsseilbahn: alt und klapprig
- Wohnort: Diemtigtal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Ich gebe hier ProfiSuisse aber trotzdem recht, denn ein E-Mail bekomme ich nicht, da Gmail wohl noch immer nicht funktioniert (oder?) Damals meldete ich mich mit Vaters E-Mail an und seitdem bekommt er immer eine Meldung wenn ich eine PN bekomme. Das bringt meinem Vater aber hauptsächlich mir nichts. Ein Pop-up-Fenster erhalte ich nur wenn ich auch gerade online bin und mir zeitgleich eine PN verschickt wird.Felix hat geschrieben:Also normalerweise wird es oben angezeigt, Du wirst per E-Mail benachrichtigt und es öffnet sich beim ersten Einloggen nach dem PN-Eingang ein Pop-Up-Fenster. Eines von den dreien sollte doch eigentlich auffallen?ProfiSuisse hat geschrieben:Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag der Webseite:
Wenn ich neue private Nachrichten hier im Forum bekomme, merke ich dies oftmals erst nach einigen Tagen, weil es mir nicht auffällt, dies scheint wohl auch bei anderen Forumsmitgliedern der Fall zu sein
Edit: Ich änderte meine E-Mail nun auf meine, Gmail funktioniert.
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Felix hat geschrieben: Freut mich, hast Du die Bilder schon ausgemalt? Oder hast Du den falschen Beitrag zitiert?
Das mit den Attachments habe ich jedenfalls inzwischen im Code gefunden und entsprechend angepasst: viewtopic.php?p=18753#p18753 (übrigens herzlichen Dank für diese Recherche, hochinteressant das Ganze!)


Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Verbesserungsvorschläge, Kritik, Fehlermeldungen etc. sind wie immer erwünschtwww.bergbahnen.org hat geschrieben:Für alle, die sich schon immer gewünscht haben, an der Skilift-Talstation mitten im Skigebiet auf die Schnelle dessen Baujahr, Länge oder weitere technische Daten abrufen zu können, gibt es pünktlich zum Start der neuen Skisaison als zusätzliches Angebot auf https://www.bergbahnen.org ab sofort eine Version der Datenbank, die für die Nutzung auf dem Handy / Smartphone optimiert ist.
Die mobile Seilbahndatenbank bietet eine stark vereinfachte Suchfunktion, die ausschliesslich per Klick bedient werden kann und so lästiges Tippen auf der Tastatur erspart. Zudem sorgt das simple Design dafür, dass die Seite auch bei geringer Bandbreite und kleinem Datenvolumen schnell geladen werden kann. Bei eingeschaltetem GPS ist es dank der abgespeicherten Koordinaten möglich, mit Google Maps die schnellste Route vom aktuellen Standort zu jeder beliebigen Seilbahn zu berechnen. Wie die normale Version der Datenbank ist die mobile Version in den fünf Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Rumantsch Grischun und Englisch verfügbar.
Erreichbar ist die Seite unter der Adresse http://m.bergbahnen.org und kann mit allen gängigen Browser auf sämtlichen Betriebssystemen genutzt werden.

Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
-
- Sesselbahn Prodkamm
- Beiträge: 946
- Registriert: So, 29.08.2010, 13:54
- Lieblingsseilbahn: Sesselbahn Schwazhorn, Lenzerheide
- Lieblingshersteller: Garaventa, Brändle, Von Roll
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Ganz genial gemacht! Herzlichen Dank Felix!
Eine Frage hätte ich noch, wenn man das Bild einer einzelnen Bahn öffnet, erscheint es mir persönlich zu klein, man erkennt teilweise kaum etwas.
Aber sonst ist super aufgebaut!
Eine Frage hätte ich noch, wenn man das Bild einer einzelnen Bahn öffnet, erscheint es mir persönlich zu klein, man erkennt teilweise kaum etwas.
Aber sonst ist super aufgebaut!
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Also normalerweise kann man das Bild eigentlich vergrössern, indem man es mit zwei Fingern "auseinander zieht" (also in das Bild hinein zoomen). Welches Betriebssystem / Browser benutzt Du denn?ProfiSuisse hat geschrieben:Eine Frage hätte ich noch, wenn man das Bild einer einzelnen Bahn öffnet, erscheint es mir persönlich zu klein, man erkennt teilweise kaum etwas.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
-
- Sesselbahn Prodkamm
- Beiträge: 946
- Registriert: So, 29.08.2010, 13:54
- Lieblingsseilbahn: Sesselbahn Schwazhorn, Lenzerheide
- Lieblingshersteller: Garaventa, Brändle, Von Roll
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
haha ja das ist mir schon klar, aber da muss ich Pixel zählen ... 

- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Also verlinkt ist die Originaldatei in 800x600px, das sollte eigentlich gross genug sein?ProfiSuisse hat geschrieben:haha ja das ist mir schon klar, aber da muss ich Pixel zählen ...

Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Webseite & Forum
Eine kleine Neuerung bzw. Änderung an der Kartenfunktion gibt es noch zu vermelden. Bislang war es so, dass bei der Darstellung der Bahnen zwischen Anlagen mit Foto (grün) bzw. ohne Foto (rot) unterschieden wurde. Das habe ich jetzt geändert, jetzt ist die Darstellung analog zu den Status-Symbolen der Anlagen (grün = in Betrieb, gelb = ausser Betrieb, rot = abgebaut) - erscheint mir wesentlich sinnvoller.
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass die eingetragenen Standorte in der Datenbank teilweise recht ungenau sind. Ich hatte die Daten 2007 eingetragen, und damals war es aufgrund schlechterer Auflösung meistens eine Glückssache, den Standort auf dem Luftbild richtig zu bestimmen. Geringe Abweichungen sind damals ohnehin nicht aufgefallen, weil die Punkte nur auf einer eigens gezeichneten Übersichtskarte angezeigt wurden. Nun bin ich dabei, die Standorte nach und nach zu korrigieren, was dank der historischen Karten nun auch für ehemalige, abgebaute Anlagen gut möglich ist. Bis alle Daten korrekt eingetragen sind, wird aber noch einige Zeit vergehen
.
Fertig eingetragen sind bislang die Ostschweiz ausser St. Gallen, das Juragebirge und die Kantone Waadt, Freiburg, Wallis und Tessin sowie Teile von Graubünden und Bern.
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass die eingetragenen Standorte in der Datenbank teilweise recht ungenau sind. Ich hatte die Daten 2007 eingetragen, und damals war es aufgrund schlechterer Auflösung meistens eine Glückssache, den Standort auf dem Luftbild richtig zu bestimmen. Geringe Abweichungen sind damals ohnehin nicht aufgefallen, weil die Punkte nur auf einer eigens gezeichneten Übersichtskarte angezeigt wurden. Nun bin ich dabei, die Standorte nach und nach zu korrigieren, was dank der historischen Karten nun auch für ehemalige, abgebaute Anlagen gut möglich ist. Bis alle Daten korrekt eingetragen sind, wird aber noch einige Zeit vergehen

Fertig eingetragen sind bislang die Ostschweiz ausser St. Gallen, das Juragebirge und die Kantone Waadt, Freiburg, Wallis und Tessin sowie Teile von Graubünden und Bern.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com