Diskussionsforum
Verbesserungsvorschläge Datenbank / Bildergallerien. Juli 07
- Rophaien
- Heimwehfluhbahn
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi, 13.06.2007, 15:12
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Verbesserungsvorschläge Datenbank / Bildergallerien. Juli 07
Verbesserungsvorschläge zur Ergänzung der Datenbank und den anlagebezogenen Bildergallerien.
Möchte euch mal meine Ideen präsentieren und somit auch die damit verbundenen Strukturen,
die sich während den letzten 10 Jahren entwickelt haben. Eigentlich wäre das ganze noch
längere Zeit liegengeblieben und blieb auch seit Langem unverändert. Bis ich vor Kurzem diese
Seite, sowie andere Einträge in Alpengallery.at / Seilbahnbilder und Alpinforum.com entdeckte.
Besonders auch das Projekt "Seilbahnmuseum.de" legt es nahe, eine Datenbank als Grundlage für
professionelles und standardisiertes Arbeiten und Recherchieren zu nutzen.
Ich hatte nicht nur die Erkenntnis, dass es schon eine kleine Community gibt, die sich mit der
Materie beschäftigt, sondern dass auch ein lange gehegter Wunsch und alte Visionen endlich in
greifbare Nähe rücken. Bie mir persönlich ist deren Weiterentwicklung, bzw. Weiterverfolgung
stark zum Erliegen gekommen, vor allem aufgrund anderweitiger Beschäftigungen (ich hatte noch
nie erwerbsmässig mit dem Thema zu tun, bin also nicht von der Branche, es ist alles nur Hobby,
Leidenschaft, Fun ... so mal Nebenbei auf Ausflügen, Wanderungen).
Nach dem Erkunden dieser Strukturen wurde ich aber dazu angespornt, diese alten Sachen hervorzu-
kramen und so zu überarbeiten, dass ich sie nun hier Präsentieren kann.
Dabei kamen nicht nur Dokumente methodischer und technischer Natur zum Vorschein, sondern auch viel
Bildmaterial und "Felddaten", die schrittweise hier publiziert werden.
(Nicht, dass jemand "doppelte" Arbeit macht und Daten sammelt, die schon vorhanden sind.)
Dazu gehört:
Datenblatt - Leeres Datenblatt zur Erfassung von Seilbahndaten
DatenblattMuster - Musterdaten und Kurzerklärungen der einzelnen Felder.
Kategorien - Ausführliche Erläuterungen zu den einzelnen Kategorien.
AusrichtungSkizzen - Versuch, Seilbahnen in verschiedene Konstruktionsarten
einzuteilen, mit schematischen Skizzen.
Datenmaske - Ausführliche Beschreibung der eizelnen zu verwendenden Feldern
auf den Datenblättern, der Datenbank und der Excel-Liste.
Seilbahnen - Excel-Liste zum Eintragen der eigens gesammelten Seilbahn-
Felddaten, wird später präsentiert.
Zum Zeitpunkt X sollte es auch möglich sein, Datensätze in dieser
Form rauf, beziehungsweise runterzuladen.
All dies wird erstmals nur von mir persönlich bearbeitet.
Ich hoffe auf eine rege Diskussion der Inputs, auf das die Datenstruktur bald zur Reife kommt und in diese
Seiten integriert werden kann.
Mit besten Grüssen
M. Cueni, Basel.
Möchte euch mal meine Ideen präsentieren und somit auch die damit verbundenen Strukturen,
die sich während den letzten 10 Jahren entwickelt haben. Eigentlich wäre das ganze noch
längere Zeit liegengeblieben und blieb auch seit Langem unverändert. Bis ich vor Kurzem diese
Seite, sowie andere Einträge in Alpengallery.at / Seilbahnbilder und Alpinforum.com entdeckte.
Besonders auch das Projekt "Seilbahnmuseum.de" legt es nahe, eine Datenbank als Grundlage für
professionelles und standardisiertes Arbeiten und Recherchieren zu nutzen.
Ich hatte nicht nur die Erkenntnis, dass es schon eine kleine Community gibt, die sich mit der
Materie beschäftigt, sondern dass auch ein lange gehegter Wunsch und alte Visionen endlich in
greifbare Nähe rücken. Bie mir persönlich ist deren Weiterentwicklung, bzw. Weiterverfolgung
stark zum Erliegen gekommen, vor allem aufgrund anderweitiger Beschäftigungen (ich hatte noch
nie erwerbsmässig mit dem Thema zu tun, bin also nicht von der Branche, es ist alles nur Hobby,
Leidenschaft, Fun ... so mal Nebenbei auf Ausflügen, Wanderungen).
Nach dem Erkunden dieser Strukturen wurde ich aber dazu angespornt, diese alten Sachen hervorzu-
kramen und so zu überarbeiten, dass ich sie nun hier Präsentieren kann.
Dabei kamen nicht nur Dokumente methodischer und technischer Natur zum Vorschein, sondern auch viel
Bildmaterial und "Felddaten", die schrittweise hier publiziert werden.
(Nicht, dass jemand "doppelte" Arbeit macht und Daten sammelt, die schon vorhanden sind.)
Dazu gehört:
Datenblatt - Leeres Datenblatt zur Erfassung von Seilbahndaten
DatenblattMuster - Musterdaten und Kurzerklärungen der einzelnen Felder.
Kategorien - Ausführliche Erläuterungen zu den einzelnen Kategorien.
AusrichtungSkizzen - Versuch, Seilbahnen in verschiedene Konstruktionsarten
einzuteilen, mit schematischen Skizzen.
Datenmaske - Ausführliche Beschreibung der eizelnen zu verwendenden Feldern
auf den Datenblättern, der Datenbank und der Excel-Liste.
Seilbahnen - Excel-Liste zum Eintragen der eigens gesammelten Seilbahn-
Felddaten, wird später präsentiert.
Zum Zeitpunkt X sollte es auch möglich sein, Datensätze in dieser
Form rauf, beziehungsweise runterzuladen.
All dies wird erstmals nur von mir persönlich bearbeitet.
Ich hoffe auf eine rege Diskussion der Inputs, auf das die Datenstruktur bald zur Reife kommt und in diese
Seiten integriert werden kann.
Mit besten Grüssen
M. Cueni, Basel.
- Rophaien
- Heimwehfluhbahn
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi, 13.06.2007, 15:12
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Erste Korrektur, soll auch als Beispiel dienen.
Datenmaske:
fehlt, nach Kapazität) STATUS Momentaner Zustand In Betrieb
Datenblatt + DatenblattMuster:
fehlt, R6S1) STA. / ABK * P.* (vorher ABK * [Phot.]* )
DatenblattMuster:
fehlt, R6S2) I.Betr. LBK {nein} (vorher LBK {nein})
Bei Problemen einfach fragen!
Datenmaske:
fehlt, nach Kapazität) STATUS Momentaner Zustand In Betrieb
Datenblatt + DatenblattMuster:
fehlt, R6S1) STA. / ABK * P.* (vorher ABK * [Phot.]* )
DatenblattMuster:
fehlt, R6S2) I.Betr. LBK {nein} (vorher LBK {nein})
Bei Problemen einfach fragen!
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Ich hab's mir jetzt mal im Schnelldurchgang angeschaut, sieht sehr interessant aus, aber auch kompliziert. Werde das dann demnächst mal noch genauer unter die Lupe nehmen 

Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
Re: Verbesserungsvorschläge Datenbank / Bildergallerien. Jul
Hey
Ich fände es cool, wenn man (wie bei den Projekten) bei der Suche auf die Bahnnamen clicken könnte, damit man direkt zur Datenbank der besagten Bahn kommt. Ansonsten muss man immer zuerst suchen, dann zu der Datenbankübersicht, dann auf den Kanton, auf die Region und dann ist man endlich bei der gesuchten Bahn angelangt. Ich weiss nicht, ob das technisch möglich ist, aber bei den Projekten ist es ja auch so. Würde mich freuen.
LG
Lukasias1
Ich fände es cool, wenn man (wie bei den Projekten) bei der Suche auf die Bahnnamen clicken könnte, damit man direkt zur Datenbank der besagten Bahn kommt. Ansonsten muss man immer zuerst suchen, dann zu der Datenbankübersicht, dann auf den Kanton, auf die Region und dann ist man endlich bei der gesuchten Bahn angelangt. Ich weiss nicht, ob das technisch möglich ist, aber bei den Projekten ist es ja auch so. Würde mich freuen.
LG
Lukasias1
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Verbesserungsvorschläge Datenbank / Bildergallerien. Jul
Du kannst doch in der Ergebnistabelle rechts auf das "i"-Symbol klicken, um das vollständige Datenblatt der jeweiligen Bahn aufzurufen. Oder ist das nicht das, was du meintest?Lukasias1 hat geschrieben:Ich fände es cool, wenn man (wie bei den Projekten) bei der Suche auf die Bahnnamen clicken könnte, damit man direkt zur Datenbank der besagten Bahn kommt. Ansonsten muss man immer zuerst suchen, dann zu der Datenbankübersicht, dann auf den Kanton, auf die Region und dann ist man endlich bei der gesuchten Bahn angelangt. Ich weiss nicht, ob das technisch möglich ist, aber bei den Projekten ist es ja auch so. Würde mich freuen.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
Re: Verbesserungsvorschläge Datenbank / Bildergallerien. Jul
Hey
Habe ich vor kurzem auch festgestellt, als ich den Beitrag schon geschrieben hatte.
Aber danke für die Antwort.
MfG
Lukasias1
Habe ich vor kurzem auch festgestellt, als ich den Beitrag schon geschrieben hatte.

MfG
Lukasias1
-
- Skilift Herrenboden
- Beiträge: 51
- Registriert: So, 27.03.2016, 17:45
- Lieblingshersteller: Von Roll
Re: Verbesserungsvorschläge Datenbank / Bildergallerien. Jul
Ich habe auch noch eine Idee:
Hier mal als Beispiel eine Auflistung aller KSBs. Wenn man nun auf den Ort klickt, werden alle Seilbahnen an dem Ort in der gleichen Darstellung aufgelistet. Wäre es nicht möglich, die Auflistung wie in der Datenbank zu programmieren? So, wie bei Liftworld?
PS: es ist nicht ein müssen aber es wäre einfach ein bisschen Lesefreundlicher.
Skiliftfan
Hier mal als Beispiel eine Auflistung aller KSBs. Wenn man nun auf den Ort klickt, werden alle Seilbahnen an dem Ort in der gleichen Darstellung aufgelistet. Wäre es nicht möglich, die Auflistung wie in der Datenbank zu programmieren? So, wie bei Liftworld?
PS: es ist nicht ein müssen aber es wäre einfach ein bisschen Lesefreundlicher.
Skiliftfan
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Verbesserungsvorschläge Datenbank / Bildergallerien. Jul
Theoretisch ist das schon möglich. Aber ich finde es besser, wenn man innerhalb der Seilbahn-Suche bei der gleichen Darstellung bleibt. Bei der alternativen Ansicht sind nicht so viele technische Daten auf einen Blick sichtbar. Beide Varianten haben sicher ihre Vor- und Nachteile. Aber vorerst werde ich die Links mal so belassen wie sie sind.skiliftfan hat geschrieben:Ich habe auch noch eine Idee:
Hier mal als Beispiel eine Auflistung aller KSBs. Wenn man nun auf den Ort klickt, werden alle Seilbahnen an dem Ort in der gleichen Darstellung aufgelistet. Wäre es nicht möglich, die Auflistung wie in der Datenbank zu programmieren? So, wie bei Liftworld?
PS: es ist nicht ein müssen aber es wäre einfach ein bisschen Lesefreundlicher.
Skiliftfan
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
Re: Verbesserungsvorschläge Datenbank / Bildergallerien. Jul
Ich habe nochmals eine Idee, und zwar dass es bei den Karten von den Skigebieten(nicht von einzelnen Anlagen) einen weiteren Bahnstatus geben würde und zwar Projekte, dass da z.B. eine blaue Linie ist für eine Seilbahn, die im Bau oder geplant(einfach die von der Projekte Datenbank) ist. Ich denke, dass ist ziemlich schwierig, denn manchmal weiss man ja noch gar nicht genau, wo die Bahn hinführen wird, aber wäre eine tolle Idee. Falls noch genug Zeit vorhanden wäre, gäbe es auch noch die Idee, für Projekte ein eigenes Datenblatt zu machen, wo zum Beispiel drin steht, wann und von wem sie gebaut wird, voraussichtliche Förderleistung etc.
MfG
Lukasias1
MfG
Lukasias1
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Verbesserungsvorschläge Datenbank / Bildergallerien. Jul
Du sagst es - das Problem ist, dass es einfach zu viele Planungsänderungen bei den zukünftigen Projekten gibt. Es ist schon bei den derzeitigen (wenigen) gespeicherten Daten in der Projektübersicht schwierig, diese immer auf dem aktuellen Stand zu halten, weil sich eben ständig etwas ändert. Aus diesem Grund habe ich mich auch schon vor längerer Zeit dafür entschieden, die Projektübersicht auf die jeweils kommenden zwei Jahre zu begrenzen. Alles, was darüber hinaus geht, ist einfach noch zu unsicher. Darum lohnt es sich auch nicht, weitere technische Daten in Form eines Datenblatts oder den Verlauf der geplanten Anlage zu speichern. Die Informationen sind dann ständig veraltet und das hilft natürlich auch niemandem weiter.Lukasias1 hat geschrieben:Ich habe nochmals eine Idee, und zwar dass es bei den Karten von den Skigebieten(nicht von einzelnen Anlagen) einen weiteren Bahnstatus geben würde und zwar Projekte, dass da z.B. eine blaue Linie ist für eine Seilbahn, die im Bau oder geplant(einfach die von der Projekte Datenbank) ist. Ich denke, dass ist ziemlich schwierig, denn manchmal weiss man ja noch gar nicht genau, wo die Bahn hinführen wird, aber wäre eine tolle Idee. Falls noch genug Zeit vorhanden wäre, gäbe es auch noch die Idee, für Projekte ein eigenes Datenblatt zu machen, wo zum Beispiel drin steht, wann und von wem sie gebaut wird, voraussichtliche Förderleistung etc.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com