Diskussionsforum
Fehler in der Datenbank
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Gut, aber der Garaventa-Skilift endet ja praktisch auch am Restaurant. Ich hab mich in dem Fall einfach an die Namen der TTA-Statistik gehalten. Im Buch "Bergbahnen der Schweiz" ist auch vom Skilift "Bivio-Cuolmens" die Rede (der Brändle-Skilift).Mirco hat geschrieben:Laut dem Pistenplan von Bivio heisst der Skilift von Garaventa, den du Camon nennst, Tua. Camon ist der Dorflift von Brändle, der zum Restaurant führt. Und dort heissts Camon. Jedenfalls sagt dies der Pistenplan von Bivio.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
Hmmm... Ja, stimmt. Allerdings schauen die meisten Leute aber eher auf die Anlagennamen, dia auf dem Pistenplan stehen. Und wenn ich jetzt nicht wüsste, dass "dein" Camon und "mein" Tua der Lift von Garaventa wäre, wäre ich ziemlich verwirrt, als Bivio-Gast, da ich ja den Namen Tua kenne und den Camon als der Dorflift anschaue und der Name Tua nicht vorkommt undundund... Ist halt teilweise schwierig.
Tut mir Leid für den Schlangensatz...
Tut mir Leid für den Schlangensatz...


- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Hab beim Garaventa-Skilift jetzt "Camon (Tua)" eingetragen. Ich denke so ist es eindeutig.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Der alte Tebru-Lift ist schon mit GR angegeben, bloss bei dem neuen, den es ja eigentlich gar nicht gibt, muss irgendwie VS reingerutscht sein. Der Eintrag wird verschwinden, wenn ich die neuen Bahnen vom 2007 eintrage (noch ca. 1 Woche). 

Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
Die DSB Fallboden in Grindelwald-Wengen (wo heute der tödliche Unfall geschah (Mein herzliches Beileid an die Leidtragenden!)) ist bloss von Garaventa von einer 3-SBF zu einer 2-SBF umfunktioniert worden. Stützen und Stationen sind immer noch von Küpfer. Ich würde deshalb Garaventa/Küpfer bei Hersteller hinschreiben...?

- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Ja, über die Anlage habe ich mich auch schon gewundert! Hat Küpfer tatsächlich eine 3-SBF gebaut 

Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Also mindestens ein Niederhalter ist von Garaventa. Ich kann aber bei den Anmerkungen reinschreiben, dass er nur umgebaut wurde.Mirco hat geschrieben:Die DSB Fallboden in Grindelwald-Wengen (wo heute der tödliche Unfall geschah (Mein herzliches Beileid an die Leidtragenden!)) ist bloss von Garaventa von einer 3-SBF zu einer 2-SBF umfunktioniert worden. Stützen und Stationen sind immer noch von Küpfer. Ich würde deshalb Garaventa/Küpfer bei Hersteller hinschreiben...?
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
https://www.bergbahnen.org/search.php?e ... ll&lang=de
Hier gibt es zweimal einen Brändle-Skilift "Alp Giop - Signal". Liegt nicht die Alp Giop höher als Signal? Ich würde eher behaupten, das war der Skilift "Salastrains - Alp Giop" oder sowas in der Art. Wobei ich mir auch noch nicht sicher bin, dass das der Brändlelift war...
Hier gibt es zweimal einen Brändle-Skilift "Alp Giop - Signal". Liegt nicht die Alp Giop höher als Signal? Ich würde eher behaupten, das war der Skilift "Salastrains - Alp Giop" oder sowas in der Art. Wobei ich mir auch noch nicht sicher bin, dass das der Brändlelift war...
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung, der Liftname war mein ich so in der TTA-Statistik drin. Ich glaube aber, dass das in Wirklichkeit ein Skilift von Salastrains Richtung Signal sein müsste. Werde ich mir aber nochmal anschauen.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
^^ Also direkt Richtung Signal ging der nicht. Viel mehr war es ein kurzer Übungslift im Bereich Salastrains (eignetlich beklopft das man den abgerissen hat) mit Richtung Munt da San Murezan. Das kann man an der Lage der Talstation abschätzen...
Hast du noch eine alte TTA-Statistik zur Verfügung? Denn in der aktuellsten müsste der ja nicht mehr drin sein?
Hast du noch eine alte TTA-Statistik zur Verfügung? Denn in der aktuellsten müsste der ja nicht mehr drin sein?
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Naja, aktuell ist die aktuellste ja auch nicht mehr so wirklich
In der von 1999 ist er jedenfalls noch drin, unter dem Namen "Alp Giop". Ging vermutlich von unten gesehen leicht links von der heutigen Sesselbahn weg Richtung Signal. War aber nur 650 m lang.

Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
Der Skilift Alp Giop führte vom Zielraum Salstrains bis oberhalb Lärchensprung (Ebene bei der Alp Giop). Er wurde platt gemacht um der neuen Schlatter-Piste Platz zu machen.
Dann gab es noch einen Lift Salstrains- Mund da San Murezzan und ein Doppellift Signal-Munt da San Murezzan.
Achtung nicht zu verwechseln:
Die heutige Sesselbahn Alp Giop ersetzt die Skilifte Signal 1 und 2. Die Sesselbahn wurde etwa um die Jahrtausendwende auf Sesselbahn Alp Giop unbenannt.
Dann gab es noch einen Lift Salstrains- Mund da San Murezzan und ein Doppellift Signal-Munt da San Murezzan.
Achtung nicht zu verwechseln:
Die heutige Sesselbahn Alp Giop ersetzt die Skilifte Signal 1 und 2. Die Sesselbahn wurde etwa um die Jahrtausendwende auf Sesselbahn Alp Giop unbenannt.
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Der Stand noch so lange?
Was meint Daniele dazu?

Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch