Doch vorallem letzte Woche etc. hat man es extrem gemerkt. Die Community ist sehr klein (ca. 7 regelmässige Poster, davon vielleicht 4 die Berichte machen). Ich denke um die Zahl zu steigern müsste man eine Attraktivitätssteigerung vornehmen. Denn Leute, die die hier diskutierten Inhalte interessieren (Schweizer Seilbahnen) gibt es genug. Nur sind diese auf diverse Foren verteilt (alpinforum, sommerschi, bahnforum und eben hier).
Die Benutzeroberfläche finde ich sehr gut und auch sehr anpassungsfähig.
Deshalb habe ich folgende Überlegungen gemacht:
Im französischen und italienischen Sprachraum gibt es grosse Seilbahncommunitys (RM und Funivie). So etwas fehlt im Deutschen Sprachraum. Ich denke hier besteht durchaus potzenzial.
Dann müsste man die Reportagen besser gestalten. Die jetztigen sind im Vergleich zu jenen in den anderstsprachigen Seiten relativ simpel.
Cool wäre ein Formular wo man zuerst die Anzahl Fotos etc. eingeben kann und dann die Anzahl Stützen etc. Dannach kann man die Fotos hochladen und mit vorgefertigten Bildlegenden versehen. Das hätte wiederum den Vorteil, dass man mit verschiedenen Sprachdateien die Reportagen in verschiedenen Sprachen anzeigen könnte. Und wenn man dann noch einen BB-Code generieren könnte, damit man das ganze ins Forum einfügen kann, damit die anderen einen Kommentar abgeben könnten dann wärs sehr gediegen...

Wie gesagt, in dem Bereich kann ich nur Vorschläge für die Funktion geben, denn programmieren kann ich sowas nicht.
Daneben ist mir in den letzen zwei Jahren sehr viel Material zugelaufen, dass ich für meine Webseite nur bedingt einsetzen kann, aber für eine Community durchaus von Wert wäre.
Wichtig ist auch das man bei der Gestaltung gross plant und nicht wie z.B. bei RM im nachhinein von der Berichtflut überfordert wird und überall nachflicken muss.
Zudem fände ich es auch besser wenn alle Berichte einheitlich wären (also keine Copyrights auf dem Bild). Seine Urheberrechte könnte man ja dann auch irgendwo in die Maske eingeben (werden dann ganz unten oder so angezeigt).
Dann wäre vielleicht eine .ch Domain nicht schlecht. Und ich würde sehr eine Seite bevorzugen, die von einem Kollektiv getragen wird.
Easy, wie sieht ihr das? Sind halt nur mal ein paar Ideen meinerseits...