Ich weis nicht ob das hier rein gehört, aber ein entsprechendes Thema habe ich nicht gefunden...
Im Lexikon steht das die Firma Wopfner an einigen Planungsfehlern an einer Seilbahn insolvent gegangen ist. Das stimmt aber nur teilweise, denn nachdem man in Innsbruck sich den Ruf als Seilbahnhersteller ruiniert hatte, weil man dort an der Seegrube die ein oder andere Stütze zu kurz gesetzt hat, baute man auch tunnel Belüftungssysteme (ein). Das war die eigentliche Ursache warum die Insolvent gegangen sind: Das Gebläse für den Roppener Autobahntunnels Kaufte Wopfner von einer Französischen Firma. Das stellte sich aber Schrott heraus, da es ständig kaputt war und Wopfner musste die Reparaturkosten bezahlen weil die Französische Firma auch schon Insolvent gegangen ist. Das war dann irgendwann zu viel und sie sind Insolvent gegangen.
Danach, steht ja richtig drinnen, war die Umbenennung in "Seilbahnsystheme". Uner diesen Namen hatte man auch seinen letzten Internationalen Auftritt auf der Interalpin in Sochi 2009.
2012 änderte man den Nahmen in "Seilbahn-Landschaft-Technik GmbH" Die Aufgaben bleiben die gleichen, also Planung; Ersatzteil (-Lagerung, kein Neubau mehr) und Beratung beim Ankauf gebrauchter bahnen, Aufsicht über dessen Aufbau.
Wopfner Website
Und der ESL in Sölden wurde schon 1948 gebaut und im selben Jahr durch einen neuen auch von Wopfner gebauten ESL ersetzt. Seit 2012 gibts den aber auch nicht mehr...