Liebe Forumskollegen,
wie ihr sicher auch schon festgestellt habt, ist es in der letzten Zeit hier im Forum sehr ruhig geworden. Es ist eine Entwicklung, die schon vor Jahren begonnen hat und vor allem auf den Siegeszug der sozialen Medien zurückzuführen ist. Als Bergbahnen.org 2006 online gegangen ist, steckte die Kommunikation über das Internet noch in den Kinderschuhen und ein Forum war das damals gängige Medium, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Knapp zwei Jahrzehnte später hat sich der Austausch überwiegend auf Messenger und andere grosse Plattformen wie YouTube oder Instagram verlagert.
Hinzu kommt im Fall dieses Forums aber auch noch, dass der einstige Schwerpunkt, der Austausch über die Entwicklung der Seilbahnen in der Schweiz und in Deutschland, seit einiger Zeit weitgehend ausdiskutiert ist. Neue Erkenntnisse kommen auf diesem Themengebiet nur noch sehr sporadisch zutage. Der Reportagen-Bereich, der seinerzeit auf Wunsch der Nutzer eingeführt wurde, ist durch die allgemein geringere Aktivität im Forum parallel dazu ebenfalls weitgehend eingeschlafen. Nicht zuletzt, weil es in anderen, thematisch breiter aufgestellten Foren ähnliche Bereiche gibt.
Ab und an erreichen mich Mails, wie es um die Zukunft der Seite steht. Als Grund für die Besorgnis wird häufig das eingeschlafene Forum aufgeführt, das scheinbar etwas auf die gesamte Seite abfärbt. Dieser Eindruck trügt jedoch, denn die Kernbereiche wie die Seilbahndatenbank, die Technik-Rubrik und die Multimedia-Inhalte erfreuen sich nach wie vor stark steigenden Zugriffszahlen. In den vergangenen zwölf Monaten haben sich die Besucherzahlen im Vergleich zur Vorperiode über alle Kanäle mehr als verdoppelt. Die Entwicklung ist also sehr erfreulich. Es zeigt aber auch, dass es wichtig ist, mit der Zeit zu gehen und die Augen nicht vor Veränderungen zu verschliessen. Insbesondere will ich vermeiden, dass das eingeschlafene Forum mit Bergbahnen.org insgesamt gleichgesetzt wird und dadurch einen falschen Eindruck erweckt.
Aus diesen Gründen habe ich entschieden, das Forum per Ende April 2024 vollständig umzugestalten. Zukünftig soll die bestehende Plattform in weniger prominenter und deutlich schlankerer Form eine Möglichkeit bieten, sich über die Inhalte von Bergbahnen.org auszutauschen. Das betrifft in erster Linie die Seilbahndatenbank und die Rubrik Technik & Geschichte. Die alten Bereiche bleiben als Archiv für registrierte Nutzer mit lesendem Zugriff weiterhin zugänglich.
Ich will abschliessend noch einmal betonen, dass die Veränderung ausschliesslich den Bereich des Forums betrifft. Bergbahnen.org als Webangebot mit all seinen Kanälen in sozialen Netzwerken wird natürlich auch weiterhin in gewohnter Form weiterbetrieben und erhält regelmässige inhaltliche Erweiterungen und Aktualisierungen. Das nächste grosse Update folgt beispielsweise in Kürze mit der noch ausstehenden Chronik in der Rubrik Technik & Geschichte.
Viele Grüsse
Felix
Diskussionsforum
Umgestaltung des Forums
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Umgestaltung des Forums
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- salvi11
- Kabinenbahn Isenau
- Beiträge: 1344
- Registriert: Mi, 16.09.2009, 15:11
- Lieblingsseilbahn: alt und klapprig
- Wohnort: Diemtigtal
- Kontaktdaten:
Re: Umgestaltung des Forums
Das macht absolut Sinn Felix. Zugegeben, ich lese diesen Beitrag erst jetzt und das heisst einfach auch, dass das Forum eher auf einem toten , aber noch nicht abgesägtem Ast an einem gesunden Baum dran hängt. Ich denke diese Beschreibung trifft am ehesten zu.
Ich weiss nicht, aber vielleicht wäre ein reines Thema wo es um die Aktualisierung der Datenbank geht am wichtigsten, so dass man quasi ohne die grosse Forenübersicht direkt auf dieses Diskussionsthema kommt. Weisst du wie ich meine? Bei Gemeinschaft direkt ein Link zur Diskussion "Fehler in der Datenbank" (den Titel könnte man vielleicht noch ändern). Für Winterbeiträge und all anderen Themen braucht es meiner Meinung nach nicht mal mehr ein Link auf der Website, diese alten Beiträge/Seiten würde ich einfach online lassen, damit man sie über die Suchleiste mit Google findet und dann auf die Seite aufmerksam wird. Genau so bin ich 2009 auf Bergbahnen.org gestossen.
Du machst das genial Felix und ich verdanke dir und der Website viel.
Ich weiss nicht, aber vielleicht wäre ein reines Thema wo es um die Aktualisierung der Datenbank geht am wichtigsten, so dass man quasi ohne die grosse Forenübersicht direkt auf dieses Diskussionsthema kommt. Weisst du wie ich meine? Bei Gemeinschaft direkt ein Link zur Diskussion "Fehler in der Datenbank" (den Titel könnte man vielleicht noch ändern). Für Winterbeiträge und all anderen Themen braucht es meiner Meinung nach nicht mal mehr ein Link auf der Website, diese alten Beiträge/Seiten würde ich einfach online lassen, damit man sie über die Suchleiste mit Google findet und dann auf die Seite aufmerksam wird. Genau so bin ich 2009 auf Bergbahnen.org gestossen.
Du machst das genial Felix und ich verdanke dir und der Website viel.
-
- Niesenbahn
- Beiträge: 34
- Registriert: Do, 16.02.2017, 17:52
- Lieblingsseilbahn: Kabinenbahn Männlichen
- Wohnort: nähe von Basel
Re: Umgestaltung des Forums
Da ich den Beitrag auch erst jetzt lese zeigt einfach, dass man nur noch selten im Forum unterwegs ist. Die Datenbank brauche ich des öfteren und ist einfach super! Danke für deine Arbeit und ich bin froh bleibt das Forum auch als Archiv erhalten.