Diskussionsforum
Skilifte und Sesselbahnen der Firma Tebru
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Skilifte und Sesselbahnen der Firma Tebru
Anlagen der Firma Tebru sind in der Schweiz eine Rarität geworden. Nachdem dieses Jahr in Saas im Prättigau eine weitere Anlage abgebaut wurde, fände ich es intressant, mal eine Liste mit allen jemals gebauten Tebruliften zusammen zu stellen.
La Vue des Alpes La Corbatière Rundrohr-Fachwerk-Portal
Montreux Caux Stahlprofil-Portal
Saas im Prättigau Feld Rundrohr-Fachwerk-Portal
Marbach Marbach-Obersidenmoos-Marbachegg Fachwerk-Portal (Baugleich der späteren WSO Stütze)
(später auf Marbach-Obersidenmoos verkürzt)
Chur-Brambrüesch Skilift Brambrüesch Rundrohr-Fachwerk-Portal
La Vue des Alpes La Corbatière Rundrohr-Fachwerk-Portal
Montreux Caux Stahlprofil-Portal
Saas im Prättigau Feld Rundrohr-Fachwerk-Portal
Marbach Marbach-Obersidenmoos-Marbachegg Fachwerk-Portal (Baugleich der späteren WSO Stütze)
(später auf Marbach-Obersidenmoos verkürzt)
Chur-Brambrüesch Skilift Brambrüesch Rundrohr-Fachwerk-Portal
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Also bei dem Marbachegg bin ich immer noch nicht dahintergestiegen, welche Anlagen da schlussendlich von wem gebaut worden sind. Ich hoffe, die Broschüre von den Bergbahnen trifft bald ein...
In Wald in der Ostschweiz stehen noch die Skilifte Oberholz 1+2. Die haben auch die späteren Städelimasten.
In Wald in der Ostschweiz stehen noch die Skilifte Oberholz 1+2. Die haben auch die späteren Städelimasten.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
^^ Mehr Infos bitte
Was die Marbachegg betrifft, da kann ich dir helfen.
1953
Bau des 2-SL Marbach - Obersidenmoos - Marbachegg
1955
Umbau des 2-SL Marbach - Obersidenmoos - Marbachegg wegen Unfällen im oberen Bereich zur
1-SBF Marbach - Obersidenmoos - Marbachegg. Am Anfang wird aber noch mit Sessel/Bügel kombiniert gefahren (Man stelles ich das mal vor!)
1956
Bau des 2-SL Marbachegg I (Holzmasten!)
1966
Bau der 4-EGK Marbach-Marbachegg
Verkürzung der 1-SBF Marbach - Obersidenmoos - Marbachegg zum 2-SL Marbach - Obersidenmoos
1968
Bau des 2-SL Marbachegg II
2002
Neubau der 4-EGK Marbach - Marbachegg
Was ich nicht weiss:
19XX: Neubau/Umbau des Skilift Marbachegg I vom Holzstützen zum Müllerskilift
19XX: Bau des Skilifts Marbach Doft (Auf einer alten Karte habe ich dort einen Lift gesehen. Suche noch mehr Infos.)
Da es hier wieder mit Tebruliften weiter geht, werde ich das ganze auch noch im Historischen posten.

Was die Marbachegg betrifft, da kann ich dir helfen.
1953
Bau des 2-SL Marbach - Obersidenmoos - Marbachegg
1955
Umbau des 2-SL Marbach - Obersidenmoos - Marbachegg wegen Unfällen im oberen Bereich zur
1-SBF Marbach - Obersidenmoos - Marbachegg. Am Anfang wird aber noch mit Sessel/Bügel kombiniert gefahren (Man stelles ich das mal vor!)
1956
Bau des 2-SL Marbachegg I (Holzmasten!)
1966
Bau der 4-EGK Marbach-Marbachegg
Verkürzung der 1-SBF Marbach - Obersidenmoos - Marbachegg zum 2-SL Marbach - Obersidenmoos
1968
Bau des 2-SL Marbachegg II
2002
Neubau der 4-EGK Marbach - Marbachegg
Was ich nicht weiss:
19XX: Neubau/Umbau des Skilift Marbachegg I vom Holzstützen zum Müllerskilift
19XX: Bau des Skilifts Marbach Doft (Auf einer alten Karte habe ich dort einen Lift gesehen. Suche noch mehr Infos.)
Da es hier wieder mit Tebruliften weiter geht, werde ich das ganze auch noch im Historischen posten.
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Auf der Website von denen hat es noch mehr Infos:
http://www.skilift-oberholz.ch
http://www.skilift-oberholz.ch
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Das sind Tebru Lifte? Ich kenne die Seite. War vor ca. 2 Wochen schon mal drauf. Woher hast du diese Info? Ich dachte die seien WSO...
Denn von den WSO Stützen gibt es ja eine leichte und eine schwere Auführung. Soviel ich wusste, gab es von Tebru nur die schwere Ausführung. Die leichte war im Tebruprogramm wie ich dachte die mit dem Rundrohr-Fachwerk.
Denn von den WSO Stützen gibt es ja eine leichte und eine schwere Auführung. Soviel ich wusste, gab es von Tebru nur die schwere Ausführung. Die leichte war im Tebruprogramm wie ich dachte die mit dem Rundrohr-Fachwerk.
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Ist mir gar nicht aufgefallen, dass der kurze Lift die "Light-Version" besitzt. Die Information habe ich von Michael Meier, er hat das auch auf seiner Website stehen. Im Alpinforum habe ich mal gelesen, dass die Lifte von Städeli sind. Deswegen steht in der Datenbank auch beides, es könnte durchaus sein, dass WSO da mal was umgebaut hat (z. B. Stützen erneuert wie in Ghöch).
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Das hat er ins Gästebuch geschrieben. Aber da stehts nichts von Oberholz?!Mein Vater hat ca. im 1957 zwei Patente gemacht: Doppel-Skiliftbuegel aus Holz mit Aluguss-Verschluss im "T" und die Seilbèchse mit Blaustahl-Spiralfeder gebremst welche das Buegelseil einsaugt. Die Marke hiess "TheBru", Die Prototypen wurden von Hand in der Werkstatt der VW-Garage Städeli oETWIL am See hergestellt. Da Hr. W.Staedeli gut kopiert hat, konnte er später ein neues Patent anmelden, mit AsbestBremsbelägen statt Rintsleder. Daraus wurde WSO. Lifte von TheBru in Morgins VS und Klosters Alperösli und Madrisa (bis heute nicht bezahlt). Viele Grüsse Peter
Nur von Klosters Alpenrösli und Madrisa sowie Morgins.
@ Mirco: Du kommst doch aus dieser Gegend. Weisst du was über diese Lifte (Klosters Alpenrösli und Madrisa).
Mit Alpenrösli meinte er einen Lift der schon vor ca. 10 Jahren abgerissen wurde wegen zu wenigen Leuten. Ich bin ihn nie gefahren, aber bei der Gotschna Talstation der PB hat es einen Riesengrossen Pistenplan, dort ist es noch drauf.
Mit Madrisa wird er wohl den Lift von Saas gemeint haben, denn ausser der Gondelbahn wurde dort oben noch nichts ersetzt.
Es steht sehr wohl im Gastebuch: wenn du reinkommst, siehst du ja einen Eintrag von uwater und dann von mir. Gehst du diese Seite hinunter, sschreibt Peter Brunner beim Eintrag 57 über Oberholz.
Mit Madrisa wird er wohl den Lift von Saas gemeint haben, denn ausser der Gondelbahn wurde dort oben noch nichts ersetzt.
Es steht sehr wohl im Gastebuch: wenn du reinkommst, siehst du ja einen Eintrag von uwater und dann von mir. Gehst du diese Seite hinunter, sschreibt Peter Brunner beim Eintrag 57 über Oberholz.
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Was ich so über ihn (seinen Charakter) gehört habe wurdert mich das ehrlich gesagt nichtDani hat geschrieben:Und anscheinend wurde hatte Theo Brunner mehr als eine Frau...

Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Das habe ich nicht bezweifelt.Mirco hat geschrieben:^^Stimmt. Er war sozusagen auch der Erfinder von vielen, später sehr erfolgreichen Städeli-Produkten.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Wie im Gästebuch von www.seilbahnen.tk steht, hat ja Th.Brunner in der Werkstatt von Walter Städeli seine Prototypen angefertigt. Vermutlich hatte Städeli bei Tebru schon immer die Finger im Spiel...? Und erst die spätere Firma SKIMA war eine eigentständige Firma?