Diskussionsforum
Halbautomatische Portraiterstellung
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Halbautomatische Portraiterstellung
Seilbahnportraits sind eine tolle Sachen. Deshalb fand ich es schon lange sehr schade, dass diese hier nur einen sehr begrenzten Stellenwert haben.
In anderen Foren (vorallem RM) habe ich beobachtet, dass man dort am Anfang nur wenige Reportagen hatte und man dann mit dem explosionsartigen Anstieg nicht zurecht kam.
Desweiteren unterscheiden sich die verschiedenen Berichte in der Qualität, und zwar teilweise im krassen Ausmass.
Deshalb habe ich hier mal eine Eingabemaske entwickelt, welche diese Nachteile vermeiden soll. Das ganze hat den Vorteil, dass der Nutzer "gezwungen" ist, dass Portrait auf einem einigermassen akzeptablen Niveau zu schreiben, anderseits kann man, dadurch, dass keine der Beschreibungen selber eigegeben wird, die Portraits in allen möglichen Sprachen anzeigen. Mit dem Titelblatt kann dann aber jeder noch seine persöhnliche Note in den Bericht einfliessen lassen. Logisch benötigt eine Reportage so ein wenig Zeit, aber viel mehr als bei der Methode von RM ist es nicht (evtl. sogar weniger) und vorallem hat man so ein leistungsfähiges, zukunfttaugliches System.
Wie danach die durch die Maske eingegebenen Daten umgesetzt werden ist offen. Dies hat einen weiteren Vorteil. Man kann das ganze immer wieder umbauen und erweitern, da die Daten wiederum nur eine Maske "speisen" müssen.
Hier also mal mein Entwurf, konstruktive Kritik ist willkommen!
In anderen Foren (vorallem RM) habe ich beobachtet, dass man dort am Anfang nur wenige Reportagen hatte und man dann mit dem explosionsartigen Anstieg nicht zurecht kam.
Desweiteren unterscheiden sich die verschiedenen Berichte in der Qualität, und zwar teilweise im krassen Ausmass.
Deshalb habe ich hier mal eine Eingabemaske entwickelt, welche diese Nachteile vermeiden soll. Das ganze hat den Vorteil, dass der Nutzer "gezwungen" ist, dass Portrait auf einem einigermassen akzeptablen Niveau zu schreiben, anderseits kann man, dadurch, dass keine der Beschreibungen selber eigegeben wird, die Portraits in allen möglichen Sprachen anzeigen. Mit dem Titelblatt kann dann aber jeder noch seine persöhnliche Note in den Bericht einfliessen lassen. Logisch benötigt eine Reportage so ein wenig Zeit, aber viel mehr als bei der Methode von RM ist es nicht (evtl. sogar weniger) und vorallem hat man so ein leistungsfähiges, zukunfttaugliches System.
Wie danach die durch die Maske eingegebenen Daten umgesetzt werden ist offen. Dies hat einen weiteren Vorteil. Man kann das ganze immer wieder umbauen und erweitern, da die Daten wiederum nur eine Maske "speisen" müssen.
Hier also mal mein Entwurf, konstruktive Kritik ist willkommen!
- Dateianhänge
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Grundsätzlich finde ich die Idee gut.
Aber einige Fragen:
-Wie stellst du dir das vor, dass mit dem Tittelblatt das man selber gestalten kann?
-Wie ich auf deine Screen-Shoots sehe, muss man für die Bilder einen Pfad angeben. Heisst das, dass die Bilder dann auf dem Forenserver geladen werden? In welcher grösse werden dann die Bilder zu sehen sein? Einfach in der grösse der heute üblichen "normalen" Atachements?
Aber einige Fragen:
-Wie stellst du dir das vor, dass mit dem Tittelblatt das man selber gestalten kann?
-Wie ich auf deine Screen-Shoots sehe, muss man für die Bilder einen Pfad angeben. Heisst das, dass die Bilder dann auf dem Forenserver geladen werden? In welcher grösse werden dann die Bilder zu sehen sein? Einfach in der grösse der heute üblichen "normalen" Atachements?
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Das mit dem Titelbild stelle ich mir so vor: eine bestimmte Grösse wird vorgegeben (z.B. 800x800 Pixel). Darauf muss dann der Name der Bahn stehen, evtl. das Herstellerlogo etc.
Die Pfade verweisen auf einen Speicherort auf deiner Festplatte. Also so wie wenn du ein Attachement hochladen würdest.
Die Pfade verweisen auf einen Speicherort auf deiner Festplatte. Also so wie wenn du ein Attachement hochladen würdest.
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Grundsätzlich finde ich das Konzept durchaus OK. Von der Programmierung her sollte das auch machbar sein, auch wenn es da einige Schwierigkeiten geben wird.
Aber ich frage mich wirklich, ob wir so ein aufwendiges System überhaupt brauchen. Ich persönlich interessiere mich jetzt nicht wirklich bei jedem Lift für jede Stütze. Zudem geht bei solchen stadardisierten Formularen auch der persönliche Stil des Autors völlig verloren. Ich denke einfach, dass das Ganze viel zu ausführlich wird und wenn ich mir so ansehe, wie gross die Resonanz schon beim einfachen jetzigen System ist, dann glaube ich auch nicht wirklich daran, dass sich das grossartig ändern wird. So ein paar Bilder mit einer kurzen Beschreibung der Bahn reicht meines Erachtens völlig aus.
Aber ich frage mich wirklich, ob wir so ein aufwendiges System überhaupt brauchen. Ich persönlich interessiere mich jetzt nicht wirklich bei jedem Lift für jede Stütze. Zudem geht bei solchen stadardisierten Formularen auch der persönliche Stil des Autors völlig verloren. Ich denke einfach, dass das Ganze viel zu ausführlich wird und wenn ich mir so ansehe, wie gross die Resonanz schon beim einfachen jetzigen System ist, dann glaube ich auch nicht wirklich daran, dass sich das grossartig ändern wird. So ein paar Bilder mit einer kurzen Beschreibung der Bahn reicht meines Erachtens völlig aus.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Hmmm, ist ja auch nur eine Idee, aber für mich wäre die Einführung zumindest ein Grund mehr Reportagen zu schreiben.
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Also wenn ich ganz ehrlich bin, unterstütze ich Felix`s Meinung. Ist keine Kritik an dir, überhaupt nicht, Dani. wenigstens hast du ja einen Vorschlag gebracht.
Aber das mit den Formularen wo eigentlich fast vorgeschrieben ist, was für Bilder rein müssen (Antrieb, Abspannung, etc) finde ich fast etwas zu krass. Ich denke jetzt vorallem an grosse Anlagen wie Standseilbahnen, (kuppelbare-) Sesselbahnen, EUBs, etc. Da hat halt nicht jeder die Chance z.B den Maschinenraum zu besuchen um Fotos zu machen. Es gibt Bergbahnen die so coolant sind und einem grad eine Privatführung durch den Betrieb geben, wieder andere schauen Eim schon schräg an wenn man nur von "Aussen" Fotos macht.
Klar, (--> Keine Provokation!) bei Skiliften ist das alles kein Problem, da die Technik zu 99% der Fälle eh sehr gut sichtbar und somit fotografierbar ist.
Also mir wäre es auch lieber, einfach ein Topic zu öffnen z.B mit dem Namen "Eure Seilbahnportraits" und dann wie im Berichtetopic zwei Unterforen "Schweiz" und "Ausland" und jeder soll dann seinen Bericht gestalten wie er will. Eventuell noch das Forum "Schweiz" noch in Ostschweiz, Zentral- und Nordschweiz, Westscheiz und Südschweiz unterteilen, nur so übersichtshalber.
Aber das mit den Formularen wo eigentlich fast vorgeschrieben ist, was für Bilder rein müssen (Antrieb, Abspannung, etc) finde ich fast etwas zu krass. Ich denke jetzt vorallem an grosse Anlagen wie Standseilbahnen, (kuppelbare-) Sesselbahnen, EUBs, etc. Da hat halt nicht jeder die Chance z.B den Maschinenraum zu besuchen um Fotos zu machen. Es gibt Bergbahnen die so coolant sind und einem grad eine Privatführung durch den Betrieb geben, wieder andere schauen Eim schon schräg an wenn man nur von "Aussen" Fotos macht.
Klar, (--> Keine Provokation!) bei Skiliften ist das alles kein Problem, da die Technik zu 99% der Fälle eh sehr gut sichtbar und somit fotografierbar ist.
Also mir wäre es auch lieber, einfach ein Topic zu öffnen z.B mit dem Namen "Eure Seilbahnportraits" und dann wie im Berichtetopic zwei Unterforen "Schweiz" und "Ausland" und jeder soll dann seinen Bericht gestalten wie er will. Eventuell noch das Forum "Schweiz" noch in Ostschweiz, Zentral- und Nordschweiz, Westscheiz und Südschweiz unterteilen, nur so übersichtshalber.
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Ich versteh deine Bedenken, aber zumindest einen Punkt hast du falsch verstanden. Wenn du kein Bild von der Abspannung hast, dann wählst du diese Option einfach nicht an. Das sind quasi nur "Vorschläge".
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Ich habe mir bezüglich der Portraits noch etwas überlegt. Was würdet ihr davon halten, wenn ich einen Forumsbereich einrichten würde, in dem die Reportagen verfasst werden können, also quasi als normalen Beitrag wie sonst üblich im Forum. Dann bräuchte ich nicht grossartig etwas Neues zu programmieren und man hätte direkt alle Möglichkeiten, die man zum Erstellen so braucht: Attachments, Bilder, Smilies, BBCode usw. Auf dem Datenblatt würde ich dann einfach einen Link auf das entsprechende Topic setzen.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Sag ich ja schon lange
So wie auf RM.net. Einfach und simpel...

- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Hmmm... also ein bisschen koordinieren muss man das schon... weil wenn das ganze "offiziell" in die Seite eingebunden wird, dann müssen die einzelnen Reportagen auch Qualität haben. Von dem her wäre ich dann schon sehr dafür das man ein bestimmtes Bildformat sowie eine gewisse Gliederung voraussetzt.
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Aber bitte sehr... Für die 5-6 plus/minus aktiven User in diesem Forum finde ich persönlich es überflüssig. Meine auch wenn man die Berichte anschaut, bis jetzt wage ich mal zu behaupten, dass alle qualitativ gute Berichte schreiben. Wenn mal das Forum grösser werden sollte, dann kann man ja immer noch darüber reden...
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Ich sehe das ähnlich wie Daniele. Bei den Berichten klappt es derzeit auch ohne Probleme. Wenn wir einfach ein paar Richtlinien angeben, die man beachten sollte, dann sehe ich das als nicht allzu dramatisch an. Sollte es dennoch Probleme oder Handlungsbedarf geben, dann können wir immer noch über etwaige Automatismen diskutieren. Vielleicht sollten wir die Sache einfach mal ausprobieren, dann sehen wir ja, wie sich das Ganze in der Praxis verhält.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Nichts mit automatisieren. Aber eifach genaue Richtlinien an die man sich bei der Gestaltung zu hat... Und die Bilder sollten gleich auf den Server kopiert werden... Weil ich hasse nichts mehr als tote Links... 

Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Das auf jeden Fall, ist ja mithilfe der Attachments möglich. Mit der neuen Forumsversion ist es auch möglich, diese an eine beliebige Stelle im Beitrag zu platzieren.Dani hat geschrieben:Und die Bilder sollten gleich auf den Server kopiert werden... Weil ich hasse nichts mehr als tote Links...
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Wobei das ehrlichgesagt ziemlich doof aussieht, weil der ganze Rahmen etc. beibehalten wird.Felix hat geschrieben:Das auf jeden Fall, ist ja mithilfe der Attachments möglich. Mit der neuen Forumsversion ist es auch möglich, diese an eine beliebige Stelle im Beitrag zu platzieren.Dani hat geschrieben:Und die Bilder sollten gleich auf den Server kopiert werden... Weil ich hasse nichts mehr als tote Links...
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Dani hat geschrieben:Wobei das ehrlichgesagt ziemlich doof aussieht, weil der ganze Rahmen etc. beibehalten wird.Felix hat geschrieben:Das auf jeden Fall, ist ja mithilfe der Attachments möglich. Mit der neuen Forumsversion ist es auch möglich, diese an eine beliebige Stelle im Beitrag zu platzieren.Dani hat geschrieben:Und die Bilder sollten gleich auf den Server kopiert werden... Weil ich hasse nichts mehr als tote Links...
^^Und die Bilder zudem noch so mikrig klein sind.... Hasse nichts mehr als Berichte mit diesen Mikrobilder oder solche wo man jedes Bild ankliken muss um es in Gross sehen zu können.
- TPD
- Sesselbahn Trais Fluors
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo, 22.01.2007, 22:12
- Lieblingsseilbahn: Vallée Blanche, Isenau
- Lieblingshersteller: Giovanola, WSO, Poma
- Wohnort: In der Nähe von Bern
- Kontaktdaten:
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Die Leute mit einem analogen Internetanschluss haben sicher grosse Freude, wenn sie zuerst mal 20 Mb Bilder herunterladen müssen um überhaupt das Topic lesen zu können...Und die Bilder zudem noch so mikrig klein sind.... Hasse nichts mehr als Berichte mit diesen Mikrobilder oder solche wo man jedes Bild ankliken muss um es in Gross sehen zu können.
Von dem her machen die kleinen Vorschaubilder eben schon Sinn.
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Stimme ich absolut zu.
Aber einen analogen Anschluss werden wohl noch die Minderheit haben. Daher finde ich es persönlich falsch, wenn sich die Mehrheit an der Minderheit anpassen soll.
Jedenfals gefällt mir das System von RM.net sehr gut. Jeder gestaltet seine Berichte wie er will, und die Bilder werden dann nach einiger Zeit auf dem Forenserver geladen. Würde es sehr begrüssen wenn auch hier etwas in dieser Richtung, ohne grosse Voraussetzungen, automatischen Sachen etc zustande kommen würde. Hingegen ist das System von funivie.org ein absoluter quatsch. Dort muss man die Bilder zuerst dem Admin Mailen, und er stellt dann nach Lust und Laune eine Reportage zusammen. Bis sie dann endlich mal online ist kanns gut und gerne 1 Monat oder mehr dauern...
Ob und in welcher Form auch immer ein Topic für Seilbahreportagen eingerichtet wird, es ist sicher eine grosse Bereicherung für das Forum, da es Seilbahnreportagen von einzelne Anlagen sonst nirgends in Seilbahnforen im deutschsprachigen Raum gibt. Bin überzeugt dass sich mehr User registrieren werden und bisherige gehalten und "aktiver" werden
Aber einen analogen Anschluss werden wohl noch die Minderheit haben. Daher finde ich es persönlich falsch, wenn sich die Mehrheit an der Minderheit anpassen soll.
Jedenfals gefällt mir das System von RM.net sehr gut. Jeder gestaltet seine Berichte wie er will, und die Bilder werden dann nach einiger Zeit auf dem Forenserver geladen. Würde es sehr begrüssen wenn auch hier etwas in dieser Richtung, ohne grosse Voraussetzungen, automatischen Sachen etc zustande kommen würde. Hingegen ist das System von funivie.org ein absoluter quatsch. Dort muss man die Bilder zuerst dem Admin Mailen, und er stellt dann nach Lust und Laune eine Reportage zusammen. Bis sie dann endlich mal online ist kanns gut und gerne 1 Monat oder mehr dauern...
Ob und in welcher Form auch immer ein Topic für Seilbahreportagen eingerichtet wird, es ist sicher eine grosse Bereicherung für das Forum, da es Seilbahnreportagen von einzelne Anlagen sonst nirgends in Seilbahnforen im deutschsprachigen Raum gibt. Bin überzeugt dass sich mehr User registrieren werden und bisherige gehalten und "aktiver" werden

- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Ich sehe das exakt wie TPD. Mag sein, dass nur noch ein kleiner Teil der Internetsurfer mit analogem Anschluss surfen, aber in dem Fall sollte man sich nach diesen richten. Ich finde es wirklich nicht problematisch, einen Klick auf das Vorschaubild zu machen und dann die Zurück-Taste zu drücken
. In einigen Fällen bin ich als ADSL-User auch froh, wenn mich ein Bild nicht so interessiert, muss ich nicht so viel scrollen. Zudem ist es nicht nur für den User von Vorteil, es spart mir als Seitenbetreiber auch eine Menge Traffic.
Aber um einen Kompromiss zu schaffen, habe ich das Design der Attachments etwas abgeändert, ohne Rahmen, ohne Hintergrund, einfach nur die Vorschaubilder mit Beschreibung. Vielleicht könnt ihr euch damit anfreunden
.

Aber um einen Kompromiss zu schaffen, habe ich das Design der Attachments etwas abgeändert, ohne Rahmen, ohne Hintergrund, einfach nur die Vorschaubilder mit Beschreibung. Vielleicht könnt ihr euch damit anfreunden

Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Halbautomatische Portraiterstellung
Das ist schon um einiges besser.... Aber der Dateiname stört mich noch irgendwie... 

Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch