Fotogalerie

Ibergeregg-Alpthal (Juli 2008)

Skigebiet in der Mythenregion mit zahlreichen Garaventa-Skiliften und einigen Pendelbahnen. Per Skitour sind im Winter auch die Gebiete Hochstuckli und Hoch Ybrig erreichbar.


Luftseilbahn Rickenbach-Huserenberg, Juli 2005
1479 mal angesehen seit dem 27.08.2006
Luftseilbahn Rickenbach-Huserenberg, Juli 2005
979 mal angesehen seit dem 27.08.2006
Talstation der Luftseilbahn Rickenbach-Huserenberg, Juli 2005
970 mal angesehen seit dem 27.08.2006
Talstation der Luftseilbahn Rickenbach-Huserenberg, Juli 2005
1058 mal angesehen seit dem 27.08.2006
Blick von der Passstrasse Ibergeregg aus auf den Brünnelistock mit den Schleppliften Kulm und Grossenboden-Brünnelistock, Juli 2008
1370 mal angesehen seit dem 26.07.2008
Schlepplift Alpstubli, ein kurzer, flacher Übungslift. Gebaut wurde er von Garaventa, Juli 2008
1316 mal angesehen seit dem 26.07.2008
Strecke Schlepplift Alpstubli, Juli 2008
1224 mal angesehen seit dem 26.07.2008
Zoom zum Schlepplift Stägleren-Rothenflue. Auch er ist ein Garaventa-Produkt, Juli 2008
1270 mal angesehen seit dem 26.07.2008
Ebenfalls als Garaventa-Produkt kann man den Schlepplift Kulm bezeichnen. Obwohl die Stützen noch vom Vorgänger, einem Müllerskilift, stammen, so ist der Rest reines Garaventa-Material, Juli 2008
1255 mal angesehen seit dem 26.07.2008
Nochmals ein Bild der Bergstation des Schlepplifts Stägleren-Rothenflue, Juli 2008
1253 mal angesehen seit dem 26.07.2008
Stütze Schlepplift Kulm. Er ist zwar mit dem restlichen Skigebiet der Mythenregion verbunden, wird aber wie der Schlepplift Alpstubli vom Hotel Passhöhe auf der Ibergeregg betrieben, Juli 2008
932 mal angesehen seit dem 26.07.2008
Blick vom Brünnelistock hinunter auf die Bergstation des Schlepplifts Handgruobi-Grossenboden. Auch hier handelt es sich um eine Garaventa-Anlage, allerdings etwas neuer als die meisten anderen, Juli 2008
1302 mal angesehen seit dem 26.07.2008
Wolkenspiele auf dem Brünnelistock, Juli 2008
867 mal angesehen seit dem 26.07.2008
Eine Stütze am Schlepplift Kulm ist von Garaventa, während alle anderen von Müller stammen, Juli 2008
1297 mal angesehen seit dem 26.07.2008
Der Schlepplift Grossenboden-Brünnelistock, Juli 2008
1337 mal angesehen seit dem 26.07.2008
Bergstation Schlepplift Grossenboden-Brünnelistock, Juli 2008
1424 mal angesehen seit dem 26.07.2008
Bergstation Schlepplift Kulm. Der Steher dürfte wohl noch vom Vorgänger stammen, von Garaventa ist er jedenfalls nicht, Juli 2008
1352 mal angesehen seit dem 26.07.2008
Ausstieg Schlepplift Kulm, Juli 2008
815 mal angesehen seit dem 26.07.2008
Bergstationen der Schlepplifte Kulm und Grossenboden-Brünnelistock, Juli 2008
925 mal angesehen seit dem 26.07.2008
Ebenfalls auf dem Brünnelistock endet der Schlepplift Zwäcken, Juli 2008
1404 mal angesehen seit dem 26.07.2008