Finde die Banner eigentlich ganz nett, aber
- Sie sind zu hoch. Mehr als 130 px Höhe möchte ich eigentlich nicht für den Seitenkopf "verschwenden".
- Rechts muss noch genügend Platz für die Login-Box sein.
- Wie gesagt, die Gondel und den Schriftzug möchte ich so oder in ähnlicher Form beibehalten, eventuell inklusive der kleinen Schweiz-Karte. Die Karte muss allerdings z. B. unter der GPL-Lizenz stehen, damit ich sie auch ohne Bedenken verwenden kann.
Aber trotzdem danke für deine Ideen. Ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen und euch dann informieren, sollte es eine Änderung geben.
Irgendwie werden bei mir Beiträge, die in ein anderes Forum verschoben wurden ohne dass etwas zu ändern trotzdem als "nicht gelesen" markiert. Auffällig ist das vorallem bei Rateforum.
Dani hat geschrieben:Irgendwie werden bei mir Beiträge, die in ein anderes Forum verschoben wurden ohne dass etwas zu ändern trotzdem als "nicht gelesen" markiert. Auffällig ist das vorallem bei Rateforum.
Das Problem habe ich auch, aber ich fürchte, dass es sich dabei um ein Feature handelt, damit man erkennt, dass sich die Themen nun woanders befinden. Ich persönlich finde das aber ziemlich sinnlos. Zumindest im Rate-Forum macht das keinen Sinn.
Wenn man ein Attachement in den Text integriert wird immer noch dieser hässliche Rahmen angezeigt. Des weiteren wäre es sehr genial, wenn die Bildlegenden kursiv geschrieben würden!
Wäre es möglich die Suche so zu programmieren, dass ganze Wörter erkannt werden? Also man sucht z.B. nach Titlis und findet dann alle Anlagen die unter "Engelberg (Titlis-Jochpass)" eingetragen sind. Allerdings dürfe das nicht eine reine Volltextsuche sein.
Wenn man dann nämlich in einer Volltextsuche nach dem Skilift "Au" im Skigebiet Atzmännig sucht, dann wird man duzende Einträge finden. Es dürften also nur ganze Wörter erkannt werden.
Nein, das ist nicht ohne weiteres möglich. Eine Möglichkeit wäre aber, dass man ein weiteres Feld in die DB einfügt, also man behält das Feld "Ort" so bei, wie es jetzt ist, und macht noch ein weiteres Feld mit dem Namen "Skigebiet" oder so ähnlich. Aber bevor man das einfügt, müsste man das zuerst mal noch mit Daten füllen.
Ja, stimmt. Aber so schlecht wäre das nicht, denn dann könnte man eigentlich alles haargenau zuordnen. Z.B. Skigebiet Parsenn-Gotschna und als Orte dann Davos oder Klosters.
Davos-Klosters oder Klosters-Davos ist jetzt nicht gerade das beste Beispiel, denn: unter was ginge dann Parsenn/Gotschna? Denn der Gotschnateil gehört Klosters (wehe du sagst, Gotschna gehört Davos, dann hörst du etwas von einem Einheimischen;-)) und Parsenn Davos.
Dani hat geschrieben:Ahja, wie läuft das eigentlich bei den Bildern in der DB? Weil wenn du die nach und nach durch eigene ersetzt dann mach ich mir die Mühe nicht mehr...
Also bis jetzt habe ich es immer so gehandhabt, dass ich die Bilder durch meine eigenen ersetzt habe. Wäre aber trotzdem schön, wenn ihr weiterhin Bilder hochladet, besonders bei nicht mehr existenten Anlagen. Da kann ich ja keine Bilder mehr machen .
Ok, das ist natürlich deine Sache, aber meiner Meinung nach sollten immer die Bilder in der DB sein, die die Bahn am besten repräsentieren. Also bei einem SL ein Sommer durch ein Winterbild zu ersetzen macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Für mich ist das Bild wichtig, um mir eine Vorstellung von der Anlage zu machen und nicht das Resultat einer "Trophäenjagt". Ich hoffe du weisst was ich meine. Aber schlussendlich musst du es wissen. Ich für meinen Teil spare mir eifach unter diesen Voraussetzungen die Arbeit, weil die Lifte, die ich fotografiert habe und unterdessen abgebaut sind kann ich an einer Hand abzählen.
Das ist natürlich ein berechtigter Einwand, ist schon richtig, dass die Winterbilder bei einem Skilift mehr hergeben. Ich denke dann werde ich deine Bilder wieder hochladen, ich hab sie ja noch auf der Festplatte.