Also, die Überraschung zum vierjährigen Jubiläum, an der ich knapp 1,5 Jahre gearbeitet habe :
www.bergbahnen.org hat geschrieben:Das neue Seilbahnlexikon von www.bergbahnen.org steht ab sofort online zur Verfügung. Die Enzyklopädie umfasst insgesamt über 150 Artikel und über 1000 Fotos zur Geschichte der Seilbahnen, deren Technik sowie zu herausragenden Firmen, die die Entwicklung der Seilbahnen geprägt haben und deren Ideen es ermöglichten, mit Seilbahnen in höchste Höhen zu gelangen. Der Fokus liegt dabei auf der Schweiz, die exemplarisch für die Entwicklung der Seilbahnen in einem Gebirgsland detailliert unter die Lupe genommen wird. Im Herstellerverzeichnis kommen hingegen Seilbahnen auf der ganzen Welt zur Sprache.
Um in der ausführlichsten deutschsprachigen Online-Seilbahnenzyklopädie zu stöbern, rufen Sie untenstehenden Link auf. Wir wünschen viel Spass bei der Lektüre!
Würde mich über Anregungen, Kommentare und Kritik freuen! Falls inhaltliche oder formale Fehler enthalten sein sollten, bitte hier in diesem Topic melden. Ach ja, die Bilder im Herstellerverzeichnis sind noch nicht alle vollständig beschriftet. Das werde ich nach und nach noch ergänzen .
Eine Krititk habe ich, bei der Hersteller-Typenverteilung, dort könnte man doch jeden zweiten Hersteller mit einem grauen Balken im Hintergrund versehen, dann wäre das ein bisschen besser lesbar! Aber ansonsten:
Ja, das Herstellerverzeichnis ist wirklich interessant. Die meisten Infos kannte ich zwar schon, hätte sie aber nie mehr reproduzieren können. Ganz schöne Sisyphusarbeit das alles zusammenzutragen
Dani hat geschrieben:Gibt es da die Klemmen-Zusammenstellung nicht mehr?
Nein, die gibt es aber schon länger nicht mehr. Die Fotos von den verwendeten Klemmen, Stützen usw. sind jetzt alle in die Herstellerartikel integriert.