Weiss nicht, wer das eingetragen hat? Pedra Grossa war sicher der erste mit 5 m/s, Patrullarve könnte aber mal ein Upgrade bekommen haben. Und wie gesagt, mit den Kabinenbahnen weiss ich nicht, wie es da war.ProfiSuisse hat geschrieben:Nicht ganz da gibt es noch eine von 1989: https://www.bergbahnen.org/seilbahn/1593/de/daten.phpFelix hat geschrieben:Meinte die erste Sesselbahn von Garaventa mit 5 m/s wäre 1990 Pedra Grossa gewesen; wie es bei den Kabinenbahnen war, weiss ich nicht, dürfte aber wohl ähnlich sein.
Diskussionsforum
Fehler in der Datenbank
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Schöditaz
- Sesselbahn Prodkamm
- Beiträge: 823
- Registriert: Do, 12.08.2010, 14:35
- Lieblingshersteller: von Roll
- Wohnort: Davos
Re: Fehler in der Datenbank
Die Sesselbahn Unterbäch- Brandalp wurde von BMF saniert: http://www.simagazin.com/images/stories ... THOLET.pdf
Weil so viel neu gemacht wurde, stellt sich die Frage, ob man eine neue Anlage oder einfach einen Vermerk auf dem alten Datenblatt eintragen soll.
Weil so viel neu gemacht wurde, stellt sich die Frage, ob man eine neue Anlage oder einfach einen Vermerk auf dem alten Datenblatt eintragen soll.
- salvi11
- Kabinenbahn Isenau
- Beiträge: 1344
- Registriert: Mi, 16.09.2009, 15:11
- Lieblingsseilbahn: alt und klapprig
- Wohnort: Diemtigtal
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Schöditaz hat geschrieben:Weil so viel neu gemacht wurde, stellt sich die Frage, ob man eine neue Anlage oder einfach einen Vermerk auf dem alten Datenblatt eintragen soll.
Eine neue Anlage wohl eher nicht. Die Sesselbahn Buttes - La Robella wurde auch nicht als neu eingetragen, auch wenn Rowema alles umbaute, was BMF in Unterbäch gemacht hat. Ein Vermerk wäre aber durchaus sinnvoll.
Schade um die Küpfersesselbahn, ich fuhr vor zwei Jahren noch mit den alten Fahrbetriebsmittel auf den original Stützenköpfen und Rollenbatterien.
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Würde auch für einen Vermerk bei der bestehenden Anlage plädieren. Bei anderen Umbauten von Bartholet (Dreibündenstein, Krummenau) wurde das bislang auch so gehandhabt.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
-
- Sesselbahn Trais Fluors
- Beiträge: 530
- Registriert: So, 20.05.2007, 16:29
- Lieblingsseilbahn: Betten Tal-Bettmeralp
- Lieblingshersteller: Habegger / Von Roll
- Wohnort: Wabern BE
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Mir ist gerade aufgefallen, dass man in der Detail-Suchfunktion gar nicht SLI suchen kann. Dabei existiert noch einer 

- Schöditaz
- Sesselbahn Prodkamm
- Beiträge: 823
- Registriert: Do, 12.08.2010, 14:35
- Lieblingshersteller: von Roll
- Wohnort: Davos
Re: Fehler in der Datenbank
Wieder so eine Sache mit dem Baujahr:
Laut C. Gentils Website wurde die alte Gumenbahn in Braunwald ja erst am 1. Januar 1948 eröffnet. Baujahr '48 kann ja dann nicht sein, ausser man hätte sie in einem (Feier-)Tag aufgebaut
Soll ich das ändern oder nicht?
Laut C. Gentils Website wurde die alte Gumenbahn in Braunwald ja erst am 1. Januar 1948 eröffnet. Baujahr '48 kann ja dann nicht sein, ausser man hätte sie in einem (Feier-)Tag aufgebaut

- bündner
- Kabinenbahn Rellerli
- Beiträge: 1515
- Registriert: Sa, 05.06.2010, 16:48
- Lieblingsseilbahn: Alle Bahnen von Hölzl
- Lieblingshersteller: Hölzl
- Wohnort: Chur
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Aber dann ändert sich auch die Betriebszeit, und dann stimmt das nicht mehr.
Ich hätte es lieber wenn Felix Baujahr durch Inbetriebnahme ersetzen würden, dann müsste wir uns nicht immer streiten. 


-
- Sesselbahn Trais Fluors
- Beiträge: 530
- Registriert: So, 20.05.2007, 16:29
- Lieblingsseilbahn: Betten Tal-Bettmeralp
- Lieblingshersteller: Habegger / Von Roll
- Wohnort: Wabern BE
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Ein krasses Beispiel für Baujahr vs. Inbetriebnahme war die erste Gurtenbahn, sie wurde 1895 fertig gestellt (glaub ich) , musste aber noch 4 Jahre auf die Stromversorgung warten.
Darum wäre ich auch für Inbetriebnahme als Angabe, oder Baujahr + Inbetriebnahme, falls es abweicht.

Darum wäre ich auch für Inbetriebnahme als Angabe, oder Baujahr + Inbetriebnahme, falls es abweicht.
- TPD
- Sesselbahn Trais Fluors
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo, 22.01.2007, 22:12
- Lieblingsseilbahn: Vallée Blanche, Isenau
- Lieblingshersteller: Giovanola, WSO, Poma
- Wohnort: In der Nähe von Bern
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Zum Glück gibt es Wikipedia. 
http://de.wikipedia.org/wiki/Baujahr
Somit wurde die VR101 in Braunwald 1948 gebaut.

http://de.wikipedia.org/wiki/Baujahr
Somit wurde die VR101 in Braunwald 1948 gebaut.
- Schöditaz
- Sesselbahn Prodkamm
- Beiträge: 823
- Registriert: Do, 12.08.2010, 14:35
- Lieblingshersteller: von Roll
- Wohnort: Davos
Re: Fehler in der Datenbank
https://www.bergbahnen.org/search.php?or ... rt&lang=de Wenn ich jetzt hier auf Val d'Anniviers klicke, kommt die gute alte "Es wurden keine Einträge gefunden, die mit Ihrer Suchanfrage übereinstimmen"- Seite.
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Ja, ich weiss. Ist ein bekanntes Problem, aber ich habe im Moment keine Idee, wie ich das ohne grössere Umbauten an der Suchfunktion anders lösen kann.Schöditaz hat geschrieben:https://www.bergbahnen.org/search.php?or ... rt&lang=de Wenn ich jetzt hier auf Val d'Anniviers klicke, kommt die gute alte "Es wurden keine Einträge gefunden, die mit Ihrer Suchanfrage übereinstimmen"- Seite.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Schöditaz
- Sesselbahn Prodkamm
- Beiträge: 823
- Registriert: Do, 12.08.2010, 14:35
- Lieblingshersteller: von Roll
- Wohnort: Davos
Re: Fehler in der Datenbank
Zum 1-SLE Gîte du Commun-Joux d'Allières :
Wenn das Baujahr 1934 stimmen sollte, dann kann das unmöglich ein SLE gewesen sein. Der erste SLE wurde ja im selben Jahr in Davos eröffnet.
Wenn das Baujahr 1934 stimmen sollte, dann kann das unmöglich ein SLE gewesen sein. Der erste SLE wurde ja im selben Jahr in Davos eröffnet.
- salvi11
- Kabinenbahn Isenau
- Beiträge: 1344
- Registriert: Mi, 16.09.2009, 15:11
- Lieblingsseilbahn: alt und klapprig
- Wohnort: Diemtigtal
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Schöditaz hat geschrieben:Zum 1-SLE Gîte du Commun-Joux d'Allières :
Wenn das Baujahr 1934 stimmen sollte, dann kann das unmöglich ein SLE gewesen sein. Der erste SLE wurde ja im selben Jahr in Davos eröffnet.
Vielleicht ein Stangenschlepper, nur falsch eingetragen?
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Ja, ich weiss leider auch nicht, was das für ein Skilift war. Er war in irgendeiner TTA-Statistik mal verzeichnet, mit eben diesem Baujahr 1934. Dürfte auch kein Stangenschlepper gewesen sein, die gab es damals in der Form nämlich auch noch nicht. Vielleicht so ein komisches Gebastel wie an der La Dôle?
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Das war wohl der erste Gurtenlift... der wurde glaub ich 1935 in La Berra gebaut. Und zwar noch von Hefti selber, nicht von Oehler.
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
- bündner
- Kabinenbahn Rellerli
- Beiträge: 1515
- Registriert: Sa, 05.06.2010, 16:48
- Lieblingsseilbahn: Alle Bahnen von Hölzl
- Lieblingshersteller: Hölzl
- Wohnort: Chur
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Irgendwie fehlt die Pendelbahn Rischinen-Massa??
Die alte Bahn:
Küpfer
??-PB
1961
2011
Die neue Bahn:
Steurer
2011
10-PB
Dann fehlt die neue Heiligkreuz-Chummibort:
Garaventa
??-PB
2011
Dann fehlt die neue Bärenburg-Wasserschloss:
Steurer
Links (Bergwärts) 8 Personen, rechts (Bergwärts) 3000 kg.
2011
Die alte Bahn:
Küpfer
??-PB
1961
2011
Die neue Bahn:
Steurer
2011
10-PB
Dann fehlt die neue Heiligkreuz-Chummibort:
Garaventa
??-PB
2011
Dann fehlt die neue Bärenburg-Wasserschloss:
Steurer
Links (Bergwärts) 8 Personen, rechts (Bergwärts) 3000 kg.
2011
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Die Bahnen, die dieses Jahr gebaut wurden bzw. noch im Bau sind, trage ich erst Mitte Dezember in die Datenbank ein. Deswegen sind auch die von Dir genannten Bahnen noch nicht eingetragen.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- bündner
- Kabinenbahn Rellerli
- Beiträge: 1515
- Registriert: Sa, 05.06.2010, 16:48
- Lieblingsseilbahn: Alle Bahnen von Hölzl
- Lieblingshersteller: Hölzl
- Wohnort: Chur
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Üssere Urweid - Chapf wurde durch eine Pendelbahn von Steurer (12 Tonnen) ersetzt.
- salvi11
- Kabinenbahn Isenau
- Beiträge: 1344
- Registriert: Mi, 16.09.2009, 15:11
- Lieblingsseilbahn: alt und klapprig
- Wohnort: Diemtigtal
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Erst 2007 nicht schon früher im Jahr 63, als sie umgebaut wurde?