Diskussionsforum
Fehler in der Datenbank
-
- Giessbachbahn
- Beiträge: 23
- Registriert: So, 04.11.2018, 17:12
- Lieblingsseilbahn: Schilthornbahn, Kleinmatterhorn, Caberiobahn, Mont Fort
- Lieblingshersteller: von Roll, Garaventa
Re: Fehler in der Datenbank
Die 3S Eiger Express hat gegenüber den ursprünglichen Plänen in den Kabknen nur für 26 Personen Sitzplätze und deshalb „nur“ 2200 pers/h Förderleistung.
Ps: Gutes Bild folgt bei schönem Wetter
Ps: Gutes Bild folgt bei schönem Wetter
-
- Skilift Hohstock
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo, 12.11.2007, 21:22
- Lieblingshersteller: Garaventa
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Fehler in der Datenbank
Wäre es möglich, in der Datenbank das Wappen vom Kanton Luzern richtig zu drehen?
Bei den Gondelbahnen am Pilatus beträgt die Förderleistung 750 und nicht 550 Personen pro Stunde, gemäss Homepage. https://www.pilatus.ch/entdecken/panora ... sche-daten
Bei den Gondelbahnen am Pilatus beträgt die Förderleistung 750 und nicht 550 Personen pro Stunde, gemäss Homepage. https://www.pilatus.ch/entdecken/panora ... sche-daten
-
- Giessbachbahn
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr, 06.10.2017, 07:48
- Lieblingsseilbahn: Plattja
- Lieblingshersteller: Doppelmayr
Re: Fehler in der Datenbank
Die 2-SLE Furggen 1 in Graechen ist von Garaventa hergestellt worden. Im Sommer habe ich noch Bilder davon.
Re: Fehler in der Datenbank
Hi
Ich bin heute auf die Seilbahn auf dem Lukmanierpass gestossen, welche auf den Scopi hinauf führt. In der Datenbank sind da zwei 10-er Pendelbahnen eingetragen, mit Mittelstation auf "La Stadera". Diese beiden wurden allerdings im Jahre 2017 (Eröffnung 23. Juni 2017) durch eine durchgehende Seilbahn von Garaventa ersetzt. (Quelle: https://www.suedostschweiz.ch/ereigniss ... eingeweiht) Wieviele Personen die neue Bahn fasst weiss ich leider nicht. Die alten Pendelbahnen sollen danach abgebaut worden sein. Ich werde die Informationen in der Datenbank so anpassen, halt einfach so viel wie ich weiss... Ich hoffe das ist ok so.
Lg
Lukasias1
Ich bin heute auf die Seilbahn auf dem Lukmanierpass gestossen, welche auf den Scopi hinauf führt. In der Datenbank sind da zwei 10-er Pendelbahnen eingetragen, mit Mittelstation auf "La Stadera". Diese beiden wurden allerdings im Jahre 2017 (Eröffnung 23. Juni 2017) durch eine durchgehende Seilbahn von Garaventa ersetzt. (Quelle: https://www.suedostschweiz.ch/ereigniss ... eingeweiht) Wieviele Personen die neue Bahn fasst weiss ich leider nicht. Die alten Pendelbahnen sollen danach abgebaut worden sein. Ich werde die Informationen in der Datenbank so anpassen, halt einfach so viel wie ich weiss... Ich hoffe das ist ok so.
Lg
Lukasias1
- Nico05
- Skilift Rüschegg
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa, 18.01.2020, 13:07
- Lieblingsseilbahn: TPH12 Staldenried - Gspon (Von Roll)
- Lieblingshersteller: Küpfer, Städeli, Von Roll
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Mühlebach-Ernergalen / Wallis / Schweiz
Hallo,
Das Skigebiet Mühlebach im Wallis wurde 2008 geschlossen, nicht 2007. Die Sportbahnen AG ging 2007 in Konkurs, aber die Summerleaze Ltd. sicherte den Betrieb für einen weiteren Winter. Sie finden diese Informationen auf der alten Erner Galen-Website mit WayBackMachine.
(Entschuldigung, wenn mein Deutsch schlecht ist, benutze ich einen Übersetzer).
Link zum Datenbank :
https://www.bergbahnen.org/regionen/ch/vs/m%25fchlebach
Rothwald / Wallis / Schweiz
Der Skilift Kastelegg ist ein 2-SLE und kein 1-SLE. Die Bögen sind von Habegger und nicht von Borer.
Zum Beweis können Sie meinen Bericht auf rm.net einsehen (https://www.remontees-mecaniques.net/bd ... -7733.html)
(Entschuldigung, wenn mein Deutsch schlecht ist, benutze ich einen Übersetzer).
Link zum Datenbank :
https://www.bergbahnen.org/seilbahn/1761/de/daten.php
Hallo,
Das Skigebiet Mühlebach im Wallis wurde 2008 geschlossen, nicht 2007. Die Sportbahnen AG ging 2007 in Konkurs, aber die Summerleaze Ltd. sicherte den Betrieb für einen weiteren Winter. Sie finden diese Informationen auf der alten Erner Galen-Website mit WayBackMachine.
(Entschuldigung, wenn mein Deutsch schlecht ist, benutze ich einen Übersetzer).
Link zum Datenbank :
https://www.bergbahnen.org/regionen/ch/vs/m%25fchlebach
Rothwald / Wallis / Schweiz
Der Skilift Kastelegg ist ein 2-SLE und kein 1-SLE. Die Bögen sind von Habegger und nicht von Borer.
Zum Beweis können Sie meinen Bericht auf rm.net einsehen (https://www.remontees-mecaniques.net/bd ... -7733.html)
(Entschuldigung, wenn mein Deutsch schlecht ist, benutze ich einen Übersetzer).
Link zum Datenbank :
https://www.bergbahnen.org/seilbahn/1761/de/daten.php
- Monte
- Skilift Rüschegg
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi, 30.01.2013, 21:39
- Lieblingshersteller: GMD / Rowema
- Wohnort: Kt. Luzern
Re: Fehler in der Datenbank
2-SLE Starkenbach-Riegelschwendi (Hemberg) wurde bis auf die Talstation/ Antrieb abgebrochen.
- Nico05
- Skilift Rüschegg
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa, 18.01.2020, 13:07
- Lieblingsseilbahn: TPH12 Staldenried - Gspon (Von Roll)
- Lieblingshersteller: Küpfer, Städeli, Von Roll
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Hallo,
Der 2-SLE La Terraz in La Forclaz (Evolène) ist eigentlich ein 1-SLE mit Städeli-Aufrollern.
Zudem stelle ich mir Fragen zum Hersteller. Wenn ich mich nicht irre, stand geschrieben, dass dieser Skilift von Städeli gebaut wurde. Jetzt fällt mir auf, dass es Skima ist.
Da ich mich sehr für diesen Skilift interessiere, erlaube ich mir, Sie zu fragen, wie Sie erfahren haben, dass der Hersteller in Wirklichkeitd Skima war?
Link Datenbank : https://www.bergbahnen.org/seilbahn/1469/de/daten.php
Der 2-SLE La Terraz in La Forclaz (Evolène) ist eigentlich ein 1-SLE mit Städeli-Aufrollern.
Zudem stelle ich mir Fragen zum Hersteller. Wenn ich mich nicht irre, stand geschrieben, dass dieser Skilift von Städeli gebaut wurde. Jetzt fällt mir auf, dass es Skima ist.
Da ich mich sehr für diesen Skilift interessiere, erlaube ich mir, Sie zu fragen, wie Sie erfahren haben, dass der Hersteller in Wirklichkeitd Skima war?
Link Datenbank : https://www.bergbahnen.org/seilbahn/1469/de/daten.php
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
An anderer Stelle wurde mal behauptet, dass der Lift von Städeli war. Vermutlich hat sich da jemand von den Stützen in die Irre führen lassen, da Städeli diese Bauweise auch jahrelang einsetzte. Der Lift taucht in der Städeli-Referenzliste aber nicht auf. Da sich diese Liste bislang immer als absolut verlässlich herausgestellt hat, kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass der Lift nicht von Städeli gebaut wurde.Nico05 hat geschrieben: ↑Fr, 03.12.2021, 10:40Wenn ich mich nicht irre, stand geschrieben, dass dieser Skilift von Städeli gebaut wurde. Jetzt fällt mir auf, dass es Skima ist.
Da ich mich sehr für diesen Skilift interessiere, erlaube ich mir, Sie zu fragen, wie Sie erfahren haben, dass der Hersteller in Wirklichkeitd Skima war?
Die Stützenform wurde bekanntlich von Theo Brunner entworfen, der zu Beginn der 60er Jahre nach seinem Streit mit Städeli kurzzeitig für die Firma Skima tätig war (bevor er sich dann kurze Zeit später wieder selbständig machte). Skima ist daher der einzige andere Hersteller, der diese Stützenform eingesetzt hat (ein baugleicher Lift steht z. B. immer noch in Les Giettes). Die Bauweise der Tal- und Bergstation ist zudem ebenfalls eindeutig Skima zuzuordnen.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Nico05
- Skilift Rüschegg
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa, 18.01.2020, 13:07
- Lieblingsseilbahn: TPH12 Staldenried - Gspon (Von Roll)
- Lieblingshersteller: Küpfer, Städeli, Von Roll
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Vielen Dank für diese Antwort .
Ich glaube sogar, dass Städeli für den Wiederaufbau des Skilifts verantwortlich war. Denn 1961 befand sich dieser Skilift (also von Skima gebaut) in Hasliberg (BE).
Im Jahr 1981 wurde er nach La Forclaz verlegt. Vielleicht war es Städeli, der sich um die Verlegung kümmerte, und deshalb ist Städeli in den offiziellen Dokumenten des Kantons eingetragen.
Ich glaube sogar, dass Städeli für den Wiederaufbau des Skilifts verantwortlich war. Denn 1961 befand sich dieser Skilift (also von Skima gebaut) in Hasliberg (BE).
Im Jahr 1981 wurde er nach La Forclaz verlegt. Vielleicht war es Städeli, der sich um die Verlegung kümmerte, und deshalb ist Städeli in den offiziellen Dokumenten des Kantons eingetragen.
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Sorry, dann ist da jetzt irgendwie ein Chaos entstanden. Die Anlage am Hasliberg ist in der Städeli-Referenzliste verzeichnet. Kann mir jetzt aber nicht erklären, warum in der Datenbank bei der Anlage in La Forclaz 1961 als Baujahr eingetragen ist (Edit: Ist ein Fehler aus der TTA-Statistik von 1999, in der Ausgabe von 1983 ist das Baujahr 1981 angegeben). Wenn das wirklich eine Occasion ist und der Lift erst 1981 an der Stelle aufgestellt wurde, kommt Städeli natürlich als Hersteller in Frage. Ich habe es jetzt in der Datenbank nochmal angepasst. Stimmt es jetzt so? https://www.bergbahnen.org/seilbahn/1469/de/daten.php
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Nico05
- Skilift Rüschegg
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa, 18.01.2020, 13:07
- Lieblingsseilbahn: TPH12 Staldenried - Gspon (Von Roll)
- Lieblingshersteller: Küpfer, Städeli, Von Roll
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Danke für deine Antwort.
Ja, so ist es richtiger
Ja, so ist es richtiger

- Nico05
- Skilift Rüschegg
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa, 18.01.2020, 13:07
- Lieblingsseilbahn: TPH12 Staldenried - Gspon (Von Roll)
- Lieblingshersteller: Küpfer, Städeli, Von Roll
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Hallo,
Wie ich im Forum "Seilbahnprojekte Schweiz ab 2021" erwähnt habe, wurde der Skilift von Le Communal nach L'Abbaye durch einen neuen 1-SLE ersetzt.
Wie ich im Forum "Seilbahnprojekte Schweiz ab 2021" erwähnt habe, wurde der Skilift von Le Communal nach L'Abbaye durch einen neuen 1-SLE ersetzt.
Nico05 hat geschrieben: ↑Sa, 11.12.2021, 15:41 1-SLE Le Communal (L'Abbaye, Vallée de Joux, Waadt)
Der 1-SLK Poma Le Communal im kleines Skigebiet Abbaye wurde diesen Sommer durch einen 1-SLE Garaventa auf der gleichen Strecke ersetzt.
Die Information wurde in den Medien kaum beachtet, ich erfuhr gestern auf der Facebook-Seite des Skilifts davon. Das Skigebiet und damit auch der neue Skilift werden heute eröffnet.
Der alte SLK : https://www.bergbahnen.org/seilbahn/80/de/daten.php
Facebook Post : https://www.facebook.com/29166490456294 ... 57838/?d=n
Artikel : https://www.valleedejoux.ch/2021/11/07/ ... -jeunesse/
-
- Giessbachbahn
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo, 10.09.2018, 21:08
- Lieblingsseilbahn: Taubensteinbahn
- Lieblingshersteller: PHB, Yan, Küpfer
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
Die Liste ist nicht öffentlich zugänglich, faktisch sind die Inhalte aber alle hier in der Datenbank online (von den paar wenigen Anlagen ausserhalb DE/CH abgesehen). Kann dir die Liste aber gerne per PN zukommen lassen (ist allerdings nur eine Liste der Schlepplifte, also keine Sessel-/ Kabinenbahnen).
Mea culpa! Ich erinnere mich jetzt wieder an deine PN, hatte damals schlichtweg vergessen, dir zu antworten. Im Moment ist das nicht wirklich möglich, die Daten zu ändern. Du könntest mir nur die entsprechenden IDs zukommen lassen, damit ich die Daten manuell abändere. Es wird aber in wenigen Wochen ein umfangreiches Systemupdate geben. Dann wird es möglich sein, die Daten auch direkt anzupassen. Allgemeine Infos dazu folgen in Kürze.schwarzwälder hat geschrieben: ↑Di, 15.02.2022, 16:42 Ansonsten würde ich gerne ein paar Fehler in den Geodaten der deutschen Lifte melden - per PN gab es bisher keine Reaktion. Wie macht man das am besten?
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
-
- Giessbachbahn
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo, 10.09.2018, 21:08
- Lieblingsseilbahn: Taubensteinbahn
- Lieblingshersteller: PHB, Yan, Küpfer
Re: Fehler in der Datenbank
Ja sehr gerne, vielen Dank!
Kein Problem. Hatte nur befürchtet, du hättest das Projekt beendet. Dann warte ich auf das Update, es gibt doch einige Lifte in DE, die nicht richtig oder noch gar nicht erfasst sind.Felix hat geschrieben: ↑Fr, 25.02.2022, 14:05 Mea culpa! Ich erinnere mich jetzt wieder an deine PN, hatte damals schlichtweg vergessen, dir zu antworten. Im Moment ist das nicht wirklich möglich, die Daten zu ändern. Du könntest mir nur die entsprechenden IDs zukommen lassen, damit ich die Daten manuell abändere. Es wird aber in wenigen Wochen ein umfangreiches Systemupdate geben. Dann wird es möglich sein, die Daten auch direkt anzupassen. Allgemeine Infos dazu folgen in Kürze.
- Nico05
- Skilift Rüschegg
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa, 18.01.2020, 13:07
- Lieblingsseilbahn: TPH12 Staldenried - Gspon (Von Roll)
- Lieblingshersteller: Küpfer, Städeli, Von Roll
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in der Datenbank
6-SBK Bellwald-Richenen
Es ist eigentlich kein Fehler, aber ich weiß nicht genau, wo ich das schreiben soll...
Der 2-SBK Bellwald - Richenen wurde abgebaut (siehe Webcam : https://www.bellwald.ch/service/wetter-webcams). Der neue Garaventa 6-SBK befindet sich im Bau. Also kann der Status "Realisierung wahrscheinlich" durch "im Bau" ersetzt werden.
6-SBK Moay-Pasay
Hier gilt dasselbe wie in Bellwald: Der 3-SBF wird demontiert (siehe Webcam : https://www.latzoumaz.ch/hiver/domaine- ... in-bruson/), daher kann der Status durch "im Bau" ersetzt werden.
6-SBK Pissevache-Col de Chargerat
Aufgrund von Verzögerungen bei den Genehmigungen wird die Erweiterung des Skigebiets von Bruson nicht in 2022 (frühestens 2023) erfolgen.
6-SBK / 10-KBK Les Collons-La Matze
Dasselbe wie bei Le Chargerat: Die Seilbahn nach Thyon wird 2022 nicht gebaut. Normalerweise für 2023.
https://www.bergbahnen.org/de/datenbank/projekte/
Es ist eigentlich kein Fehler, aber ich weiß nicht genau, wo ich das schreiben soll...
Der 2-SBK Bellwald - Richenen wurde abgebaut (siehe Webcam : https://www.bellwald.ch/service/wetter-webcams). Der neue Garaventa 6-SBK befindet sich im Bau. Also kann der Status "Realisierung wahrscheinlich" durch "im Bau" ersetzt werden.
6-SBK Moay-Pasay
Hier gilt dasselbe wie in Bellwald: Der 3-SBF wird demontiert (siehe Webcam : https://www.latzoumaz.ch/hiver/domaine- ... in-bruson/), daher kann der Status durch "im Bau" ersetzt werden.
6-SBK Pissevache-Col de Chargerat
Aufgrund von Verzögerungen bei den Genehmigungen wird die Erweiterung des Skigebiets von Bruson nicht in 2022 (frühestens 2023) erfolgen.
6-SBK / 10-KBK Les Collons-La Matze
Dasselbe wie bei Le Chargerat: Die Seilbahn nach Thyon wird 2022 nicht gebaut. Normalerweise für 2023.
https://www.bergbahnen.org/de/datenbank/projekte/
Re: Fehler in der Datenbank
Hallo,
Es gibt Fehler bei der Lokalisierung der Skilifte von Abbaye (VD/CH).
Die Positionen des "1-SLK Le Communal" und des "1-SLK Le Sapeley" sind vertauscht.
Es gibt Fehler bei der Lokalisierung der Skilifte von Abbaye (VD/CH).
Die Positionen des "1-SLK Le Communal" und des "1-SLK Le Sapeley" sind vertauscht.
Re: Fehler in der Datenbank
Hallo,
Der Standort des ehemaligen "1-SLK Mont des Cerfs" ist zweifelhaft, ich glaube, Sie haben ihn mit einer Stromleitung verwechselt.
Der Standort des ehemaligen "1-SLK Mont des Cerfs" ist zweifelhaft, ich glaube, Sie haben ihn mit einer Stromleitung verwechselt.
-
- Marzilibahn
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 26.02.2023, 11:03
Linienführung 1-SLK Cabane de Bois (Crans-Montana)
Hallo zusammen
Beim 1-SLK Cabane de Bois (Crans-Montana) (Betriebsdauer 1963 - 1977 ) [seilbahn]2710[/seilbahn] ist meines Erachtens die Bergstation nicht korrekt. Auf Fotos sieht man direkt neben der Bergstation des 2-SBF La Barmaz-Cabane des Violettes ([seilbahn]1366[/seilbahn]) eine Endstation eines 1-SLK.
Meiner Meinung nach ist dies das Ende des 1-SLK Cabane de Bois.
Beim 1-SLK Cabane de Bois (Crans-Montana) (Betriebsdauer 1963 - 1977 ) [seilbahn]2710[/seilbahn] ist meines Erachtens die Bergstation nicht korrekt. Auf Fotos sieht man direkt neben der Bergstation des 2-SBF La Barmaz-Cabane des Violettes ([seilbahn]1366[/seilbahn]) eine Endstation eines 1-SLK.
Meiner Meinung nach ist dies das Ende des 1-SLK Cabane de Bois.
-
- Giessbachbahn
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo, 10.09.2018, 21:08
- Lieblingsseilbahn: Taubensteinbahn
- Lieblingshersteller: PHB, Yan, Küpfer
Re: Fehler in der Datenbank
Gibt es ein Merkmal in der Datenbank, aus dem hervorgeht, ob der Eintrag schon durch die TU Dortmund (oder andere) final bestätigt ist bzw. was die Quelle für den Eintrag ist?