Diskussionsforum
Skilifte und Sesselbahnen der Firma Tebru
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Die alte BMF Seite - wo kann man die abrufen?
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Im Web-Archiv hat es noch eine alte Version der Homepage.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Achso, vielen Dank
@ Mirco: Kannst du auf dem auf der vorhergehenden Seite vielleicht erkennen, ob es sich bei der Anlage um den Vorgängerlift des Skilift Junker handelt? Weil ich habe heute auf einer Karte ca. Ende 50er nachgeschaut (Madrisabahn gab es noch nicht) und dort sieht man noch keinen Skilift. Der Alpenrösli in Klosters gibts aber schon. Auf der Madrisa soll auch mal einer gestanden haben. Der Skilift Gähwil war ursprünglich von Tebru, aber der Antrieb war zu schwach und man baute ein Jahr später eine neue Städelianlage. Vermutlich stand der dort wo heute die Albeina-Lifte (oder wie die heissen stehen). Müsste halt mal die Bergbahnen kontaktieren. Denn ich glaub auch der zweite Doppelschlepper hatte einen Vorgänger, denn nur einer hat ein Haus als Talstation.

@ Mirco: Kannst du auf dem auf der vorhergehenden Seite vielleicht erkennen, ob es sich bei der Anlage um den Vorgängerlift des Skilift Junker handelt? Weil ich habe heute auf einer Karte ca. Ende 50er nachgeschaut (Madrisabahn gab es noch nicht) und dort sieht man noch keinen Skilift. Der Alpenrösli in Klosters gibts aber schon. Auf der Madrisa soll auch mal einer gestanden haben. Der Skilift Gähwil war ursprünglich von Tebru, aber der Antrieb war zu schwach und man baute ein Jahr später eine neue Städelianlage. Vermutlich stand der dort wo heute die Albeina-Lifte (oder wie die heissen stehen). Müsste halt mal die Bergbahnen kontaktieren. Denn ich glaub auch der zweite Doppelschlepper hatte einen Vorgänger, denn nur einer hat ein Haus als Talstation.
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Scannen und reinstellen bitte
Dann kann ich mir auch etwas vorstellen. Ich habe nämlich eine Karte von 1959 und da ist gar nix drauf.

Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
So, Bilder sind da. Gleich am Anfang, vom Lift sieht man rein nix mehr. Jedenfalls aus der Weite. Ich habe gehofft, ein trassee oder so etwas zu sehen, aber das ist anscheinend schon weg.
Zum vergrössern Bild anklicken!

^^Auf dieser Seite ging der Skilift mal hoch.

^^Blick vom Skilift Junker nach St. Antönien. Das ist der Beweis, dass der Tebrulift auf die andere Seite führte.
Zum vergrössern Bild anklicken!

^^Auf dieser Seite ging der Skilift mal hoch.

^^Blick vom Skilift Junker nach St. Antönien. Das ist der Beweis, dass der Tebrulift auf die andere Seite führte.

- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Danke für die Karte! Die hatten hier ja eine richtige Skischaukel
... solche Sachen gabs in der ganzen Schweiz. Viel Spass, Datenbank
@ Mirco, ist deine Seite offline?

... solche Sachen gabs in der ganzen Schweiz. Viel Spass, Datenbank

@ Mirco, ist deine Seite offline?
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
Der Skilift Salet bei der Signalbahn in St. Moritz war von SKIMA 
EDIT Felix: Der Beitrag bezieht sich auf Mircos Frage, wo es Skima-Lifte gibt/gab.

EDIT Felix: Der Beitrag bezieht sich auf Mircos Frage, wo es Skima-Lifte gibt/gab.
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Davon bin ich ausgegangen. Hast du's jetzt offiziel?
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Ich hab noch einen gefunden: Ein Tebru-Skilift in Bergün!
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Felix
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5267
- Registriert: Sa, 02.09.2006, 20:06
- Lieblingsseilbahn: Klein Matterhorn, Fil de Cassons, Isenau, uvm.
- Lieblingshersteller: Von Roll, Brändle, Giovanola
- Kontaktdaten:
Also ich kann die Talseite, auf der der Lift steht, nicht richtig zuordnen. Bist du sicher, dass man da auf der anderen Seite die beiden heutigen Übungslifte sieht? Ansonsten könnte das auch ein Vorgänger vom Skilift Tect oder Zinols gewesen sein.
Reportagen und Reiseberichte auf www.enviadi.com
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Die Karte kauf ich auch grad
Geht mal auf www.skiliftfotos.ch - da steht auch noch was (Gallerie Bergün).

Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
Daniele hat völlig Recht. Gegenüber sieht man den flachen Übungshang der beiden Skilifte. Das "grosse" Skigebiet beginnt ja weiter Richtung Preda, vom Bild aus gesehen mehr Rechts. Falls ich da mal Skifahren gehe, werde ich mich garantiert umschauen. Das selbe in St. Antönien. Zudem werde ich mich wohl auch zu 99% auf die Fideriser Heuberge begeben, um da noch etwas von Tebru übriggebliebenes zu suchen.

- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Von Tebru dürfte dort nicht mehr viel sein
Aber vielleicht kannst du ja dort ein paar Informationen (und Bilder?) zu den alten Liften auftreiben!
Achja: In Küblis müsste auch mal einer gestanden haben!

Achja: In Küblis müsste auch mal einer gestanden haben!
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
- Dani
- Luftseilbahn Fil de Cassons
- Beiträge: 5913
- Registriert: Do, 07.09.2006, 16:17
- Wohnort: Kriens (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Das hätten dann aber ein paar viele Jahre früher sein müssenMirco hat geschrieben: Wäre ich nur ein paar Jahre früher auf die Welt gekommen...


Bilder von Seilbahnen und Skiliften: www.seilbahnbilder.ch
15 hätten wohl gereicht.
Oder noch besser, ich hätte mich schon mit 8 Jahre für Seilbahnen interessieren sollen und sie fotografiert haben...
Nun zum Thema: Zufälligerweise fuhr ich heute durch Küblis. Küblis ist ähnlich wie Schiers, ein extremes Schattenloch, extremer als Schiers. Richtung Luzein/Pany sind die Hänge sehr steil und verbaut, da kann niemals ein Skilift hinaufgeführt haben. Der wäre extremer als der Zügenhüttli gewesen.
Der einzige gute Ort, wo der Lift gewesen sein könnte, ist gegen Conters gerichtet. Wäre ein idealer Übungshang. Wenns geht werde ich mich mal informieren oder noch Fundamente suchen oder so...


Nun zum Thema: Zufälligerweise fuhr ich heute durch Küblis. Küblis ist ähnlich wie Schiers, ein extremes Schattenloch, extremer als Schiers. Richtung Luzein/Pany sind die Hänge sehr steil und verbaut, da kann niemals ein Skilift hinaufgeführt haben. Der wäre extremer als der Zügenhüttli gewesen.


- BigE
- Skilift Herrenboden
- Beiträge: 67
- Registriert: So, 11.11.2007, 23:30
- Wohnort: Landquart, Graubünden, Schweiz
meinst du bei der ersten haarnadelkurve der consterserstrasse? möglich, wenn auch etwas kurz. auch eine möglichkeit wäre der schlusshang der parsennabfahrt - wenn auch ebenso kurz und dazu noch für einen übungshang wacker steil.
eine andere möglichkeit wäre natürlich die strahlegg. da gäbe es etwas mehr platz...
werd demnächst ortskundige fragen ob sie etwas davon wissen. die firma "Skilift AG Küblis" ist ja anscheinend erst 1995 aus dem handelsregister gelöscht worden, da dürfte sich schon noch jemand daran erinnern...
und find dich endlich damit ab jetzt zu leben
man kann sehr gut leben in der heutigen zeit 
eine andere möglichkeit wäre natürlich die strahlegg. da gäbe es etwas mehr platz...
werd demnächst ortskundige fragen ob sie etwas davon wissen. die firma "Skilift AG Küblis" ist ja anscheinend erst 1995 aus dem handelsregister gelöscht worden, da dürfte sich schon noch jemand daran erinnern...
und find dich endlich damit ab jetzt zu leben

